gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige
Top Themen rund um Reinigung und Hygiene
Clean meets smart – Die CMS Berlin 2025 zeigte, wohin die Reise geht
Messenachbericht, Berlin, September 2025 – Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit, Technik trifft Anwendung: Unter dem Motto „Clean meets smart – Die Zukunft der Re...

Details anzeigenMerken
Purus Innovation Award 2025 – Das sind die Sieger
Berlin, 24. 09. 2025. Die Spannung hat sich gelöst: Auf der Fachmesse CMS Berlin wurden am gestrigen Abend die Gewinner des Purus Innovation Awards 2025 geehrt. In sec...

Details anzeigenMerken
CMS 2025 – die umfassende Vorberichterstattung zur Berliner Messe für das Gebäudereiniger-Gewerbe und Facility Management
Die CMS 2025 als Hochglanz-Show für Märkte, Macher und Megatrends – wer hier nicht sauber abliefert, ist weg vom Fenster. Unsere Vorberichterstattung zeigt alle Tren...

Details anzeigenMerken
Schmutzige Geschäfte mit der Sauberkeit
Ein Putzlappen kostet 1 Euro, ein Eimer 3 – also, was kann daran so teuer sein, eine Schule, ein Büro oder eine Praxis zu reinigen? Nun, die Antwort ist relativ einfa...

Details anzeigenMerken
Ausbildungschancen nutzen, Zukunft gestalten – Erfolgreich in der Gebäudereinigung
Die Ausbildung zum Gebäudereiniger gehört zu den weniger beachteten, aber essenziellen Berufen in Deutschland. Drei Jahre dauert die duale Ausbildung, die Theorie mit ...

Details anzeigenMerken
Zwischen Wischmopp und Burnout: Reinigungskräfte am Limit
Die Gebäudereinigungsbranche ist das Rückgrat unserer sauberen und hygienischen Umgebung. Doch hinter den glänzenden Fassaden verbirgt sich eine wachsende Belastung f...

Details anzeigenMerken
Anzeige
Sprache als Schlüssel – Wenn Kolleginnen und Kollegen kein Deutsch sprechen
Warum Verständigung im Reinigungsalltag mehr als Vokabeln braucht – und wie Betriebe mit ein bisschen Humor und viel Fingerspitzengefühl Integration möglich machen....

Details anzeigenMerken
Sauberkeit hat ihren Preis – Warum Reinigungskräfte mehr verdienen als nur Applaus
Reinigungskräfte sorgen täglich für hygienische Büros, keimfreie Krankenhäuser und saubere Schulen – und das oft zu Zeiten, in denen sie für andere Menschen unsi...

Details anzeigenMerken
Lohnerhöhung mit Haken: Reicht das Plus für ein besseres Leben?
Nach vier harten Verhandlungsrunden Ende 2024 hatten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft im Gebäudereiniger-Handwerk auf einen neuen Tariflohn geeinigt. Danach steigt d...

Details anzeigenMerken
Nachhaltige Sauberkeit: ESG-Kriterien und CSRG bei der Gebäudereinigung
Es wird sich einiges ändern müssen. Inhaltsschwere Kürzel wie ESG und CSRG stehen vor der Tür. Drehte sich in der Welt der Gebäudereinigung früher alles um blitzbl...

Details anzeigenMerken
Fehlerquellen bei der Dokumentation von Reinigungsarbeiten
Die Dokumentation von Reinigungsarbeiten ist ein zentraler Bestandteil moderner Qualitäts- und Hygienemanagementsysteme. Sie dient nicht nur als Nachweis für das ordnu...

Details anzeigenMerken
Reinraumreinigung – 3,3 Millionen Quadratmeter ohne Staub und Keime
3,3 Millionen Quadratmeter – eine Fläche so groß wie 462 Fußballfelder – werden allein in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) unter höchsten Hygi...

Details anzeigenMerken
Tatortreiniger: Wenn der Job mehr als nur Putzen bedeutet
Wer kennt ihn nicht, Heiko „ Schotty“ Schotte, den kultigen Tatortreiniger aus der gleichnamigen Serie? Und wer schaudert nicht bei dem Gedanken an die widerlichen ...

Details anzeigenMerken
Anzeige
Branchenspiegel Gebäudereiniger – Stimmung und Lage im August 2024
Zwei aktuelle Befragungen bei Gebäudereinigungsdiensten zeichnen ein aktuelles Lage- und Stimmungsbild bei den wichtigsten Themen. Im Fokus stehen Umsatzentwicklung, Pe...

Details anzeigenMerken
Der digitale Sanitärraumzettel erobert neue Räume
Wir schrieben das Jahr 2023 und ein Hauch von digitaler Revolution kündigte sich für das stille Örtchen an. Die Ära des guten, alten Sanitärraumzettels, auf dem Re...

Details anzeigenMerken
Sicherheitsrisiko Krankenhaus: Mangelnde Hygiene durch schlechte Arbeitsbedingungen
In Deutschland kommt es jährlich zu geschätzten 400.000 bis 600.000 nosokomialen Infektionen, die jährlich zu etwa 10.000 bis 20.000 Todesfällen führen. Das sind ak...

Details anzeigenMerken
Zukunft der Gebäudereinigung: Herausforderungen und Chancen in einer sich wandelnden Branche
Die Gebäudereinigungsbranche befindet sich zweifelsohne in einer Phase des Umbruchs, gekennzeichnet durch zahlreiche Herausforderungen technischer, strategischer und per...

Details anzeigenMerken
Rekordbeteiligung und Innovationsfreude auf der Interclean Amsterdam 2024
Mit rund 30.000 Besuchern aus 143 Ländern und 875 Ausstellern schloss die internationale Reinigungsfachmesse Interclean Amsterdam 2024 erfolgreich ihre Tore. Die Messe...

Details anzeigenMerken
Interclean Amsterdam 2024: Ein Reinigungserlebnis der Extraklasse
Sind Sie bereit für den größten und inspirierendsten Event der Reinigungsbranche? Vom 14. bis 17. Mai öffnet die Interclean wieder ihre Pforten für zahlreiche Besu...

Details anzeigenMerken
Höchste Sicherheit-Standards in der Gebäudereinigung
Die Gebäudereinigung ist eine wichtige und systemrelevante Branche, die jedoch auch mit vielen Gefährdungen verbunden ist. Vor allem bei Arbeiten auf Dächern und in g...

Details anzeigenMerken
Anzeige
Putzen 2.0 - Roboter in der Gebäudereinigung
Werden Maschinen den Menschen im Gebäudereiniger-Handwerk schon bald überflüssig machen?   In Privathaushalten sind sie bereits immer häufiger anzutreffen: f...

Details anzeigenMerken
Künstliche Intelligenz über moderne Gebäudereinigung
Ein Interview mit ChatGPT   Künstliche Intelligenz (abgekürzt: KI oder auch Englisch: AI) ist in aller Munde. Die Digitalisierung scheint mit dem Einsatz verm...

Details anzeigenMerken
Trockeneisreinigung hoch wirksam, aber schonend
Bei Eis denken wir immer an gefrorene Flüssigkeit. Wie der Name aber schon sagt, ist dies bei Trockeneis nicht der Fall. Und das ist nur eine der positiven Eigenschafte...

Details anzeigenMerken
Vorsicht bei Räum- und Streupflicht!
Die Regelungen zur Räum- und Streupflicht lassen juristischen Spielraum. Daher sollte man hier nicht nur größte Sorgfalt walten lassen, sondern sich auch gut versicher...

Details anzeigenMerken
Innovation mit Maß und Verstand
Gebäudereinigung ist ein hartes Gewerbe. Die Arbeit ist körperlich schwer und oft nicht angenehm, der Preis- und Konkurrenzdruck hoch und Personalsorgen an der Tagesor...

Details anzeigenMerken
Weiterbildung und Spezialisierung in der Gebäudereinigung
Für Gesellinnen und Gesellen in der Gebäudereinigung gibt es viele Karrieremöglichkeiten   Dass der Beruf des Gebäudereinigers vielfältig und abwechslungs...

Details anzeigenMerken
Reinigen mit Reinwasser
Nicht sauber, sondern rein – dieser alte Werbespruch trifft bei Reinwasser tatsächlich zu   Ein neuer Trend schwappt über die Gebäudereinigungsbranche: das...

Details anzeigenMerken
Anzeige
Corona-Pandemie bringt neue Anforderungen an die Reinigung
Es ist Anfang 2020 und die Corona-Pandemie hält die ganze Welt in Atem. Buchstäblich über Nacht wurden vermeintlich saubere Flächen zu potenziellen Virenträgern. Se...

Details anzeigenMerken
Reinigungsmittel: Unterschätzte Gefahr
Im Gebäudereiniger-Handwerk  arbeiten in Deutschland im Jahr 2021 ueber 650.000 Menschen. Somit arbeiten in diesem beschäftigungsstarken Handwerk etwa 1,5 Prozent alle...

Details anzeigenMerken
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Dabei hat er für beide Seiten Vorte...

Details anzeigenMerken
Interessant und vielseitig: Facility-Management als Studium
Es muss nicht immer Medizin oder Jura sein. Es gibt auch andere interessante und allem voran vielseitige Studiengänge, wie zum Beispiel den des Facility Managements. Di...

Details anzeigenMerken
Arbeitsmittel für Arbeiten in der Höhe
Die Wahl des Arbeitsmittels ist eng verbunden mit den Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes (§ 5) und der Betriebssicherheitsverordnung (§ 3). Der Arbeitgeber muss ei...

Details anzeigenMerken
Lücke im Rentenverlauf! Betroffen: Minijobber
Auch die Zeiten als Minijobber sind der gesetzlichen Rentenversicherung zu melden. Andernfalls drohen Lücken im Versicherungsverlauf. Das bedeutet: Weniger Rente im Alt...

Details anzeigenMerken
Soziale Hygiene fängt mit dem Lohn an
Sauberkeit wird bei den Hamburger Verkehrsbetrieben (HVV) großgeschrieben. Lohngerechtigkeit eher klein. Zumindest, wenn man den Worten der Mitarbeiter Glauben schenkt,...

Details anzeigenMerken
Anzeige
Was ist erlaubt, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Krankgeschriebene müssen nicht zwangsläufig ständig daheim und im Bett bleiben. Wichtig ist, schnell zu genesen und alles zu tun, was einer Regenerierung zuträglich ...

Details anzeigenMerken
Der große Sprung - Vom Umgang mit Leitern!
Abstürze von Leitern sind häufig und gefährlich Amerikanischen Wissenschaftlern zufolge sind Leitern gefährlicher als Motorsägen. Hat man gegenüber Motorsäg...

Details anzeigenMerken
Digital? Was tun?
In Zeiten der Corona-Pandemie fördert der Staat die Digitalisierung der Geschäftsprozesse mit bis zu 50 Prozent. Was können Unternehmen der Reinigungsbranche konkret ...

Details anzeigenMerken
Trends und Entwicklungen in der Reinigungsbranche
Gefühlt dreht sich die Erde immer schneller, täglich scheint es mehr oder minder gravierende Veränderungen unseres persönlichen und beruflichen Alltags zu geben. Die...

Details anzeigenMerken
Trübe Aussichten für die Gebäudereinigungsbranche
Tja, eigentlich sollten wir, die Gebäudereiniger, ja einer der Gewinner der Krise sein!?   Reinigung und Desinfektion dachten wir, wäre eines der obersten ...

Details anzeigenMerken
Krankmeldung und AU-Bescheinigung - worauf man achten muss
Egal ob eine Erkältung, eine Verletzung oder ein Unfall vorliegt, eine Krankheit ist alles andere als angenehm. Steht man als Arbeitnehmer vor der Tatsache, dass der Ge...

Details anzeigenMerken
Wird mein Betrieb die Corona-Krise überstehen?
Mit Tipps und Links zu entsprechenden Hilfen   Sicher ist, dass die Auswirkungen der Corona-Krise wirtschaftlich alle Branchen und Lebensbereiche treffen wird. Da...

Details anzeigenMerken
Anzeige
Gebäudereinigung in Zeiten von Corona
Nachdem sich das Corona-Virus in Europa und besonders in Deutschland weiter ausbreitet und die Zahl der Erkrankten weiter ansteigt stellt sich die Frage, welche Maßnahm...

Details anzeigenMerken
Richtig Staub wischen - Tipps, Tricks und Infos, nicht nur für Profis
Liebe Leserinnen und Leser, mit einem Servus, direkt aus München, wollen wir uns im folgendem Artikel etwas genauer mit einer eigentlich kleinen, wenn nicht sogar unsche...

Details anzeigenMerken
Gebäudereiniger Ausbildung - Was macht eigentlich ein Gebäudereiniger?
Gebäudereiniger, kaum wahrgenommen - aber ohne geht nicht(s)   Die Modernisierung der Ausbildungs- ordnung im Gebäudereinigerhandwerk ist für uns Anlass, noc...

Details anzeigenMerken
Modernisierung der Ausbildungsordnung im Gebäudereinigerhandwerk
Seit dem 1. August 2019 gilt die neue Ausbildungsordnung für Gebäudereiniger und Gebäudereinigerinnen.   Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat i...

Details anzeigenMerken
Online-Tipps für Gebäudereiniger
Im Gebäudereinigerhandwerk arbeiten mehr als 1 Prozent aller Berufstätigen in Deutschland, damit ist es das beschäftigungsstärkste Handwerk hierzulande. Die über 600...

Details anzeigenMerken
Software-Einsatz in der Gebäudereinigung
Digitale Hilfen für Gebäudereiniger gibt es für nahezu jeden Arbeitsbereich   Ob Stammdatenpflege, Kalkulation, Objektverwaltung oder Bestellwesen, ob Zeiterfa...

Details anzeigenMerken
Professionelle Reinigung besonderer Glasarten - Dos and Don´ts
Nicht nur die Einsatzorte von Glaselementen in Gebäuden sind unterschiedlich, sondern auch deren notwendige Reinigung. Sicherheitsglas ist besonders anspruchsvoll in der...

Details anzeigenMerken
Anzeige
Facility Manager - viel mehr als ein Hausmeister
Facility Manager sind aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Dabei handelt es sich nicht, wie man fälschlicherweise denken könnte, um einen Hausmeister mit Zusatz...

Details anzeigenMerken
Von Wischmopps, Mopps, Wischmops und Mops
Sauber, effizient, ergonomisch: Moderne Mopps richtig einsetzen   Sie sind fast so selbstverständlich wie das Wasser in der Gebäudereinigung: Wischmopps oder Mo...

Details anzeigenMerken
1 | 2 Artikel pro Seite 10 20 50
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
QR-Code für den digitalen Sanitärraumzette
Der digitale Sanitärraumzettel erobert neue Räum...
Wir schrieben das Jahr 2023 und ein Hauch von digitaler Revolution kündigte sich fü...
Industrie 4.0 Symbolbild
Automatisierung: Die Zukunft in der Arbeitswelt?
Seit einigen Jahren sind Begriffe wie Industrie 4.0, Automatisierung oder Arbeit 4.0 keine Z...
Überblick über die Interclean in Amsterdam 2024
Rekordbeteiligung und Innovationsfreude auf der In...
Mit rund 30.000 Besuchern aus 143 Ländern und 875 Ausstellern schloss die internation...
Nassreinigung eines Teppichs
Grundreinigung eines textilen Belags im Kombinatio...
Wertvolle Tipps für die professionelle Teppichreinigung   von Martin Lutz, FIG...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
iCapsol: Kärcher bringt Teppichreiniger...
 Mit dem CarpetPro Natürlichen Reiniger iCapsol RM 764 N OA bringt Kärcher ein Reinigungsmitt...
74. Deutsche Meisterschaft im Handwerk: ...
Nachwuchs im Rampenlicht: Wenn Achterbahnen stillstehen und Karussells schweigen, übernehmen di...
Schüler an den Wischmopp – CDU-Bürge...
 Schwäbisch Gmünd. Wenn’s ums Sparen geht, ist offenbar kein Gedanke zu absurd: Der CDU-Obe...
Meistertitel im Handwerk: Gebäudereinig...
Applaus, Pokal und ein glänzendes Beispiel: Christoph Gessert aus Sprötau hat es geschafft. De...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
97.623.092
Besucher:
15.711.053
 
Aufrufe heute:
32.138
Besucher heute:
14.861
Mitglieder:
2.645
Umfrage
Am 23.–26. September findet in Berlin die CMS – Cleaning.Management.Services. – statt. Wie wichtig ist die Messe für Sie?
Sehr wichtig – ich plane den Besuch fest ein.
Wichtig – ich informiere mich zumindest über Neuheiten und Trends
Weniger wichtig – ich bekomme die Infos auch auf anderem Wege.
Überhaupt nicht wichtig – ich ignoriere die Messe.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft