Anzeige
Top Themen rund um Reinigung und Hygiene

Lücke im Rentenverlauf! Betroffen: Minijobber

Auch die Zeiten als Minijobber sind der gesetzlichen Rentenversicherung zu melden. Andernfalls drohen Lücken im Versicherungsverlauf. Das bedeutet: Weniger Rente im Alter! Was möglicherweise viele nicht wissen, ist, dass ebenso mit Minijobs Anwartschaften der Rentenversicherung erworben werden. Daher müssen auch Arbeitgeber ein paar Dinge beachten.

 

Meldung zur Sozialversicherung

Der Arbeitgeber meldet die Beschäftigung personenbezogen, damit die Rentenkasse die Beschäftigungszeiten dem Betreffenden aufs Rentenkonto gutschreiben kann. Um Lücken zu vermeiden, wird das Konto auf Vollständigkeit durch die Minijob-Zentrale geprüft. Die Vollständigkeitskontrolle fürs Vorjahr wird regelmäßig Mitte des Jahres vorgenommen. Auf fehlende Unterbrechungsmeldungen wird seitens der Zentrale hingewiesen. Unterbrechungen können durch Arbeitsunfähigkeit ohne Entgeltfortzahlung, Elternzeit, Streik, unbezahltem Urlaub oder auch des Bezuges von Mutterschaftsgeld begründet sein.
Arbeitgeber können die Meldung bequem auf elektronischem Weg vornehmen. Eine Anleitung finden Sie hier.

 

Beitragsnachweis ist keine Meldung zur Sozialversicherung

Die personenbezogene Meldung zur Sozialversicherung wird von Arbeitgebern häufig mit dem Beitragsnachweis zur Sozialversicherung verwechselt. Der Beitragsnachweis gibt Auskunft über die Höhe des Beitrags für alle Beschäftigten, ordnet diese aber nicht den einzelnen Rentenkonten zu. Minijobber sollten die Angaben daher prüfen, damit spätere Rentenkürzungen vermieden werden.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  




Bericht kommentieren


22.06.2021
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Aufsicht auf Hände, die einen Wischmopp auf Parkettboden halten
Parkett reinigen und Parkett pflegen
Holz- und Parkettbodenreinigung sollte zum Standardrepertoire eines Gebäudereinigers gehören   ...
Ordner für Personalkosten
Mindestlohn in der Gebäudereinigung
Verstöße gegen die Mindestlohnregelung dürfen sich nicht lohnen   Die Politik hat die Einfüh...
Roboter mit Besen und Putzeimer im Arm
Trends und Entwicklungen in der Reinigungsbranche
Gefühlt dreht sich die Erde immer schneller, täglich scheint es mehr oder minder gravier...
Lehrling bringt Meister Zubehör für Fensterputzen
Modernisierung der Ausbildungsordnung im Gebäuder...
Seit dem 1. August 2019 gilt die neue Ausbildungsordnung für Gebäudereiniger und Geb...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Probiotische Reinigungsmittel
Die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut hat probio...
Gebäudereiniger-Handwerk: Auswirkungen ...
Das ganze Handwerk stöhnt unter den exorbitanten Kosten: Bäcker können keinen angemessenen Pr...
Nachhaltige Reinigungstipps
Statt die Chemiekeule rauszuholen. kann man mit vielen natürlichen Stoffen oder einfachen Verfahren Sauberkeit ...
Arbeitsschuhe: bequem, sicher und trendy
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ermittelt seit 1978 die Unfallursach...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
72.569.492
Besucher:
3.097.437
 
Aufrufe heute:
2.043
Besucher heute:
53
Mitglieder:
2.537
Umfrage
Wie wirken sich die gestiegenen Kosten durch Tariferhöhung, Energie- und Materialpreise auf Ihre Gebäudereinigung aus?
Manche Kunden kündigen, wenn ich versuche die gestiegenen Kosten weiterzugeben.
Ich komme damit einigermaßen zurecht, aber der Gewinn ist zurückgegangen.
Mein Geschäft läuft wie zuvor, ich habe Preise bzw. Leistungen so angepasst, dass es weiterhin profitabel läuft.
 

Kommentare 0 Kommentare 10 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft