gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Zwischen Preisdruck und Perspektive: Die Gebäudereinigung stellt sich neu auf

1  

Kaum eine Branche spiegelt gesellschaftliche Veränderungen so direkt wider, wie die der Gebäudereinigung. Täglich sichern hier Hunderttausende Fachkräfte einen reibungslosen Ablauf in Büros, Schulen und Krankenhäusern. Sie sorgen mit ihrer Arbeit für Hygiene, Schutz und eine Umgebung, in der andere produktiv arbeiten können.


Doch hinter dieser Selbstverständlichkeit stehen steigende Anforderungen – und eine Branche, die sich immer wieder neu ausbalancieren muss. Der Kostendruck wächst, denn sowohl die Löhne als auch die Materialpreise ziehen an. Gleichzeitig steigen die Erwartungen der Kund:innen an Qualität und Nachhaltigkeit. Unternehmen, die langfristig bestehen wollen, müssen deshalb heute auf klare Strukturen, Transparenz und gut geschultes Personal setzen. Was dies im Detail bedeutet, erklärt der folgende Beitrag.


Faire Löhne sind das Fundament


Seit Anfang des Jahres 2025 gilt im Gebäudereiniger-Handwerk ein neuer Tarifvertrag. Der Mindestlohn liegt seitdem bei 14,25 Euro pro Stunde. Fachkräfte in der Glas- und Fassadenreinigung erhalten sogar 17,65 Euro. Dies stärkt zum einen die Attraktivität des Berufs, zum anderen erhöht es aber auch die Verantwortung der Betriebe, noch wirtschaftlicher zu kalkulieren.


Entscheidend ist unter anderem, den Auftraggebern nachvollziehbar aufzuzeigen, wie sich Preise für die Dienstleistung zusammensetzen: Personalkosten, Maschinen, Reinigungsmittel, Schulungen und soziale Abgaben fließen gleichermaßen in die Kalkulation ein. Die Preise für eine Büroreinigung dienen oft als wichtige Vergleichsgröße. Sie sind kein Werbemittel, sondern der Maßstab für faire, realistische Leistungen.


Qualität im Wettbewerb sichern


Viele Aufträge werden über Ausschreibungen vergeben. Bei diesen zählt leider häufig noch immer der niedrigste Preis. Für die Betriebe bedeutet das, ihre Leistungen präzise definieren und Qualität messbar machen zu müssen. Wird zu knapp kalkuliert, werden Personalfluktuation und sinkende Standards riskiert.
Zunehmend setzen sich daher Auftraggeber jedoch mit einem anderen Blick durch. Neben dem Preis berücksichtigen sie auch die tarifliche Bindung, die Arbeitsbedingungen und den Einsatz umweltfreundlicher Produkte. Diese Entwicklung stärkt jene Unternehmen, die nicht nur auf kurzfristige Gewinne, sondern vor allem auf nachhaltige Partnerschaften bauen.


Digitalisierung und Weiterbildung als Chance


Digitale Systeme verändern den Arbeitsalltag in der Branche zunehmend. Die Zeiterfassung per App, digitale Checklisten und automatisierte Materialverwaltung erleichtern die Organisation und schaffen mehr Transparenz. Datenbasierte Auswertungen helfen außerdem, bestehende Abläufe zu optimieren und die verfügbaren Ressourcen gezielter einzusetzen.


Parallel dazu gewinnt das Thema Weiterbildung in der Gebäudereinigung an Bedeutung. Moderne Reinigungsverfahren, Oberflächenkunde, Arbeitssicherheit oder Umweltschutz – all das gehört inzwischen zur Basis professioneller Reinigungsdienstleistungen. Viele Betriebe investieren gezielt in Schulungen, um die Qualität und Motivation ihrer Teams gleichermaßen zu sichern.


Verantwortung sorgt für Stabilität


Die Branche steht in Zukunft vor der herausfordernden Aufgabe, Wirtschaftlichkeit, Fairness und Qualität in Einklang zu bringen. Betriebe, die offen kommunizieren, verantwortungsvoll führen und in Menschen investieren, sichern sich damit langfristig nicht nur Vertrauen, sondern auch Aufträge.


Auftraggeber profitieren ebenfalls, wenn sie nicht nur nach dem Preis entscheiden. Sie sollten dahinter den Wert der Dienstleistung erkennen. Denn: Saubere und ordentliche Räume sind nicht bloß ein Kostenfaktor – sie sind die Voraussetzung für Gesundheit, Produktivität und Wohlbefinden der Mitarbeitenden.
Damit kann dann ein realistisches, zukunftsfähiges Selbstverständnis einer Branche entstehen, die täglich sichtbar wirkt, obwohl die harte Arbeit meist im Hintergrund geschieht.

 

Bild: Adobe Stock (free)

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Reinigungsmaschine für elsatische Böden
Grundreinigung von elastischen Bodenbelägen wie P...
Die Reinigung elastischer Bodenbelägen erfordert Fachwissen und Sorgfalt   von...
Reinraumreinigung – 3,3 Millionen Quadratmeter o...
3,3 Millionen Quadratmeter – eine Fläche so groß wie 462 Fußballfelder – werden...
Ordner für Personalkosten
Mindestlohn in der Gebäudereinigung
Verstöße gegen die Mindestlohnregelung dürfen sich nicht lohnen   Die Politik hat die Einfüh...
Desinfektion eines Trainingsgeräts per Spray
Corona-Pandemie bringt neue Anforderungen an die R...
Es ist Anfang 2020 und die Corona-Pandemie hält die ganze Welt in Atem. Buchstäblich...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zwischen Preisdruck und Perspektive: Die...
Kaum eine Branche spiegelt gesellschaftliche Veränderungen so direkt wider, wie die der Gebäud...
iCapsol: Kärcher bringt Teppichreiniger...
 Mit dem CarpetPro Natürlichen Reiniger iCapsol RM 764 N OA bringt Kärcher ein Reinigungsmitt...
74. Deutsche Meisterschaft im Handwerk: ...
Nachwuchs im Rampenlicht: Wenn Achterbahnen stillstehen und Karussells schweigen, übernehmen di...
Schüler an den Wischmopp – CDU-Bürge...
 Schwäbisch Gmünd. Wenn’s ums Sparen geht, ist offenbar kein Gedanke zu absurd: Der CDU-Obe...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
98.010.972
Besucher:
15.929.811
 
Aufrufe heute:
49.267
Besucher heute:
30.274
Mitglieder:
2.645
Umfrage
Am 23.–26. September findet in Berlin die CMS – Cleaning.Management.Services. – statt. Wie wichtig ist die Messe für Sie?
Sehr wichtig – ich plane den Besuch fest ein.
Wichtig – ich informiere mich zumindest über Neuheiten und Trends
Weniger wichtig – ich bekomme die Infos auch auf anderem Wege.
Überhaupt nicht wichtig – ich ignoriere die Messe.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft