gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige
Top Themen rund um Reinigung und Hygiene

Software-Einsatz in der Gebäudereinigung

Putzhandschuh mit CD
Putzhandschuh mit CD

Digitale Hilfen für Gebäudereiniger gibt es für nahezu jeden Arbeitsbereich

 

Ob Stammdatenpflege, Kalkulation, Objektverwaltung oder Bestellwesen, ob Zeiterfassung, Lohnabrechnung, Qualitäts- oder Mitarbeiterkontrolle, es gibt wohl kaum einen Geschäftsablauf, für den keine entsprechende Software angeboten wird. Auch die Anzahl der Anbieter am Markt ist recht groß, so dass die Auswahl, was für den eigenen Betrieb sinnvoll und gut ist, schwer fällt.

 

Wie der Einsatz von Software in der Gebäudereinigung entlasten kann, sei hier an den Beispielen der Zeiterfassung, Lohnabrechnung und Qualitätskontrolle dargestellt. Einige Firmen bieten Software zur Echtzeiterfassung an, d.h. die Reinigungskraft gibt via eines mobilen Erfassungsgeräts direkt von ihrem Arbeitsplatz aus den Arbeitsbeginn und das -ende durch. Durch die Echtzeitübertragung kann in der Verwaltung nicht nur die Einhaltung von Arbeitszeiten überprüft werden, bei ausbleibender Anmeldung zu einem festgelegten Arbeitsbeginn kann auch nachgehalten werden, ob sich die Reinigungskraft verspätet hat oder ob ggf. ein Ersatz geschickt werden muss. So entfällt auch für den Kunden das mühsame Nachhalten der bestellten Leistung. Die Möglichkeit, innerhalb kurzer Zeit auf einen Personalausfall reagieren zu können, trägt auch wesentlich zur Kundenzufriedenheit bei.

 

Des Weiteren ist es möglich, die in Echtzeit übertragenen Arbeitszeiten direkt in die Lohnabrechnung einfließen zu lassen. Dadurch entfällt einerseits die händische Erfassung der Arbeitszeit durch das Reinigungspersonal und andererseits das händische Einpflegen der Arbeitszeit für die Lohnabrechnung. Durch die Automatisierung werden auch potenzielle Fehler wie falsches Ausfüllen von Zeiterfassungsprotokollen oder falsche Übertragung aus diesen Protokollen eliminiert. Die Lohnabrechnung erfolgt also genauer und schneller.

 

Symbolbild Software
Symbolbild Software

Ähnliche Vorteile ergeben sich durch Softwareeinsatz auch bei der Qualitätskontrolle. Über ein mobiles Endgerät kann sich ein Objektleiter zunächst alle relevanten Informationen zu einem zu prüfenden Objekt anzeigen lassen. Schließlich ruft er die Liste der geplanten Qualitätschecks ab und führt diese durch. Noch während der Checks vor Ort füllt der Objektleiter die Liste aus und sendet seine Ergebnisse an die Zentrale. Werden bei der Qualitätskontrolle Mängel festgestellt, so werden automatisch Aufträge zur Behebung an die Zentrale gemeldet. Verfügt das Reinigungsunternehmen gleichzeitig über ein Tool zur Einsatzplanung, werden entsprechende Terminvergaben und Personalzuteilungen direkt automatisch veranlasst.

 

Die Vorteile liegen in diesen Beispielen klar auf der Hand: Zeitersparnis in der Verwaltung, Fehlerreduzierung, Kundenzufriedenheit durch verlässliche Personalplanung, optimale Verzahnung von Betriebsabläufen und Kontrolle der Verlässlichkeit von Personal sind nur einige der Verbesserungen, die die Automatisierung in den genannten Beispielen gebracht hat.

 

Das heißt jedoch nicht zwingend, dass jedes Unternehmen vom Softwareeinsatz profitiert. Der Umgang mit der Software und teilweise auch mit Hardware (z.B. bei der Zeiterfassung mittels mobilem Endgerät) muss geschult werden, Betriebsabläufe an die Software angepasst werden und Zeit sowie Geld in die Anschaffung und Inbetriebnahme investiert werden. Diese Aufwände muss man sich leisten können, was gerade bei kleinen Betrieben nicht immer der Fall ist. „Im Normalfall rechnet sich unser System im ersten Jahr des Einsatzes“, sagt Wolfgang Ebner, Geschäftsführer von A.S.E. Ebner und Partner, einem der führenden Hersteller von Gebäudereiniger-Software. Ob sich dieser Nutzen wirklich einstellt, sollte jede Firma gründlich für sich durchrechnen. Und natürlich ist auch nicht jedes Unternehmen ein Freund automatisierter Abläufe, auch da sollte man sich fragen, ob man die Nutzen des Softwareeinsatzes überhaupt als solche sieht oder ob dieser 'Kulturbruch' im eigenen Unternehmen vielleicht gar nicht honoriert wird.

 

Wer jedoch den Vorteil von Software für seine Firma erkannt hat und noch nach einer passenden Lösung sucht, tut gut daran, sich eingehend auf dem Markt umzuschauen. Wolfgang Ebner rät daher, sich bei Anbietern umzuschauen, die bereits auf dem Markt länger etabliert sind. Nur diese können sicherstellen, dass sie die Branchenbedürfnisse für den Moment realistisch abbilden, kompatible und flexible Module zur Erweiterung anbieten können und auch zukünftig ihre Systeme so weiterentwickeln werden, dass notwendige Änderungen in bestehende Systeme eingepflegt werden können.

 

Anbieter von Unternehmenssoftware für die Gebäudereinigung finden Sie auch bei Gebäudereiniger-Online.

 

Bildquelle 'CD': © April Cat - Fotolia.com
Bildquelle 'Männchen - Netzwerk': © Pixel - Fotolia.com

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  




Bericht kommentieren


25.07.2018
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Schild: Kompetenz - Pfusch
Qualitätssicherung in der Gebäudereinigung
Qualität in der Gebäudereinigung ist planbar   Zu spät am vereinbarten Ort erschienen...
Überblick über die Interclean in Amsterdam 2024
Rekordbeteiligung und Innovationsfreude auf der In...
Mit rund 30.000 Besuchern aus 143 Ländern und 875 Ausstellern schloss die internation...
Putzroboter bei der Arbeit
Putzen 2.0 - Roboter in der Gebäudereinigung
Werden Maschinen den Menschen im Gebäudereiniger-Handwerk schon bald überflüssig machen? ...
Futuristischer Gebäudereiniger mit Reinigungsroboter
Künstliche Intelligenz über moderne Gebäuderein...
Ein Interview mit ChatGPT   Künstliche Intelligenz (abgekürzt: KI oder auch...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
e-QSS ML 4.0 – neue Version der Facili...
Hinter der kurzen Bezeichnung e-QSS von Neumann & Neumann verbirgt sich eine der umfassendsten...
Saubere Sparpolitik: Warum der Verzicht ...
Immer mehr Hotels setzen auf weniger Zimmerreinigung – angeblich der Umwelt zuliebe. Doch hint...
Erfolg für Reinigungskräfte am Düssel...
Die 107 Reinigungskräfte, die täglich den Terminal am Düsseldorfer Flughafen sauber halten, k...
Green Cleaning – Nachhaltigkeit im Put...
Nachhaltig, umweltfreundlich, „grün“ – diese Schlagworte schmücken heute viele Reinigung...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
91.033.665
Besucher:
9.976.789
 
Aufrufe heute:
11.535
Besucher heute:
9.540
Mitglieder:
2.626
Umfrage
Was ist Ihnen in Ihrem Job besonders wichtig?
Gerechte Bezahlung und Lohnerhöhungen
Bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit
Mehr Anerkennung und Wertschätzung im Alltag
Mehr Personal, um Arbeitslast und Druck zu verringern
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft