gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Warum kluge Profis Reinigungsmaschinen lieber mieten oder leasen

1  

 Reinigungsmaschinen erleichtern den Arbeitsalltag enorm, egal ob in Gebäudereinigung, Industrie oder Handwerk. Die Anschaffung hochwertiger Geräte ist jedoch oft mit hohen Kosten verbunden. Wann amortisiert sich so eine Investition überhaupt? Und: Gibt es vielleicht bessere Alternativen?


Wäre es nicht sinnvoller, Reinigungsmaschinen wie ein Auto zu mieten oder zu leasen, statt sie teuer zu kaufen? Diese Überlegung liegt nahe – und sie lohnt sich, genauer betrachtet, in vielen Fällen.


Kaufen: teuer und pflegeintensiv


Kauft man eine Reinigungsmaschine, ist man allein für ihre Funktionstüchtigkeit verantwortlich. Das heißt: Wartung, Reparaturen und mögliche Ausfälle gehen direkt ins eigene Budget. Gerade wenn die Geräte häufig oder intensiv genutzt werden, steigen die Folgekosten schnell. Und: Technische Innovationen entwickeln sich stetig weiter. Wer kauft, arbeitet möglicherweise schon nach wenigen Jahren mit veralteter Technik, während Wettbewerber längst modernere, effizientere Geräte nutzen.


Mieten und Leasen: flexibel, kalkulierbar, aktuell


Miet- und Leasingmodelle bieten deutliche Vorteile. Wer sich für diese Varianten entscheidet, bleibt technisch immer auf dem neuesten Stand. Denn die Geräte können regelmäßig ausgetauscht werden und entsprechen so stets den aktuellen Anforderungen. Auch die Kosten sind besser kalkulierbar: Statt einer hohen Anfangsinvestition fallen feste monatliche Raten an, die sich leichter in die Finanzplanung integrieren lassen. Wartung und Reparaturen sind zudem häufig im Vertrag enthalten, was das Risiko unerwarteter Zusatzkosten deutlich senkt. Ein weiterer Pluspunkt ist die Flexibilität: Reinigungsmaschinen können je nach Auftragslage angepasst oder kurzfristig ersetzt werden – ideal für Betriebe, die saisonalen Schwankungen unterliegen oder projektbasiert arbeiten.


Und was spricht noch für den Kauf?


Natürlich hat der Kauf auch Vorteile: Wer die finanzielle Belastung einer hohen Anfangsinvestition nicht scheut, profitiert langfristig davon, dass die Maschine irgendwann vollständig abbezahlt ist und weiter genutzt werden kann. Bei intensiver Dauerbelastung und wenig Bedarf an technischer Aktualisierung kann sich der Kauf durchaus rechnen.


Fazit: Gut überlegen, was sich wirklich lohnt


Wer es sich leisten kann, eine Reinigungsmaschine zu kaufen, wird damit nicht zwangsläufig einen Fehler machen. Trotzdem ist es klug, sich vor der Anschaffung genau zu überlegen, ob Mieten oder Leasen nicht die wirtschaftlichere und flexiblere Lösung wäre.


Denn gerade in einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt zählt nicht nur Besitz – sondern Effizienz, Kostenkontrolle und Flexibilität.

 

Bild: Adobe KI

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Redaktion

Tel.:07135 / 3038924
Mobil:0163 / 4311946
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
Nassreinigung eines Teppichs
Grundreinigung eines textilen Belags im Kombinatio...
Wertvolle Tipps für die professionelle Teppichreinigung   von Martin Lutz, FIG...
Gereinigter OP-Saal
Sauberkeit hat ihren Preis – Warum ReinigungskrÃ...
Reinigungskräfte sorgen täglich für hygienische Büros, keimfreie Krankenhäuser un...
Tatortreiniger: Wenn der Job mehr als nur Putzen b...
Wer kennt ihn nicht, Heiko „ Schotty“ Schotte, den kultigen Tatortreiniger aus de...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Meistertitel im Handwerk: Gebäudereinig...
Applaus, Pokal und ein glänzendes Beispiel: Christoph Gessert aus Sprötau hat es geschafft. De...
Qualität statt Billigkriterium – Der ...
Der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) hat zwei neue Broschüren veröffe...
Hygiene in Behinderteneinrichtungen – ...
Während Krankenhäuser und Pflegeheime strengen Hygienevorgaben folgen müssen, tut sich bei Ei...
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
97.145.675
Besucher:
15.371.285
 
Aufrufe heute:
4.466
Besucher heute:
2.528
Mitglieder:
2.645
Umfrage
Am 23.–26. September findet in Berlin die CMS – Cleaning.Management.Services. – statt. Wie wichtig ist die Messe für Sie?
•
Sehr wichtig – ich plane den Besuch fest ein.
•
Wichtig – ich informiere mich zumindest über Neuheiten und Trends
•
Weniger wichtig – ich bekomme die Infos auch auf anderem Wege.
•
Überhaupt nicht wichtig – ich ignoriere die Messe.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft