gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige
Top Themen rund um Reinigung und Hygiene

Facility Manager - viel mehr als ein Hausmeister

Facility Management Laptop pixabay
Facility Management Laptop pixabay

Facility Manager sind aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Dabei handelt es sich nicht, wie man fälschlicherweise denken könnte, um einen Hausmeister mit Zusatzaufgaben. Die Aufgaben des Facility Managers umfassen Planung, Steuerung und Durchführung von Prozessen, die dafür sorgen sollen, dass Unternehmen aus dem Bereich der Industrie oder Dienstleistung sowie öffentlicher Einrichtungen und Organisationen sich auf ihre Kernaufgaben und Kompetenzen konzentrieren können.

 

Daher ist die Zugangsvoraussetzung für den Beruf des Facility Managers sehr umfangreich. Erwartet wird eine planungsaffine Führungspersönlichkeit mit Teamgeist sowie Talent für kreative Konzepte. Im Mittelpunkt der Persönlichkeit sollte außerdem kundenorientiertes Denken und Auftreten stehen. Technische oder handwerkliche Vorkenntnisse sind für den Beruf von großem Vorteil, da so die Bewertung, Anleitung und Koordinierung der zu beauftragenden Gewerke leichter zu absolvieren ist.

 

Besonders häufig werden Facility Manager in Branchen wie der Automobilindustrie, der Chemieindustrie, dem Maschinenbau, Kreditinstituten, Hotels und Gastronomie, Bildungseinrichtungen wie Schulen und Universitäten, Kommunen, Krankenhäusern, Flughäfen und Einrichtungen wie Fußballstadien und Freizeitbädern eingesetzt. Besonders in den zuletzt genannten Bereichen ist die Fähigkeit des kundenorientierten Auftretens sehr wichtig, da hier jederzeit Kundenkontakt zur Koordinierung und Abstimmung nötig sein kann.

 

Da diese vielen Fähigkeiten in dieser Kombination eine gewisse persönliche Reife und Erfahrung erfordern, ist der Zugang zu diesem Beruf sehr vielfältig. Sowohl Studiengänge ermöglichen eine Qualifikation für den Beruf des Facility Managers als auch Aus- und Weiterbildung für Quereinsteiger aus handwerklichen oder betriebswirtschaftlichen Berufen.

 

Als Ausbildungsberuf ist ein Einstieg in den Bereich Facility Management (FM) beispielsweise als Servicekraft FM, Fachwirt FM sowie zertifizierter Facility Manager möglich. Als Studiengang wird der Bachelor-/Master of FM angeboten. Hier werden die Grundlagen für den Berufseinstieg als Facility Manager gelegt. Anschließend sind Fortbildungen jederzeit möglich, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und Kompetenzen weiter zu entwickeln.

 

Unternehmen, die einen Facility Manager einstellen, erwarten in der Regel eine Bündelung bisheriger Aufgaben in einer Hand und versprechen sich davon Kosteneinsparungen. Waren bisher mehrere Fachbereiche für ein Thema zuständig und teilten sich die Aufgaben sowie deren Koordination, sollen diese Themen und Aufgaben sowie deren Koordinierung dann in der Hand des Facility Managers zusammenlaufen. Somit lassen sich Ressourcen wie Personal besser einteilen und die Instandhaltung sowie die Betreuung der Infrastruktur gezielter koordinieren.

 

Facility Manager werden auch von Hausverwaltungen beschäftigt und eingesetzt, um die bestehende Infrastruktur zu verwalten und zu managen. Die jeweiligen benötigten Gebäudedienste werden dann meist an externe Dienstleister delegiert.

 

Ebenso wird Facility Management als Dienstleistung angeboten und von Unternehmen extern eingekauft. Der Einsatz des Facility Managers erfolgt dann nach Bedarf vor Ort beim Kunden. Der Rahmen der Dienstleistung sowie der abzudeckenden Aufgaben ist vertraglich geregelt.

 

Der Beruf des Facility Manager überscheidet sich von anderen Berufsfeldern, wie beispielsweise des Fachplaners, Versorgungstechnikers oder Hygienetechnikers. Der Unterschied zu diesen Berufsfeldern besteht darin, dass der Facility Manager die jeweiligen Aufgaben plant, beauftragt, steuert, kontrolliert und koordiniert, diese aber nicht selbst handwerklich umsetzt.

Foto: Pixabay

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  




Bericht kommentieren


04.04.2018
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
Gebäudereiniger-Meister mit 2 Lehrlingen während der Ausbildung zum Gebäudereiniger
Gebäudereiniger Ausbildung - Was macht eigentlich...
Gebäudereiniger, kaum wahrgenommen - aber ohne geht nicht(s)   Die Modernisie...
Reinraumreinigung – 3,3 Millionen Quadratmeter o...
3,3 Millionen Quadratmeter – eine Fläche so groß wie 462 Fußballfelder – werden...
Soziale Hygiene fängt mit dem Lohn an
Sauberkeit wird bei den Hamburger Verkehrsbetrieben (HVV) großgeschrieben. Lohngerechtigkeit eher kl...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
 Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
95.417.592
Besucher:
13.881.047
 
Aufrufe heute:
36.042
Besucher heute:
33.053
Mitglieder:
2.638
Umfrage
Warum wohl haben so viele kein Interesse daran, im Gebäudereiniger-Handwerk zu arbeiten?
Weil Wertschätzung oftmals Mangelware ist.
Weil moderne Technik noch nicht überall angekommen ist.
Weil die Arbeitszeiten eher nachtschwarz als familienfreundlich sind.
Weil die vielbesagte Karriereleiter hier manchmal eben nur eine Leiter bleibt.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft