gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige
Top Themen rund um Reinigung und Hygiene

Trockeneisreinigung hoch wirksam, aber schonend

Mann entfernt mit Trockeneisstrahlgerät eine mit Grafitti beschmierte Wand
Mann entfernt mit Trockeneisstrahlgerät eine mit Grafitti beschmierte Wand

Bei Eis denken wir immer an gefrorene Flüssigkeit. Wie der Name aber schon sagt, ist dies bei Trockeneis nicht der Fall. Und das ist nur eine der positiven Eigenschaften, die diesen Stoff für die Reinigung so wertvoll machen. Bei Trockeneis handelt es sich um bei -78,5 °C gefrorenes Kohlendioxid, das bei Energiezufuhr direkt in den gasförmigen Zustand übergeht. Trifft Trockeneis mit hoher Geschwindigkeit auf eine Oberfläche, verspröden die darauf befindlichen Ablagerungen und lösen sich, ohne dabei die Oberfläche selbst zu beschädigen. Dabei wirken sowohl kinetische als auch thermische Energien auf den zu lösenden Belag und lassen diesen regelrecht abplatzen. Bei den Ablagerungen kann es sich dabei um alles Mögliche handeln, also alle Formen von Schmutz, aber auch Farbe, Ruß oder Fette.

 

Aufgrund des trockenen und schonenden Reinigungsvorgangs eignet sich Trockeneies insbesondere für Maschinen und Werkzeuge, die ansonsten zerlegt werden müssten, um an ihre innen liegenden Bestandteile zu gelangen. Auch zum Entfernen von Lack und Farbe ist die Trockeneis-Methode das Mittel der Wahl, auch weil es so viel gründlicher wirkt als die meisten anderen Verfahren. Neben der rückstandslosen Entfernung von Schmutz und Ähnlichem gehören auch Schnelligkeit und Gründlichkeit zu den Vorteilen der Trockeneisreinigung. Weder Demontage noch Einwirkzeiten sind bei dieser Reinigungsart vonnöten, es werden keine chemischen Stoffe eingesetzt und in der Folge entsteht keinerlei Sekundärabfall oder kontaminiertes Abwasser und es gibt auch keine Geruchsbelästigung.

 

Die Trockeneis-Reinigung ist also hoch effektiv, schnell und auch ökologisch oft die beste Methode, da neben den gelösten Verschmutzungen keine zusätzlichen toxischen Stoffe entstehen, die etwa einer Sonderentsorgung bedürften. Und auch wenn für Gebäudereiniger hohe Grundinvestitionen in die Ausstattung getätigt werden müssen und ein großer Energiebedarf bei diesem Verfahren besteht, können die dadurch entstehenden Kosten gut eingepreist werden, da es für viele Kunden im Vergleich zu anderen Herangehensweisen auch bei hohen Preisen meist doch das preiswerteste Verfahren ist.

 

Trockeneispellets im Pelletizer
Trockeneispellets im Pelletizer

Alternative Hochdruckreinigungsverfahren sind beispielsweise neben dem Reinigen mit Luft oder Dampf auch die Sand- und Wasserstrahlung. Jede dieser Methoden bringt jedoch Probleme mit, die ihren Einsatz nur begrenzt möglich machen. So sind all diese Methoden bei weitem nicht so leistungsfähig wie Trockeneis. Die kinetische Energie, die bei der Trockeneis-Reinigung wirkt, kann durch keine der anderen Formen aufgebracht werden. Zudem sind Dampf- und Wasserstrahlung in den meisten Maschinen keine Option, da ein komplettes Austrocknen nur bei Demontage gewährleistet werden kann. Das Sandstrahlen ist wiederum zu abrasiv und kann gerade im feinmechanischen Umfeld mehr Schaden als Nutzen anrichten.

 

Gebäudereiniger, die die Trockeneismethode in ihr Angebotsrepertoire aufnehmen möchten, müssen einiges dafür vorhalten können. Zunächst einmal das Trockeneis selbst, welches in Form reiskorn-großer Pellets benötigt wird. Man kann es von Anbietern kaufen, muss das Strahlgut dann aber entweder zeitnah anwenden oder selbst für längere Kühlung sorgen. Wer aber regelmäßig und häufig Trockeneis einsetzt, sollte sich einen eigenen Pelletizer, also eine Maschine zur Erzeugung des Trockeneis-Schnees, zulegen. Diese gibt es in stationärer und mobiler Ausführung, wobei der Unterschied zwischen den beiden vor allem in der Kapazität der möglichen Herstellung liegt. Und schließlich wird das Arbeitsgerät, der Trockeneisstrahler, benötigt, wobei es auch kombinierte Pelletizer/Strahler gibt. Wie so oft gibt es bei den Anschaffungen große Preisunterschiede, die sich durch Kapazität und Qualität erklären. Gebäudereiniger, die mit dieser Reinigungsmethode ein Angebot für den industriellen Bereich schaffen möchten, müssen mit Grundinvestitionen von über zehntausend Euro rechnen.

 

Natürlich gibt es auch beim Trockeneis-Reinigungsverfahren Nachteile und Einschränkungen. So geht diese eiskalte Methode mit einem beachtlichen Geräuschpegel einher. Auch Hand- und Augenschutz müssen bei der Anwendung getragen werden, um eventuelle Verletzungen zu vermeiden. Zudem muss während der Arbeit für ausreichend Frischluftzufuhr gesorgt werden, da das entstehende Gas die Atmung beeinträchtigt. Und schließlich ist der Betrieb der benötigten Geräte sehr energieintensiv. Auch wenn das Einsatzgebiet der Trockeneisreinigung sehr groß ist – es reicht von der Graffiti-Entfernung über das Lösen von eingewachsenen Pflanzen und Moosen an Fassaden bis hin zum Reinigen von Motoren und Elektrobauteilen – können weiche Materialien wie Gips oder Holz damit nur eingeschränkt bearbeitet werden und es ist auch ein Abtrennen einzelner Lack- oder anderer Ablagerungsschichten bei übereinanderliegenden Schichten nicht möglich.

 

Vergleichbar mit der Trockeneis-Methode kann daher eigentlich nur die Laserstrahlmethode in Leistungsfähigkeit und Effizienz mit dieser mithalten. Hier sorgen Laserstrahlen für das Verdampfen von Anhaftungen, wobei diese Strahlen die eigentlichen Oberfläche kaum treffen bzw. von ihr reflektiert werden. Laserreinigungsmaschinen gibt es in unterschiedlichen Leistungsstärken, beginnend bei 100 bis hin zu 2000 Watt. Die mehr oder weniger portablen Geräte lassen eine genaue Anpassung der Pulsfrequenz auf die zu bearbeitende Fläche zu.

 

Gebäudereiniger können mit dem Trockeneisstrahlen definitiv eine leistungsfähige Reinigungsmethode anbieten. Ein entsprechendes Angebot zu schaffen lohnt sich für Dienstleister, die sich entweder voll auf dieses Verafahren spezialisieren und sich vor allem im Bereich Geräte-, Elektronik-Reinigung professionalisieren möchten. Auch wer viel im Außenreinigung anbietet, kann von dieser Reinigungsart profitieren. Die Fassadenreinigung sowie die Unterstützung bei Renovierungen und Sanierungen sind hier typische Einsatzfelder.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  




Bericht kommentieren


25.01.2023
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Was ist erlaubt, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Krankgeschriebene müssen nicht zwangsläufig ständig daheim und im Bett bleiben. Wichtig is...
Frau rutscht auf Schnee aus
Vorsicht bei Räum- und Streupflicht!
Die Regelungen zur Räum- und Streupflicht lassen juristischen Spielraum. Daher sollte man hier nicht n...
Reinigungswagen in einem OP-Saal
Hygieneskandale in Kliniken betreffen auch Gebäud...
In den vergangenen Wochen haben mehrere Hygieneskandale in Krankenhäusern die Bevölke...
Ordner für Personalkosten
Mindestlohn in der Gebäudereinigung
Verstöße gegen die Mindestlohnregelung dürfen sich nicht lohnen   Die Politik hat die Einfüh...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
e-QSS ML 4.0 – neue Version der Facili...
Hinter der kurzen Bezeichnung e-QSS von Neumann & Neumann verbirgt sich eine der umfassendsten...
Saubere Sparpolitik: Warum der Verzicht ...
Immer mehr Hotels setzen auf weniger Zimmerreinigung – angeblich der Umwelt zuliebe. Doch hint...
Erfolg für Reinigungskräfte am Düssel...
Die 107 Reinigungskräfte, die täglich den Terminal am Düsseldorfer Flughafen sauber halten, k...
Green Cleaning – Nachhaltigkeit im Put...
Nachhaltig, umweltfreundlich, „grün“ – diese Schlagworte schmücken heute viele Reinigung...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
91.035.151
Besucher:
9.978.190
 
Aufrufe heute:
13.021
Besucher heute:
10.941
Mitglieder:
2.626
Umfrage
Was ist Ihnen in Ihrem Job besonders wichtig?
Gerechte Bezahlung und Lohnerhöhungen
Bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit
Mehr Anerkennung und Wertschätzung im Alltag
Mehr Personal, um Arbeitslast und Druck zu verringern
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft