Top Themen rund um Reinigung und Hygiene

Trends und Entwicklungen in der Reinigungsbranche
Gefühlt dreht sich die Erde immer schneller, täglich scheint es mehr oder minder gravierende Veränderungen unseres persönlichen und beruflichen Alltags zu geben. Die...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Trübe Aussichten für die Gebäudereinigungsbranche
Tja, eigentlich sollten wir, die Gebäudereiniger, ja einer der Gewinner der Krise sein!?
Reinigung und Desinfektion dachten wir, wäre eines der obersten ...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Krankmeldung und AU-Bescheinigung - worauf man achten muss
Egal ob eine Erkältung, eine Verletzung oder ein Unfall vorliegt, eine Krankheit ist alles andere als angenehm. Steht man als Arbeitnehmer vor der Tatsache, dass der Ge...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Wird mein Betrieb die Corona-Krise überstehen?
Mit Tipps und Links zu entsprechenden Hilfen
Sicher ist, dass die Auswirkungen der Corona-Krise wirtschaftlich alle Branchen und Lebensbereiche treffen wird. Da...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Gebäudereinigung in Zeiten von Corona
Nachdem sich das Corona-Virus in Europa und besonders in Deutschland weiter ausbreitet und die Zahl der Erkrankten weiter ansteigt stellt sich die Frage, welche Maßnahm...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Richtig Staub wischen - Tipps, Tricks und Infos, nicht nur für Profis
Liebe Leserinnen und Leser, mit einem Servus, direkt aus München, wollen wir uns im folgendem Artikel etwas genauer mit einer eigentlich kleinen, wenn nicht sogar unsche...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken


Gebäudereiniger Ausbildung - Was macht eigentlich ein Gebäudereiniger?
Gebäudereiniger, kaum wahrgenommen - aber ohne geht nicht(s)
Die Modernisierung der Ausbildungs- ordnung im Gebäudereinigerhandwerk ist für uns Anlass, noc...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Modernisierung der Ausbildungsordnung im Gebäudereinigerhandwerk
Seit dem 1. August 2019 gilt die neue Ausbildungsordnung für Gebäudereiniger und Gebäudereinigerinnen.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat i...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Online-Tipps für Gebäudereiniger
Im Gebäudereinigerhandwerk arbeiten mehr als 1 Prozent aller Berufstätigen in Deutschland, damit ist es das beschäftigungsstärkste Handwerk hierzulande. Die über 600...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Software-Einsatz in der Gebäudereinigung
Digitale Hilfen für Gebäudereiniger gibt es für nahezu jeden Arbeitsbereich
Ob Stammdatenpflege, Kalkulation, Objektverwaltung oder Bestellwesen, ob Zeiterfa...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Lohnerhöhung mit Haken: Reicht das Plus für ein ...
Nach vier harten Verhandlungsrunden Ende 2024 hatten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft...
Trübe Aussichten für die Gebäudereinigungsbranc...
Tja, eigentlich sollten wir, die Gebäudereiniger, ja einer der Gewinner der Krise sei...
Parkett reinigen und Parkett pflegen
Holz- und Parkettbodenreinigung sollte zum Standardrepertoire eines Gebäudereinigers gehören
...
Vorsicht bei Räum- und Streupflicht!
Die Regelungen zur Räum- und Streupflicht lassen juristischen Spielraum. Daher sollte man hier nicht n...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Weltkongress der Gebäudedienstleister i...
Die neueste Folge des Podcasts Glanzstück vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwer...
Smarter Putzen: Reinigungsroboter erober...
Reinigungsroboter sind längst keine Zukunftsvision mehr – sie sind da und machen den Alltag s...
Mindestlohnerhöhung: Entlastung für Ar...
Die geplante Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt für kontroverse Diskussione...
Statistik

Gezählt seit: 07.09.2010
Seitenaufrufe:
91.715.147
Besucher:
10.550.215
Aufrufe heute:
15.607
Besucher heute:
13.020
Mitglieder:
2.627
Umfrage