Top Themen rund um Reinigung und Hygiene

Soziale Hygiene fängt mit dem Lohn an
Sauberkeit wird bei den Hamburger Verkehrsbetrieben (HVV) großgeschrieben. Lohngerechtigkeit eher klein. Zumindest, wenn man den Worten der Mitarbeiter Glauben schenkt,...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Was ist erlaubt, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Krankgeschriebene müssen nicht zwangsläufig ständig daheim und im Bett bleiben. Wichtig ist, schnell zu genesen und alles zu tun, was einer Regenerierung zuträglich ...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Der große Sprung - Vom Umgang mit Leitern!
Abstürze von Leitern sind häufig und gefährlich
Amerikanischen Wissenschaftlern zufolge sind Leitern gefährlicher als Motorsägen. Hat man gegenüber Motorsäg...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Digital? Was tun?
In Zeiten der Corona-Pandemie fördert der Staat die Digitalisierung der Geschäftsprozesse mit bis zu 50 Prozent. Was können Unternehmen der Reinigungsbranche konkret ...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Trends und Entwicklungen in der Reinigungsbranche
Gefühlt dreht sich die Erde immer schneller, täglich scheint es mehr oder minder gravierende Veränderungen unseres persönlichen und beruflichen Alltags zu geben. Die...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Trübe Aussichten für die Gebäudereinigungsbranche
Tja, eigentlich sollten wir, die Gebäudereiniger, ja einer der Gewinner der Krise sein!?
Reinigung und Desinfektion dachten wir, wäre eines der obersten ...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken


Krankmeldung und AU-Bescheinigung - worauf man achten muss
Egal ob eine Erkältung, eine Verletzung oder ein Unfall vorliegt, eine Krankheit ist alles andere als angenehm. Steht man als Arbeitnehmer vor der Tatsache, dass der Ge...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Wird mein Betrieb die Corona-Krise überstehen?
Mit Tipps und Links zu entsprechenden Hilfen
Sicher ist, dass die Auswirkungen der Corona-Krise wirtschaftlich alle Branchen und Lebensbereiche treffen wird. Da...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Gebäudereinigung in Zeiten von Corona
Nachdem sich das Corona-Virus in Europa und besonders in Deutschland weiter ausbreitet und die Zahl der Erkrankten weiter ansteigt stellt sich die Frage, welche Maßnahm...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Richtig Staub wischen - Tipps, Tricks und Infos, nicht nur für Profis
Liebe Leserinnen und Leser, mit einem Servus, direkt aus München, wollen wir uns im folgendem Artikel etwas genauer mit einer eigentlich kleinen, wenn nicht sogar unsche...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Putzen 2.0 - Roboter in der Gebäudereinigung
Werden Maschinen den Menschen im Gebäudereiniger-Handwerk schon bald überflüssig machen?
...
WC gut, alles gut - die Sanitärreinigung
Die Sanitärreinigung ist in vielerlei Hinsicht eine sensible Angelegenheit
Die Sanitärr...
Facility Manager - viel mehr als ein Hausmeister
Facility Manager sind aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Dabei handelt es sich nic...
Die Kunst des Reinigens von Steinböden
Nichts ist so individuell wie der Steinboden, denn jeder Stein ist ein Unikat. Das macht die Reinigun...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Endlich klare Sicht im Wintergarten
Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Statistik

Gezählt seit: 07.09.2010
Seitenaufrufe:
94.915.844
Besucher:
13.419.055
Aufrufe heute:
16.164
Besucher heute:
14.431
Mitglieder:
2.637
Umfrage