Top Themen rund um Reinigung und Hygiene

Interessant und vielseitig: Facility-Management als Studium
Es muss nicht immer Medizin oder Jura sein. Es gibt auch andere interessante und allem voran vielseitige Studiengänge, wie zum Beispiel den des Facility Managements. Di...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Arbeitsmittel für Arbeiten in der Höhe
Die Wahl des Arbeitsmittels ist eng verbunden mit den Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes (§ 5) und der Betriebssicherheitsverordnung (§ 3). Der Arbeitgeber muss ei...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Lücke im Rentenverlauf! Betroffen: Minijobber
Auch die Zeiten als Minijobber sind der gesetzlichen Rentenversicherung zu melden. Andernfalls drohen Lücken im Versicherungsverlauf. Das bedeutet: Weniger Rente im Alt...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Soziale Hygiene fängt mit dem Lohn an
Sauberkeit wird bei den Hamburger Verkehrsbetrieben (HVV) großgeschrieben. Lohngerechtigkeit eher klein. Zumindest, wenn man den Worten der Mitarbeiter Glauben schenkt,...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Was ist erlaubt, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Krankgeschriebene müssen nicht zwangsläufig ständig daheim und im Bett bleiben. Wichtig ist, schnell zu genesen und alles zu tun, was einer Regenerierung zuträglich ...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Der große Sprung - Vom Umgang mit Leitern!
Abstürze von Leitern sind häufig und gefährlich
Amerikanischen Wissenschaftlern zufolge sind Leitern gefährlicher als Motorsägen. Hat man gegenüber Motorsäg...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken


Digital? Was tun?
In Zeiten der Corona-Pandemie fördert der Staat die Digitalisierung der Geschäftsprozesse mit bis zu 50 Prozent. Was können Unternehmen der Reinigungsbranche konkret ...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Trends und Entwicklungen in der Reinigungsbranche
Gefühlt dreht sich die Erde immer schneller, täglich scheint es mehr oder minder gravierende Veränderungen unseres persönlichen und beruflichen Alltags zu geben. Die...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Trübe Aussichten für die Gebäudereinigungsbranche
Tja, eigentlich sollten wir, die Gebäudereiniger, ja einer der Gewinner der Krise sein!?
Reinigung und Desinfektion dachten wir, wäre eines der obersten ...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Krankmeldung und AU-Bescheinigung - worauf man achten muss
Egal ob eine Erkältung, eine Verletzung oder ein Unfall vorliegt, eine Krankheit ist alles andere als angenehm. Steht man als Arbeitnehmer vor der Tatsache, dass der Ge...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Trübe Aussichten für die Gebäudereinigungsbranc...
Tja, eigentlich sollten wir, die Gebäudereiniger, ja einer der Gewinner der Krise sei...
Von Wischmopps, Mopps, Wischmops und Mops
Sauber, effizient, ergonomisch: Moderne Mopps richtig einsetzen
Sie sind fast so selbstve...
Aus dem Alltag einer Gebäudereinigung
Bei einer Gebäudereinigung kann so ziemlich alles passieren – außer Langeweile
Karina ...
Nachhaltige Sauberkeit: ESG-Kriterien und CSRG bei...
Es wird sich einiges ändern müssen. Inhaltsschwere Kürzel wie ESG und CSRG stehen v...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
iCapsol: Kärcher bringt Teppichreiniger...
Mit dem CarpetPro Natürlichen Reiniger iCapsol RM 764 N OA bringt Kärcher ein Reinigungsmitt...
74. Deutsche Meisterschaft im Handwerk: ...
Nachwuchs im Rampenlicht: Wenn Achterbahnen stillstehen und Karussells schweigen, übernehmen di...
Schüler an den Wischmopp – CDU-Bürge...
Schwäbisch Gmünd. Wenn’s ums Sparen geht, ist offenbar kein Gedanke zu absurd: Der CDU-Obe...
Meistertitel im Handwerk: Gebäudereinig...
Applaus, Pokal und ein glänzendes Beispiel: Christoph Gessert aus Sprötau hat es geschafft. De...
Statistik

Gezählt seit: 07.09.2010
Seitenaufrufe:
97.623.022
Besucher:
15.711.017
Aufrufe heute:
32.068
Besucher heute:
14.825
Mitglieder:
2.645
Umfrage



















