Desinfizierend reinigen
Unter desinfizierend reinigen versteht man die weitgehende Abtötung von krankheitserregenden Keimen auf Gegenständen und/oder Böden mit zugelassenen Desinfektionschemikalien bzw. geeigneten Desinfektionsreinigern. Als Reinigungsmethoden kommen Wisch-, Sprüh- und Scheuerdesinfektion sowie die Vernebelung in Betracht. Welche Methode im Einzelfall die geeignete ist, hängt maßgeblich von der Größe der zu desinfizierenden Flächen ab. Um die Wirksamkeit des Desinfektionsmittels zu gewährleisten, muss dieses nach dem Auftragen für eine bestimmte Zeit trocknen.
Ziel ist, dass die Oberfläche frei ist von fest haftenden Verschmutzungen, Griffspuren, Staub und Schlieren und sich in einem keimarmen Zustand befindet.
Eine eingehende Definition des Begriffes "Desinfektion" finden Sie hier. Und hier finden Sie eine Liste mit Desinfektionsmitteln - eingeteilt nach unterschiedlichen Anwendungsbereichen.
Eine desinfizierende Reinigung ist in hygienisch sensiblen Einrichtungen und Bereichen angezeigt bzw. teilweise auch gesetzlich vorgeschrieben, zu Zeiten bestimmter Infektionsgeschehen kann sie auch in allen Arbeitsbereichen und in privaten Haushalten sinnvoll sein.
Zum Thema desinfizierende Reinigung im Zusammenhang mit dem Coronavirus haben wir ein "Merkblatt für Mitarbeiter in der Gebäudereinigung zum Thema Coronavirus" zum Download erstellt. |
