Desinfizierende Reinigung mit Vernebelungsgeräten
Die Sprühdesinfektion mit Desinfektionssprühgeräten bzw. Vernebelungsgeräten bietet entscheidende Vorteile gegenüber der Wischdesinfektion
Das Coronavirus erfordert auch in Sachen Sauberkeit ein radikales Umdenken, denn die unsichtbare Bedrohung durch SARS-CoV-2 Viren bedingt eben auch, dass an Stellen Hygiene herrscht, die auf herkömmliche Weise nicht oder nur schlecht erreichbar sind. Wie wir mittlerweile gelernt haben, verbreitet sich das Virus sowohl über Tröpfchen, Aerosole als auch über kontaminierte Oberflächen mittels Schmierinfektion. Es erreicht auch Bereiche, die wir entweder nicht einsehen oder aber von Hand nicht erreichen können. Und es kann sich auf Oberflächen absetzen, die man nicht oder nur schlecht mit der klassischen Wischdesinfektion bearbeiten kann, wie beispielsweise Flächen mit Vertiefungen, kleine Gegenstände oder Stoffe.
Hier schaffen Desinfektionssprühgeräte Abhilfe, die Desinfektionsmittel in die kleinste Fuge und die kleinste Faser einbringen. Wie die viel zitierten Aerosole - also Schwebwolken, die u.a. auch Krankheitserreger enthalten können - erzeugen diese Sprühgeräte desinfizierenden Nebel, der durch den Raum schwebt und so nicht nur die Raumluft selbst, sondern auch alle Flächen in einem Raum erreicht. Das Desinfektionsmittel legt sich dabei um jede Fläche und jeden Gegenstand und dringt in sämtliche Öffnungen ein. Die Vernebelungsmaschinen können mit jedem wasserverdünnlichen Desinfektionsmittel betrieben werden. Die Auflösung im Sprühnebel sorgt für eine gleichmäßige, großflächige Ausbringung des Mittels, was sich im Vergleich zur Wischdesinfektion auch positiv auf die notwendige Menge an Desinfektionsmitteln auswirkt.
Ein weiterer entscheidender Vorteil der Desinfektion mit Vernebelungsgeräten ist neben der Effektivität auch die Zeitersparnis, die gerade in großen Räumen damit erzielt werden kann. Anstatt jeden Boden, jede Wand, jeden einzelnen Gegenstand für sich abwischen zu müssen, können hier durch flächendeckendes Besprühen alle Bereiche einfach durch systematisches Ausbringen des Nebels erreicht werden. Verwendet man ungefährliche, nicht-toxische Desinfektionsmittel, können beispielsweise Schränke geöffnet werden und das Innere - egal welchen Inhalt sie haben - mit dem feinen Nebel besprüht werden. Werkzeuge, Kinderspielzeug, Geschirr oder sonstige mit Lebensmitteln in Kontakt kommende Gegenstände müssen nicht entfernt werden.
Eine Sprühdesinfektion mit Vernebelungsgeräten eignet sich für eine breite Kundenschicht, insbesondere natürlich für all jene, für die Hygienemaßnahmen im Zuge der Coronakrise von besonderer Bedeutung sind, wie Pflegeheime, Kindertagesstätten und Schulen, medizinische Betriebe, Sport- und Wellness-Einrichtungen. Auch industrielle Bereiche und Produktionsbetriebe, wo meist große Räume desinfiziert werden müssen, können durch die Sprühdesinfektion weit schneller bearbeitet werden als durch Wischen.
Eine Desinfektion mittels Vernebelungsmaschine eignet sich insbesondere auch für folgende Umgebungen:
- Sanitäranlagen und Umkleidebereiche
- Arbeitsstätten und Büros
- Gastronomie, Kantinen und Küchen
- Sportstätten / Fitnessstudios
- Bildungseinrichtungen
- Öffentlicher Nahverkehr
- Öffentliche Gebäude, Plätze und Wege
Desinfektionsmittel Sprühgeräte gibt es in unterschiedlichen Größen. Sie unterscheiden sich vor allem durch das Fassungsvermögen des Desinfektionsmitteltanks. Dadurch sind verschiedene Sprühdesinfektionsgeräte auch unterschiedlich schwer. Die meisten sind mit einem Tragegurt ausgestattet, der die Arbeit mit den Maschinen wesentlich erleichtert. Größere, schwere Vernebler werden i.d.R.auf einem fahrbaren Untersatz transportiert, da diese auf Dauer nicht getragen werden können.
Zudem unterscheiden sich die Geräte zur Sprühdesinfektion in ihrem Antrieb: Es gibt Kabel-, Akku- oder Benzin-betriebene Maschinen. Die kabelgebundenen Geräte eignen sich vor allem für kleinere Räume, Akku-Geräte für größere. Vernebler mit Benzinantrieb kommen vor allem in großen Industrieanlagen, in Fleischhöfen oder im Freien zum Einsatz.
Ein Desinfektionsvernebler ist eine sinnvolle Ergänzung für jede professionelle Gebäudereinigung, gerade in Zeiten von Corona, da sowohl geschäftliche als auch private Kunden vermehrt Desinfektionsleistungen nachfragen. Sowohl die Effektivität als auch die Zeitersparnis sind leicht erkennbare Vorteile dieser Form der desinfizierenden Reinigung, die auch beim Kunden verfangen.
Im Anzeigenmarkt von Gebäudereiniger-Online werden verschiedene, günstige Vernebelungsgeräte angeboten. Wer also mit dem Gedanken spielt die Geräteflotte seiner Gebäudereigung durch einen Vernebler zu erweitern, kann hier fündig werden. Aktuelle Angebote finden Sie in unserem Anzeigenmarkt.
Schwarzmeier GmbH
Weitere Inserate des Anbieters |