gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Alles klar? Fensterputzen trotz Pollenflug

1  

Haben Sie immer den Durchblick, wenn’s um ihre Fenster geht? Oder packt Sie auch manchmal der Frust, wenn Ihre sorgfältig gereinigten Glasscheiben innerhalb kürzester Zeit wieder aussehen, als hätten sie wochenlang kein Reinigungsmittel gesehen?
 

Fensterputzen an sich ist oftmals eine ungeliebte Tätigkeit. Fensterputzen im Frühjahr, also während des Pollenflugs, ist eine echte Herausforderung. Besonders für Menschen, die allergisch auf die herumfliegenden Pollen reagieren, kann die notwendige Reinigung der Fenster mit allerlei Unannehmlichkeiten wie Husten, Niesen, tränenden Augen und Atembeschwerden verbunden sein. Aber auch Nicht-Allergiker kann schon mal der Frust packen, wenn nach getaner Arbeit binnen kürzester Zeit wieder ein gelber Pollenteppich die Glasflächen ziert.
 

Wer dem Pollenfrust aus dem Weg gehen möchte, ist gut beraten, das Fensterputzen während der Hauptzeit des Pollenfluges zu vermeiden oder wenigstens zu warten, bis ein Regenschauer die Luft von den herumfliegenden Pollen befreit hat. Die Verwendung spezieller Reinigungsmittel, die Pollen effektiv entfernen können, sowie für Allergiker das Tragen eines Mundschutzes und Handschuhen können helfen, sich vor den unangenehmen Auswirkungen des Pollenflugs zu schützen.
 

Die richtige Reinigungsmethode und die richtigen Mittel spielen eine entscheidende Rolle beim Fensterputzen nach dem Pollenflug. Lauwarmes Wasser mit einem Schuss Glasreiniger oder Spülmittel ist eine klassische Wahl. Alternativ kann auch Essigwasser verwendet werden, um hartnäckige Flecken zu lösen und kalkhaltige Wasserflecken zu entfernen. Ein bewährtes Hausmittel ist auch Putzwasser mit Salmiakgeist, das effektiv gegen Blütenstaub und andere Verschmutzungen wirkt.
 

Etwas speziell gestaltet sich die Reinigung von Dachfenstern. Hier ist besondere Vorsicht geboten, da sie oft schwer zu erreichen sind. Spezielle Reinigungsutensilien wie Fensterwischer mit Teleskoparmen können dabei helfen, auch schwer zugängliche Stellen zu reinigen. Wem das alles zu aufwändig und zu kompliziert ist, der kann alternativ auch eine professionelle Reinigungsfirma beauftragen, um Fenster nach dem Pollenflug gründlich zu reinigen. Insbesondere bei großen Gebäuden mit vielen Fenstern macht dies durchaus Sinn.
 

Fazit: Insgesamt ist das Fensterputzen nach dem Pollenflug eine anspruchsvolle Aufgabe. Vor allem Menschen, die allergisch auf Pollen reagieren, sollten eine gewisse Vorsicht walten lassen und eventuell sogar das Ende der Pollenflugzeit abwarten. Unverzichtbare Helfer sind die richtigen Reinigungsmittel und die richtige Vorbereitung. Denn diese tragen maßgeblich dazu bei, dass die Fenster strahlend sauber bleiben, auch nachdem der Pollenflug längst vorbei ist.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Autor / Links zum Thema
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Zollbeamter
Zollkontrollen - nervig, aber notwendig
Zollprüfungen sorgen nicht gerade für Begeisterung – wer sich an Recht und Gesetz hält und weiß...
Putzroboter bei der Arbeit
Putzen 2.0 - Roboter in der Gebäudereinigung
Werden Maschinen den Menschen im Gebäudereiniger-Handwerk schon bald überflüssig machen? ...
Blutdruckmessung
Krankmeldung und AU-Bescheinigung - worauf man ach...
Egal ob eine Erkältung, eine Verletzung oder ein Unfall vorliegt, eine Krankheit ist ...
Gartenservice schneidet Hecke
Gebäudereinigung während des Sommers: ein maues ...
Wenn man will, kann man die Haupt-Urlaubszeit geschäftlich gut nutzen   Im H...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Weltkongress der Gebäudedienstleister i...
Die neueste Folge des Podcasts Glanzstück vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwer...
Smarter Putzen: Reinigungsroboter erober...
Reinigungsroboter sind längst keine Zukunftsvision mehr – sie sind da und machen den Alltag s...
Mindestlohnerhöhung: Entlastung für Ar...
Die geplante Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt für kontroverse Diskussione...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
91.683.496
Besucher:
10.522.491
 
Aufrufe heute:
9.667
Besucher heute:
7.429
Mitglieder:
2.627
Umfrage
Wie erleben Sie Wertschätzung in Ihrem Job?
Durch faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen.
Durch Respekt und Anerkennung von Vorgesetzten und Kunden.
Durch Weiterbildung und Aufstiegschancen.
Durch kleine Gesten im Alltag, wie ein einfaches
 

Kommentare 0 Kommentare 3 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft