Top Themen rund um Reinigung und Hygiene

Sauberkeit hat ihren Preis – Warum Reinigungskräfte mehr verdienen als nur Applaus
Reinigungskräfte sorgen täglich für hygienische Büros, keimfreie Krankenhäuser und saubere Schulen – und das oft zu Zeiten, in denen sie für andere Menschen unsi...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Lohnerhöhung mit Haken: Reicht das Plus für ein besseres Leben?
Nach vier harten Verhandlungsrunden Ende 2024 hatten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft im Gebäudereiniger-Handwerk auf einen neuen Tariflohn geeinigt. Danach steigt d...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Nachhaltige Sauberkeit: ESG-Kriterien und CSRG bei der Gebäudereinigung
Es wird sich einiges ändern müssen. Inhaltsschwere Kürzel wie ESG und CSRG stehen vor der Tür. Drehte sich in der Welt der Gebäudereinigung früher alles um blitzbl...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Fehlerquellen bei der Dokumentation von Reinigungsarbeiten
Die Dokumentation von Reinigungsarbeiten ist ein zentraler Bestandteil moderner Qualitäts- und Hygienemanagementsysteme. Sie dient nicht nur als Nachweis für das ordnu...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Reinraumreinigung – 3,3 Millionen Quadratmeter ohne Staub und Keime
3,3 Millionen Quadratmeter – eine Fläche so groß wie 462 Fußballfelder – werden allein in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) unter höchsten Hygi...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Tatortreiniger: Wenn der Job mehr als nur Putzen bedeutet
Wer kennt ihn nicht, Heiko „ Schotty“ Schotte, den kultigen Tatortreiniger aus der gleichnamigen Serie? Und wer schaudert nicht bei dem Gedanken an die widerlichen ...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken


Branchenspiegel Gebäudereiniger – Stimmung und Lage im August 2024
Zwei aktuelle Befragungen bei Gebäudereinigungsdiensten zeichnen ein aktuelles Lage- und Stimmungsbild bei den wichtigsten Themen. Im Fokus stehen Umsatzentwicklung, Pe...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Der digitale Sanitärraumzettel erobert neue Räume
Wir schrieben das Jahr 2023 und ein Hauch von digitaler Revolution kündigte sich für das stille Örtchen an. Die Ära des guten, alten Sanitärraumzettels, auf dem Re...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Sicherheitsrisiko Krankenhaus: Mangelnde Hygiene durch schlechte Arbeitsbedingungen
In Deutschland kommt es jährlich zu geschätzten 400.000 bis 600.000 nosokomialen Infektionen, die jährlich zu etwa 10.000 bis 20.000 Todesfällen führen. Das sind ak...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken

Zukunft der Gebäudereinigung: Herausforderungen und Chancen in einer sich wandelnden Branche
Die Gebäudereinigungsbranche befindet sich zweifelsohne in einer Phase des Umbruchs, gekennzeichnet durch zahlreiche Herausforderungen technischer, strategischer und per...
Details anzeigenMerken
Details anzeigenMerken
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Mindestlohn in der Gebäudereinigung
Verstöße gegen die Mindestlohnregelung dürfen sich nicht lohnen
Die Politik hat die Einfüh...
Arbeitsmittel für Arbeiten in der Höhe
Die Wahl des Arbeitsmittels ist eng verbunden mit den Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes (§ 5)...
Nachhaltige Sauberkeit: ESG-Kriterien und CSRG bei...
Es wird sich einiges ändern müssen. Inhaltsschwere Kürzel wie ESG und CSRG stehen v...
Gebäudereinigung während des Sommers: ein maues ...
Wenn man will, kann man die Haupt-Urlaubszeit geschäftlich gut nutzen
Im H...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Weltkongress der Gebäudedienstleister i...
Die neueste Folge des Podcasts Glanzstück vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwer...
Smarter Putzen: Reinigungsroboter erober...
Reinigungsroboter sind längst keine Zukunftsvision mehr – sie sind da und machen den Alltag s...
Mindestlohnerhöhung: Entlastung für Ar...
Die geplante Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt für kontroverse Diskussione...
Statistik

Gezählt seit: 07.09.2010
Seitenaufrufe:
91.702.479
Besucher:
10.539.350
Aufrufe heute:
2.939
Besucher heute:
2.155
Mitglieder:
2.627
Umfrage