gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Schutz gegen Hitze bei Arbeit im Freien

1  

Glas- und Fassadenreinigung, Grünflächenpflege, Außenreinigung: Bei extremen Wetterbedingungen ruhen auch die Aufgaben im Freien in der Gebäudereinigung nicht. Es muss also ein angemessener Schutz bei Nässe, Sturm, großer Kälte und bei Hitze her. Mit Letzterem haben wir im aktuellen Sommer besonders zu kämpfen und so wie es aussieht, werden extrem heiße Sommer zukünftig eher die Regel als die Ausnahme sein. Es müssen also Maßnahmen ergriffen werden, um die Gesundheit der Gebäudedienstleister bei hohen Temperaturen zu schützen.

 

Bei Hitze zu arbeiten ist nicht nur anstrengend, es kann sogar richtig gefährlich werden. Besonders gefährdet sind Menschen, die bereits durch Herz- und Kreislaufbeschwerden vorbelastet sind, aber letztlich schaden hohe Temperaturen jedem. Im Fall von Hitzeschlägen oder Sonnenstichen kann es im schlimmsten Fall sogar lebensgefährlich werden. Aber auch die weniger dramatischen Folgen von Hitze wie Schwitzen und geringere Konzentrationsfähigkeit leisten Unfällen Vorschub. Und schließlich können sich sonnenbedingte Schädigungen der Haut und der Augen entwickeln, deren wahres Ausmaß (z.B. Hautkrebs, Grauer Star) oft erst nach Jahren erkennbar wird.

 

Um die allergrößte Hitze zu umgehen, sollten Arbeiten im Freien so früh wie möglich am Tag erledigt werden. Entgegen landläufiger Annahme erreicht die Tagestemperatur im Sommer ihren Höhepunkt nicht am Mittag, sondern erst am späten Nachmittag gegen etwa 17.00 oder 18:00 Uhr. Das bedeutet also, dass der späte Nachmittag unbedingt, möglicherweise aber auch der frühe Nachmittag gemieden werden sollte. Auch bei der Personaleinteilung kann man die Last der größten Hitze verteilen, indem man Außenarbeiten so disponiert, dass mehrere Mitarbeiter kleinere Arbeitseinheiten übernehmen. An heißen Tagen sollten unbedingt eine Kopfbedeckung und eine Sonnenbrille mit UV-Schutz nach EN 166 und EN 172 getragen sowie Sonnencreme verwendet werden. Atmungsaktive Kleidung, idealerweise mit integriertem UV-Schutz, erleichtert es, die Hitze zu ertragen.

 

Darüber hinaus sollte man bei hohen Temperaturen auf genügend Flüssigkeitszufuhr achten. Sie sollte gerade bei Menschen, die wie Gebäudereiniger körperlich hart arbeiten, mindestens 2 Liter am Tag umfassen. Wasser, Früchtetees und Saftschorlen bieten sich hier an, stark gesüßte oder gar alkoholische Getränke sind tabu. Getränke sollten jedoch nicht eiskalt sein, denn da der Körper immer auf einen Temperaturausgleich aus ist, muss er bei Kältezufuhr viel Energie aufwenden. Auch leicht verdauliche Kost hilft dabei, gut durch einen heißen Tag zu kommen. Außerdem sollten häufiger Pausen eingelegt und diese nach Möglichkeit im Schatten verbracht werden.

 

Schließlich ist es wichtig, seine Mitarbeiter auch in Sachen Hitze und Arbeitsschutz zu schulen, denn die besten Maßnahmen nutzen nichts, wenn das Personal nicht weiß, warum es sie ergreifen soll und wie es sie umsetzen kann. Zu dieser Schulung gehört auch das Erkennen von Anzeichen eines Hitzeschlages und eines Sonnenstichs, um sich oder Kollegen im Notfall schützen zu können. Eine fahle Gesichtsfarbe, Übelkeit, Schwindel oder Krämpfe können Hinweise auf Hitzeschlag oder Sonnenstich sein und bei diesen Symptomen sollte man sofort die Sonne meiden und sich ausruhen. Kommt es im schlimmsten Fall zu einem Kreislaufzusammenbruch ist der Notarzt zu verständigen und der/die Betroffene bis zu dessen Eintreffen in stabile Seitenlage zu bringen und die Atmung zu kontrollieren.

 

Weitere Informationen zum Schutz gegen Hitzebelastungen stellen die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BauA) sowie die BG BAU zur Verfügung.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Lehrling bringt Meister Zubehör für Fensterputzen
Modernisierung der Ausbildungsordnung im Gebäuder...
Seit dem 1. August 2019 gilt die neue Ausbildungsordnung für Gebäudereiniger und Geb...
Was ist erlaubt, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Krankgeschriebene müssen nicht zwangsläufig ständig daheim und im Bett bleiben. Wichtig is...
Plakat gegen Fremdenfeindlichkeit
Gebäudereiniger gegen Fremdenfeindlichkeit
Der aktuelle Zustrom von Flüchtlingen spaltet die Meinung der Deutschen. Von Beifall für die Ne...
Abperlendes Wasser auf einem Textiltuch
Wundermittel Nanotechnologie? Was bringt die neue ...
Die 'Zwerge' sind längst auch in der Gebäudereinigung angekommen! Und damit meinen wi...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Warum kluge Profis Reinigungsmaschinen l...
 Reinigungsmaschinen erleichtern den Arbeitsalltag enorm, egal ob in Gebäudereinigung, Industr...
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Weltkongress der Gebäudedienstleister i...
Die neueste Folge des Podcasts Glanzstück vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwer...
Smarter Putzen: Reinigungsroboter erober...
Reinigungsroboter sind längst keine Zukunftsvision mehr – sie sind da und machen den Alltag s...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
91.885.819
Besucher:
10.697.354
 
Aufrufe heute:
6.223
Besucher heute:
4.895
Mitglieder:
2.627
Umfrage
Wie erleben Sie Ihre Arbeitsbelastung während der Urlaubszeit?
Die Arbeit wird deutlich mehr und stressiger.
Es ist zwar mehr Arbeit, aber noch gut machbar.
Kein großer Unterschied zu sonst.
Ich merke eher, dass Aufträge wegfallen (z.B. Schulreinigungen während der Ferien).
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft