gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige
Top Themen rund um Reinigung und Hygiene
Schmutzige Geschäfte mit der Sauberkeit
Ein Putzlappen kostet 1 Euro, ein Eimer 3 – also, was kann daran so teuer sein, eine Schule, ein Büro oder eine Praxis zu reinigen? Nun, die Antwort ist relativ einfa...

Details anzeigenMerken
Ausbildungschancen nutzen, Zukunft gestalten – Erfolgreich in der Gebäudereinigung
Die Ausbildung zum Gebäudereiniger gehört zu den weniger beachteten, aber essenziellen Berufen in Deutschland. Drei Jahre dauert die duale Ausbildung, die Theorie mit ...

Details anzeigenMerken
Zwischen Wischmopp und Burnout: Reinigungskräfte am Limit
Die Gebäudereinigungsbranche ist das Rückgrat unserer sauberen und hygienischen Umgebung. Doch hinter den glänzenden Fassaden verbirgt sich eine wachsende Belastung f...

Details anzeigenMerken
Sprache als Schlüssel – Wenn Kolleginnen und Kollegen kein Deutsch sprechen
Warum Verständigung im Reinigungsalltag mehr als Vokabeln braucht – und wie Betriebe mit ein bisschen Humor und viel Fingerspitzengefühl Integration möglich machen....

Details anzeigenMerken
Sauberkeit hat ihren Preis – Warum Reinigungskräfte mehr verdienen als nur Applaus
Reinigungskräfte sorgen täglich für hygienische Büros, keimfreie Krankenhäuser und saubere Schulen – und das oft zu Zeiten, in denen sie für andere Menschen unsi...

Details anzeigenMerken
Lohnerhöhung mit Haken: Reicht das Plus für ein besseres Leben?
Nach vier harten Verhandlungsrunden Ende 2024 hatten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft im Gebäudereiniger-Handwerk auf einen neuen Tariflohn geeinigt. Danach steigt d...

Details anzeigenMerken
Anzeige
Nachhaltige Sauberkeit: ESG-Kriterien und CSRG bei der Gebäudereinigung
Es wird sich einiges ändern müssen. Inhaltsschwere Kürzel wie ESG und CSRG stehen vor der Tür. Drehte sich in der Welt der Gebäudereinigung früher alles um blitzbl...

Details anzeigenMerken
Fehlerquellen bei der Dokumentation von Reinigungsarbeiten
Die Dokumentation von Reinigungsarbeiten ist ein zentraler Bestandteil moderner Qualitäts- und Hygienemanagementsysteme. Sie dient nicht nur als Nachweis für das ordnu...

Details anzeigenMerken
Reinraumreinigung – 3,3 Millionen Quadratmeter ohne Staub und Keime
3,3 Millionen Quadratmeter – eine Fläche so groß wie 462 Fußballfelder – werden allein in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) unter höchsten Hygi...

Details anzeigenMerken
Tatortreiniger: Wenn der Job mehr als nur Putzen bedeutet
Wer kennt ihn nicht, Heiko „ Schotty“ Schotte, den kultigen Tatortreiniger aus der gleichnamigen Serie? Und wer schaudert nicht bei dem Gedanken an die widerlichen ...

Details anzeigenMerken
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 Artikel pro Seite 10 20 50
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Reinigungskraft, die sich auf einen Wischmopp stützt und ganz offensichtlich sehr erschöpft ist
Zwischen Wischmopp und Burnout: Reinigungskräfte ...
Die Gebäudereinigungsbranche ist das Rückgrat unserer sauberen und hygienischen Umge...
Reinraumreinigung – 3,3 Millionen Quadratmeter o...
3,3 Millionen Quadratmeter – eine Fläche so groß wie 462 Fußballfelder – werden...
Roboter mit Besen und Putzeimer im Arm
Trends und Entwicklungen in der Reinigungsbranche
Gefühlt dreht sich die Erde immer schneller, täglich scheint es mehr oder minder gravier...
Reinigungsmittel Putzmittel Chemie
Reinigungsmittel: Unterschätzte Gefahr
Im Gebäudereiniger-Handwerk  arbeiten in Deutschland im Jahr 2021 ueber 650.000 Menschen. Somit ar...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
 Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Endlich klare Sicht im Wintergarten
 Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
94.915.752
Besucher:
13.418.973
 
Aufrufe heute:
16.072
Besucher heute:
14.349
Mitglieder:
2.637
Umfrage
Reicht der Branchenmindestlohn von 14,25 € pro Stunde (Lohngruppe 1: Innen- und Unterhaltsreinigung) aus?
Ja – das ist ein fairer Lohn für die Tätigkeit.
Kaum – die Arbeit ist anstrengend, aber mehr ist selten drin.
Nein – davon kann man kaum leben.
Ganz klar nein – unter 16 € ist das Ausbeutung.
 

Kommentare 0 Kommentare 15 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft