gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Täglich bei der Arbeit: So bleibt Ihr Rücken fit!

1  

Der Beruf eines Gebäudereinigers ist sehr bewegungsintensiver und verlangt die unterschiedlichsten Körperhaltungen ab. Und das täglich!

 

Nur all zu oft plagen sich viele Beschäftigte unserer Zunft mit Rückenschmerzen, besonders im Lendenwirbelbereich. Das muss nicht sein! Wie Sie im Arbeitsalltag vorsorgen können, um lange rückenfit zu bleiben, verrät der folgende Beitrag.

 

Tipps zur schonenden Körperhaltung und -bewegung
Ein modernes Gebäude mit langen Fluren, eleganten Glasfassaden und vielen Stockwerken ist sehr schön anzusehen. Doch besonders diese Immobilien verlieren ganz schnell ihren Reiz, wenn Glas und Marmor einstauben, die hellen Böden fleckig werden oder die Fenster Schlieren zeigen. Sie wissen nur zu gut, was es bedeutet, solche Gebäude sauber zu halten. Die häufigsten Haltungsfehler, die bei der Arbeit eines Gebäudereinigers vorkommen, haben wir herausgefiltert und erklären, wie Sie es besser machen können:

 

Besonders das Bodenwischen beansprucht Ihren Rücken sehr stark. Meist nehmen Sie hierbei eine gebückte Haltung ein, die die Lendenwirbelsäule stark belastet. So kann zwar ein größerer Druck auf Mopp ausgeübt werden, Ihrem Rücken tut diese Haltung allerdings nicht gut. Die Lösung klingt ganz leicht: Halten Sie den Rücken gerade. Das ist zunächst ungewohnt und es lastet weniger Gewicht auf dem Arbeitsgerät, trotzdem sollten Sie weitestgehend in dieser Haltung zu Werke gehen. Greifen Sie auf ein wirksames Reinigungsprodukt zurück. So ist kein hoher Druck notwendig, auch bei starken Verschmutzungen.
 

  • Beispielsweise beim Scheuern starker Verunreinigungen oder Fegen kommt ihr Rücken zwangsläufig in die gebückte, lendenwirbelunfreundliche Position. Nehmen Sie sich Zeit zum Ausgleich! Das heißt, stellen Sie sich zwischendurch gerade hin, strecken sich ganz aus, mit den Armen in der Luft. Halten Sie diese Position eine Weile, bevor Sie weiterarbeiten.
     
  • Zum Heben schwerer Gegenstände gehen Sie in die Hocke und lassen den Rücken kerzengerade. So lastet das Gewicht auf den Beinen und das Kreuz wird geschont! Das ist zu Beginn bestimmt erst mal ungewohnt, lohnt sich allerdings, wenn Sie sich mehrmals am Tag bücken müssen.
     
  • Werden Sie aktiv! Ausgleichssport ist bei körperlicher Arbeit die Lösung, um lange gesund und fit zu bleiben. Den Rücken stärken Sportarten wie Reiten, Schwimmen, aber auch einfaches Walken oder Wandern. In Fitnessstudios und Sportvereinen gehören spezielle Rückenkurse zum Standardprogramm. Sie können diese Kurse häufig über die Krankenkasse finanziell fördern lassen. Für gelenkige Kandidaten ist auch Yoga oder Kampfsport gut geeignet.
E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Autor / Links zum Thema
Schwarzmeier GmbH - Neue Medien
Redaktion
Tel.:089 / 7199 8193
Autor kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Autors
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Mann übergibt einer jungen Frau ein TÜV-Zertifikat
Lohnt sich eine Zertifizierung für meine Gebäude...
Vielen Kunden reicht es heute nicht mehr, einen Gebäudereiniger nur nach seinem Preis ...
Frau rutscht auf Schnee aus
Vorsicht bei Räum- und Streupflicht!
Die Regelungen zur Räum- und Streupflicht lassen juristischen Spielraum. Daher sollte man hier nicht n...
Plakat gegen Fremdenfeindlichkeit
Gebäudereiniger gegen Fremdenfeindlichkeit
Der aktuelle Zustrom von Flüchtlingen spaltet die Meinung der Deutschen. Von Beifall für die Ne...
Frau reinigt Decke
Mal nach oben schauen: Reinigung von Decken
Viele Gebäudereiniger behandeln das Reinigen von Decken als Stiefkind. Dabei gibt es in dem Bere...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Weltkongress der Gebäudedienstleister i...
Die neueste Folge des Podcasts Glanzstück vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwer...
Smarter Putzen: Reinigungsroboter erober...
Reinigungsroboter sind längst keine Zukunftsvision mehr – sie sind da und machen den Alltag s...
Mindestlohnerhöhung: Entlastung für Ar...
Die geplante Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt für kontroverse Diskussione...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
91.687.674
Besucher:
10.526.183
 
Aufrufe heute:
13.845
Besucher heute:
11.121
Mitglieder:
2.627
Umfrage
Wie erleben Sie Wertschätzung in Ihrem Job?
Durch faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen.
Durch Respekt und Anerkennung von Vorgesetzten und Kunden.
Durch Weiterbildung und Aufstiegschancen.
Durch kleine Gesten im Alltag, wie ein einfaches
 

Kommentare 0 Kommentare 3 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft