gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Wenn Schädlinge ins Haus ziehen: Was lässt sich unternehmen?

1  

Schädlinge verschiedener Arten und Gattungen können, auch wenn sie noch so winzig und klein erscheinen und auch sind, mitunter große Schäden verursachen. Denn in vielen Fällen wird ein Befall erst dann erkannt, wenn schon ein Schaden entstanden ist. Sind Schädlinge einmal eingezogen und haben es sich so gemütlich wie möglich eingerichtet und das Haus als ihr Domizil auserkoren, muss schnell gehandelt werden. Denn wenn man hier je nach Befall nicht zügig handelt, können sie buchstäblich das Haus auffressen und durchlöchern oder aushöhlen und mehr.

 

Dabei können die Schädlinge viele Gesichter haben und auf ganz verschiedene Weise unbemerkt ihr Unwesen treiben. Unter ihnen gesellen sich Ameisen und Holzwürmer, aber auch Mäuse, Ratten und auch Kakerlaken, Schaben, Bettwanzen wie auch Silberfische und Kellerasseln. Sie alle können für richtig Ärger sorgen, oder zumindest ist ihre bloße Anwesenheit in den eigenen vier Wänden nicht erwünscht. Handelt es sich um einen erheblichen Befall, sollte man nicht zögern und den Fachmann ins Boot holen. 

 

Professionelle Schädlingsbekämpfung 

 

Mäuse und Ratten nisten sich gerne in der Nähe des Menschen ein. Sie gelten als höchst intelligent und sind extrem gute Überlebenskünstler. Ihnen den Garaus zu machen ist nicht immer so einfach, wie gedacht. Ein paar Fallen aufzustellen, damit ist es in der Regel meist nicht getan. Denn eines muss man wissen: Ratten können mehrmals im Jahr ihre Nachkommen bekommen und großziehen und dies in einem rasanten Tempo. Ein einziges Rattenweibchen kann bis zu sechsmal im Jahr durchschnittlich jeweils acht Junge zur Welt bringen, die nach zwei Monaten selbst schon geschlechtsreif werden... wenn man dies aufs Jahr hochrechnet, kann man sich die explosionsartige Population unter guten Bedingungen vorstellen. 

 

Das Gleiche gilt für Mäuse und deren Vermehrungstaktiken. Handlungsbedarf besteht vor allem dann, wenn man schon erste Exkremente der Tiere entdeckt hat, auf Dachböden, in Kellern und in der Nähe von Mülltonnen beispielsweise. Ein Schädlingsbekämpfer weiß, wie man den Nagern auf den Zahn fühlen und sie beseitigen und fernhalten kann. Ratten sind besonders intelligent und riechen im wahrsten Sinne des Wortes den Braten, wenn etwas für sie nicht stimmig ist. Es gibt viele Anbieter in diesem Segment, deshalb sollte man die verschiedenen Angebote von Schädlingsbekämpfer vergleichen und sich dann erst für den richtigen, mit den passenden Konditionen aussuchen und buchen. Denn hier gibt es viele Unterschiede und schon allein die Entfernung und Anfahrt kann schon erheblich die jeweiligen Kosten senken. Dennoch, ohne den Fachmann wird man dem Nagerbefall meist auf eigene Kappe nicht Herr. 

 

Milben, Ameisen und Wanzen 

 

Beide Schädlinge sind winzig klein und mit dem bloßen Auge oftmals nicht zu erkennen. Dennoch können sie in der Menge sehr schädlich sein. Besonders die Bettwanzen haben in den vergangenen Jahren deutlich in Europa zugenommen. Nicht zuletzt durch die vielen Möglichkeiten des leichten Reisens in andere Länder. Bettwanzen werden meist aus dem Urlaub mit nachhause genommen. Sie vermehren sich rasant und können auch durch ihre Bisse Krankheiten verbreiten und die Gesundheit stark gefährden. Auch hier ist unbedingt wichtig, dass man einen Experten ins Boot holt. Wanzen können ganze Etagen in einem Mehrfamilienhaus befallen und darüber hinaus, denn jeder befallene Wirt trägt unter Umständen die Wanze mit in andere Betten. Milben fühlen sich in unserer Nähe besonders wohl, zum Einen in unseren Betten und zum Anderen auch in Lebensmitteln, wie Tee und Trockenkräuter beispielsweise, aber auch in Nudeln und anderen Lebensmitteln. Sie lassen sich allerdings wesentlich einfacher bekämpfen, da ihr Befall sehr punktuell ist und man durch das Entfernen der befallenen Lebensmittel und der Säuberung der Aufbewahrungsorte meist den Befall vernichten kann. Ameisen allerdings sollte man dringlichst ernst nehmen. Ihre Intelligenz und ihr Staatenleben führen schnell dazu, dass sie sich still und unbemerkt durchs Mauerwerk fräsen und es porös werden lassen. Da ist also die Ameisenstraße vor der Haustür immer unter Beobachtung zu halten. Aber auch der Holzwurm, der eigentlich ein Käfer ist, sollte ernst genommen werden. Er ist zwar recht langsam in dem was er tut, nämlich Holz fressen. Doch stetiger Fleiß zahlt sich für ihn am Ende aus. Sieht man in Schubladen und Schränken aus Holz kleine Löcher und feinstes Holzmehl, kann man davon ausgehen, dass man Untermieter beherbergt. Die Larve ist es, die sich ihren Weg durchs Holz nagt. Besonders Möbel aus weichen Hölzern und antike Möbel weisen Spuren von Holzwürmern auf. Es gibt allerdings hier viele Hausmittel, die dem Käfer das Leben im Schrank schwer machen können. 

 

Kakerlaken und Silberfische 

 

Wo Nässe, Wärme, Feuchtigkeit und Lebensmittelreste gleichermaßen zugegen sind, fühlen sich Kakerlaken und auch Silberfisch äußerst wohl. Der Silberfisch kommt bemerkt oder unbemerkt in fast jedem Haushalt vor. Er liebt Dunkelheit und Feuchtigkeit und ernährt sich von stärkehaltigen Lebensmitteln wie Zucker. Und kaum sind wenige Körner Zucker beim Süßen des Kaffees hinter den Küchenschrank gefallen, da geht er schon auf Jagd. Silberfische sind Flügel-lose Insekten und eigentlich keine Schädlinge, dennoch wollen sie die Meisten wohl nicht im Haushalt haben. Die Kakerlake allerdings, ist hier schon ein ganz anderes Kaliber. Sie ist extrem anpassungsfähig und ein echter Überlebenskünstler zugleich. Sie fühlt sich dort wohl, wo viel gebacken und gekocht wird, deshalb findet man sie in vielen Küchen. Besonders aber mag sie Wärme, dies ist auch der Grund warum sie besonders in südlichen Ländern vielfach vorkommt.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Autor / Links zum Thema
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71996892
Autor kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Autors
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Eine weibliche Reinigungsangestellte reinigt maschinell den Boden eines Krankenhausflurs
Sicherheitsrisiko Krankenhaus: Mangelnde Hygiene d...
In Deutschland kommt es jährlich zu geschätzten 400.000 bis 600.000 nosokomialen Inf...
Reinigungsmittel Putzmittel Chemie
Reinigungsmittel: Unterschätzte Gefahr
Im Gebäudereiniger-Handwerk  arbeiten in Deutschland im Jahr 2021 ueber 650.000 Menschen. Somit ar...
Gartenservice schneidet Hecke
Gebäudereinigung während des Sommers: ein maues ...
Wenn man will, kann man die Haupt-Urlaubszeit geschäftlich gut nutzen   Im H...
Junge Frau wischt ein sehr schmutziges Fenster
Wenn Sonderfälle zur Herausforderung für Ihre Ge...
Der Alltag in der Gebäudereinigung mit Büro-, Haushalts- oder Glasreinigung sollte je...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Weltkongress der Gebäudedienstleister i...
Die neueste Folge des Podcasts Glanzstück vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwer...
Smarter Putzen: Reinigungsroboter erober...
Reinigungsroboter sind längst keine Zukunftsvision mehr – sie sind da und machen den Alltag s...
Mindestlohnerhöhung: Entlastung für Ar...
Die geplante Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt für kontroverse Diskussione...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
91.688.645
Besucher:
10.527.072
 
Aufrufe heute:
14.816
Besucher heute:
12.010
Mitglieder:
2.627
Umfrage
Wie erleben Sie Wertschätzung in Ihrem Job?
Durch faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen.
Durch Respekt und Anerkennung von Vorgesetzten und Kunden.
Durch Weiterbildung und Aufstiegschancen.
Durch kleine Gesten im Alltag, wie ein einfaches
 

Kommentare 0 Kommentare 3 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft