gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Vorsicht! Verunreinigtes Hochwasser

1  

Der Starkregen und die dadurch ausgelösten Überschwemmungen sind zwar einige Tage her, doch die Bedrohungen durch die Überflutungen bestehen weiter. Welche Gefahren löst Hochwasser aus? Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, um sich und seine Familie zu schützen? Wann sollte Expertenrat gerufen werden?

 

Fäkalien, Chemikalien und Öl

 

Hochwasser bringt eine Menge Verunreinigungen mit sich. Chemische Rückstände aus überschwemmten Firmenarealen, Kellern und sonstigen Anlagen sind keine harmlose Gefahr. Insbesondere haben Säuren bereits Personenschäden (Verätzungen) hervorgerufen. Auch Rückstände aus Öl sind nicht zu unterschätzen. Sie können unerwünschte Hautreaktionen hervorrufen. Fäkalien sind ebenfalls eine Bedrohung, Krankheiten zu verursachen und auszulösen. Sie stammen aus überschwemmter Kanalisation oder überschwemmten Kläranlagen.

 

Was ist zu beachten? Welche Maßnahmen sind erforderlich?

 

Tragen Sie Schutzkleidung! Sobald Kontakt mit Hochwasser besteht, ist sie erforderlich. Handschuhe, Gummistiefel, Gesichtsschutz (Mund!) und Schutzbrillen (die Netzhaut der Augen ist sehr empfindlich!) sind unverzichtbar. Die getragene Kleidung muss nach verrichteter Arbeit gereinigt werden. Notfalls auch von einem Spezialisten. Andernfalls ist sie zu fachgerecht zu entsorgen.

 

Alle Gegenstände, die in Kontakt mit der Überflutung kamen müssen dekontaminiert oder entsorgt werden. Insbesondere Lebensmittel! Dazu zählt auch das Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten. Welche Spätfolgen die Flut auf die Bodenbeschaffenheit (Ablagerungen der Rückstände) hat, ist von Expertenseite zu klären. Bevor das Gemüsebeet wieder bepflanzt wird, sollte die Unbedenklichkeit des Bodens festgestellt werden.

 

Wo finde ich Hilfe?

 

Hilfe und Information bietet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), das THW und das DRK. Dort finden Sie wertvolle Tipps und Informationen. Auch präventive Maßnahmen bei drohender Gefahr werden erläutert. Sicherlich war es nicht der letzte Ausnahmezustand. Die kommunalen Einrichtungen sind erste Anlaufstelle für notwendige Hilfe. Insbesondere die Feuerwehr. Die ortsnahen Hilfen werden zunächst von örtlichen Behörden koordiniert. Auch das THW bietet Hilfe vor Ort und Information an. Diese Bundesbehörde ist nach Ländern und Regionen gegliedert. Auf der Internetpräsenz finden sich die lokalen Anlaufstellen.

 

Übrigens: Das Institut für Bauforschung e.V bietet Betroffenen kostenlose Hilfe an.
 

Ich möchte helfen
 

Wer helfen möchte, sollte sich zuvor informieren, welche Hilfe benötigt wird. Insbesondere bei Sachspenden. Überflüssige und zu zahlreiche Sachspenden behindern die Arbeit. Wenn Sie spenden möchten, informieren Sie sich über die offiziellen Spendenkonten. Auch hier gibt es schwarze Schafe, die die Notlage der Bevölkerung zum eigenen Vorteil ausnutzt.

 

Spenden und helfen

  • Handwerkskammer Koblenz, Hotline: 0261-398-251 für konkrete Hilfsangebote, wie Bereitstellung von Maschinen, Arbeitsmaterialien, Logistikmöglichkeiten usw.
  • Die regionalen Handwerkskammern bieten ebenfalls Information.
  • Spenden und helfen, eine Pinnwand des SWR, die Hilfe koordiniert:
  • Hier finden Sie Spendenkonten der Länder und Kommunen.

 

Spenden Sie an keine Organisation, welche nicht amtlich gelistet ist. Wenn Sie bei Google nach Spendenkonten suchen und diese im Suchergebnis beworben wird (wird mit Fettschrift links oben als Anzeige markiert), seien Sie misstrauisch! Wer sich in der Suche mittels Werbeausgaben nach oben schummelt, verwendet das Spendengeld möglicherweise nicht in Ihrem Sinn.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Überblick über die Interclean in Amsterdam 2024
Rekordbeteiligung und Innovationsfreude auf der In...
Mit rund 30.000 Besuchern aus 143 Ländern und 875 Ausstellern schloss die internation...
Digital? Was tun?
In Zeiten der Corona-Pandemie fördert der Staat die Digitalisierung der Geschäftsprozesse mit bis zu 50 Prozent. Was kö...
Industrie 4.0 Symbolbild
Automatisierung: Die Zukunft in der Arbeitswelt?
Seit einigen Jahren sind Begriffe wie Industrie 4.0, Automatisierung oder Arbeit 4.0 keine Z...
Gebäudereiniger-Meister mit 2 Lehrlingen während der Ausbildung zum Gebäudereiniger
Gebäudereiniger Ausbildung - Was macht eigentlich...
Gebäudereiniger, kaum wahrgenommen - aber ohne geht nicht(s)   Die Modernisie...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Weltkongress der Gebäudedienstleister i...
Die neueste Folge des Podcasts Glanzstück vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwer...
Smarter Putzen: Reinigungsroboter erober...
Reinigungsroboter sind längst keine Zukunftsvision mehr – sie sind da und machen den Alltag s...
Mindestlohnerhöhung: Entlastung für Ar...
Die geplante Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt für kontroverse Diskussione...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
91.694.097
Besucher:
10.532.210
 
Aufrufe heute:
20.268
Besucher heute:
17.148
Mitglieder:
2.627
Umfrage
Wie erleben Sie Wertschätzung in Ihrem Job?
Durch faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen.
Durch Respekt und Anerkennung von Vorgesetzten und Kunden.
Durch Weiterbildung und Aufstiegschancen.
Durch kleine Gesten im Alltag, wie ein einfaches
 

Kommentare 0 Kommentare 3 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft