gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Weltkongress der Gebäudedienstleister in Neuseeland: Künstliche Intelligenz im Rampenlicht

1  

Die neueste Folge des Podcasts Glanzstück vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) nimmt die Hörer mit ans andere Ende der Welt – nach Neuseeland. Dort, in Auckland, fand kürzlich der Weltkongress der Gebäudedienstleister statt, organisiert von der World Federation of Building Service Contractors (WFBSC). Mit dabei: Christine Sudhop, die seit über 30 Jahren für den BIV tätig ist und als Geschäftsführerin für Technik und Betriebswirtschaft die 18-köpfige deutsche Delegation koordinierte.


In der aktuellen Podcast-Folge gibt sie spannende Einblicke: Welche Trends beherrschten den Kongress? Welche Rolle spielt der Weltverband für die Branche? Und welche globalen Themen haben weniger Relevanz für das deutsche Reinigungshandwerk? Mehr dazu unter www.die-gebaeudedienstleister.de.


KI absoluter Themenspitzenreiter

 

Eindeutiger Spitzenreiter unter den Kongressthemen: Künstliche Intelligenz. „Viele ahnen noch nicht, welche Dimensionen und Auswirkungen KI auf unsere Branche und unseren Alltag haben wird“, so Christine Sudhop. Der BIV wird daher zeitnah ein erstes Kompendium veröffentlichen – als Orientierungshilfe für Mitgliedsbetriebe, um Chancen und Einsatzmöglichkeiten der KI in der Gebäudereinigung aufzuzeigen.


Moderne Sklaverei

 

Doch nicht nur Technologie stand im Fokus. Ein weiteres zentrales Thema war die moderne Sklaverei – insbesondere in Verbindung mit Lieferketten und Menschenhandel. „Die Nähe zu Asien spielt hier eine große Rolle“, erklärt Sudhop. „Viele der betroffenen Länder befinden sich in dieser Region.“ Auch der Umwelt- und Naturschutz, der in Neuseeland besonders großgeschrieben wird, war ein wichtiges Anliegen des Kongresses.


Für Christine Sudhop persönlich war die Reise nach Neuseeland zudem eine Premiere: Es ist ihre bislang weit entfernteste Dienstreise – noch weiter als der WFBSC-Kongress 2016 in Japan. Besonders beeindruckt zeigte sie sich vom selbstverständlichen Miteinander der Kulturen: „Die Maori-Sprache ist offiziell anerkannt, Schilder sind zweisprachig, und sogar die Nationalhymne wird in beiden Sprachen gesungen. Wenn ich das mit anderen Ländern vergleiche – und ich bin oft in den USA unterwegs –, ist das einfach herzerwärmend.“


Die komplette Glanzstück-Folge gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen und unter www.die-gebaeudedienstleister.de.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Redaktion

Tel.:07135 / 3038924
Mobil:0163 / 4311946
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Lücke im Rentenverlauf! Betroffen: Minijobber
Auch die Zeiten als Minijobber sind der gesetzlichen Rentenversicherung zu melden. Andernfall...
Reinigungskraft reinigt Bürotisch
Trübe Aussichten für die Gebäudereinigungsbranc...
Tja, eigentlich sollten wir, die Gebäudereiniger, ja einer der Gewinner der Krise sei...
Reinigungskraft mit Putzwagen
Reinigen mit System
Von Farben, vom Falten und anderen Methoden   „Ordnung ist das halbe Leben“, sagt ein Sprichwort, das sich au...
Roboter mit einem wachsamen Auge für Arbeitsabläufe
Zukunft der Gebäudereinigung: Herausforderungen u...
Die Gebäudereinigungsbranche befindet sich zweifelsohne in einer Phase des Umbruchs, g...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Hygiene in Behinderteneinrichtungen – ...
Während Krankenhäuser und Pflegeheime strengen Hygienevorgaben folgen müssen, tut sich bei Ei...
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
 Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
96.028.614
Besucher:
14.437.211
 
Aufrufe heute:
14.840
Besucher heute:
13.738
Mitglieder:
2.639
Umfrage
Warum wohl haben so viele kein Interesse daran, im Gebäudereiniger-Handwerk zu arbeiten?
Weil Wertschätzung oftmals Mangelware ist.
Weil moderne Technik noch nicht überall angekommen ist.
Weil die Arbeitszeiten eher nachtschwarz als familienfreundlich sind.
Weil die vielbesagte Karriereleiter hier manchmal eben nur eine Leiter bleibt.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft