gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Neuer Glanz für Gebäudereinigungs-Meister

1

In Zeiten von Corona kommt der Gebäudereinigung eine besondere Rolle zu. Sie ist komplexer und digitaler geworden – und mehr denn je systemrelevant. Deshalb haben das Bundeswirtschaftsministerium und das Bildungsministerium zusammen mit Verbänden und Gewerkschaften eine neue Verordnung über die Meisterprüfung erlassen. Sie tritt ab 1. Januar 2021 in Kraft und betont die hinzugekommenen Managementaufgaben, die Gebäudereinigungs-Meister innehaben. „Es ist wichtig, dass Aus- und Weiterbildung auf der Höhe der Zeit erfolgen, nur so bleiben wir zukunftsfähig und attraktiv. Gerade der Meistertitel hat als starke Marke hohe Strahlkraft und muss gepflegt werden“, so der Vorsitzende des Bundesinnungsverbandes im Gebäudereiniger-Handwerk Thomas Dietrich.


Die neue Meisterprüfung beinhaltet komplexere kaufmännische und personalwirtschaftliche Fragen. Es wird erwartet, dass ein Meister der Gebäudereinigung einen Betrieb selbständig führen kann. Geprüft werden deshalb die Themen Betriebsorganisation, Qualitätsmanagement sowie Arbeits- oder Datenschutz.


Eine weitere Rolle spielen digitale Technologien, Ressourceneffizienz und Umweltschutz. Gleichzeitig soll ein Meister soziale Kompetenzen aufweisen und auf die Wünsche seiner Kunden eingehen. Nur so bleiben Meister in der Gebäudereinigung wettbewerbsfähig.


Meister im Gebäudereiniger-Handwerk dürfen zusätzlich den Titel „Bachelor Professional im Gebäudereiniger-Handwerk“ führen.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
3 Müllsäcke
Professionelles Müllmanagement: Kosten verringern...
Kosten verringern und Umwelt schonen mit professionellem Müllmanagement   Spä...
Reinigungsmittel Putzmittel Chemie
Reinigungsmittel: Unterschätzte Gefahr
Im Gebäudereiniger-Handwerk  arbeiten in Deutschland im Jahr 2021 ueber 650.000 Menschen. Somit ar...
Nassreinigung eines Teppichs
Grundreinigung eines textilen Belags im Kombinatio...
Wertvolle Tipps für die professionelle Teppichreinigung   von Martin Lutz, FIG...
Arbeitsbühne
Arbeitsmittel für Arbeiten in der Höhe
Die Wahl des Arbeitsmittels ist eng verbunden mit den Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes (§ 5)...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Endlich klare Sicht im Wintergarten
 Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Warum kluge Profis Reinigungsmaschinen l...
 Reinigungsmaschinen erleichtern den Arbeitsalltag enorm, egal ob in Gebäudereinigung, Industr...
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
93.496.509
Besucher:
12.133.536
 
Aufrufe heute:
3.179
Besucher heute:
2.776
Mitglieder:
2.631
Umfrage
Reicht der Branchenmindestlohn von 14,25 € pro Stunde (Lohngruppe 1: Innen- und Unterhaltsreinigung) aus?
Ja – das ist ein fairer Lohn für die Tätigkeit.
Kaum – die Arbeit ist anstrengend, aber mehr ist selten drin.
Nein – davon kann man kaum leben.
Ganz klar nein – unter 16 € ist das Ausbeutung.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft