Internationale Handwerksmesse 2020 in München abgesagt
![]() | |
1 |
Die IHM (Internationale Handwerksmesse) mit der Garten München und der Handwerk & Design ist eine alljährlich stattfindende Großveranstaltung mit gut 1.000 internationalen Ausstellern und über 100.000 zu erwartenden Besuchern aus aller Welt. Weil das gesundheitliche Wohl der Besucher und Aussteller oberste Priorität hat, wurde Aufgrund der Verbreitung des Coronavirus/Covid-19 die Messe für das Jahr 2020 abgesagt. Eine Verschiebung der Messe war nicht möglich. Dies ist auch die offizielle Begründung der Veranstalter GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH für die Absage.
Weiter hatte der Krisenstab der Bayerischen Staatsregierung dringend empfohlen, große Messen mit internationalen Ausstellern und mit aus aller Welt angereistem Publikum abzusagen oder zu verschieben. Auch das Bayerische Wirtschaftsministerium hatte den Messeveranstaltern eine Absage dringend empfohlen. Diesen Empfehlungen folgten die Gesellschafter des Messeveranstalters GHM der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), der Bayerische Handwerkstag und die Handwerkskammer für München und Oberbayern entsprechend. Dies ist nun das erste Mal seit 72 Jahren, dass die IHM in diesem Jahr nicht stattfinden wird.
Wirtschaftliche Auswirkungen für die Aussteller
Der auf solchen Messen übliche persönliche Austausch zum Aufbau und zur Pflege von Geschäftskontakten konnte unter dem Gesichtspunkt der Ausbreitung des Coronavirus nicht risikofrei realisiert werden. Damit verliert das Handwerk durch die Absage der Messe in diesem Jahr die Möglichkeit auf diesem Wege neue Kunden zu gewinnen und Stammkundenpflege zu betreiben. Für manche Unternehmen ist die IHM ein wesentlicher Faktor im gesamten Jahresgeschäft. Viele Handwerksunternehmen bereiten sich das ganze Jahr auf diese Messe vor und generieren auf der IHM 80% ihres Jahresumsatzes durch die auf der Messe abgeschlossen Aufträge.
Auswirkungen für München und Umgebung
Nicht nur der Ausfall der Messe ist für viele Interessenten und Besucher enttäuschend. Für die Aussteller entfällt auch die wichtige Plattform ihre Produkte und Dienstleitungen zu präsentieren. Aber nicht nur die Aussteller sind davon wirtschaftlich betroffen. Die Zulieferer, Hotels, Gastronomie, Verkehrsunternehmen und viele weitere Dienstleister aus München und der Umgebung sind davon ebenso betroffen und haben wirtschaftliche Einbußen zu befürchten.
Welche wirtschaftlichen Auswirkungen der Ausbruch des Coronavirus auf die Unternehmen des Gebäudereinigerhandwerk haben wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Klar ist allerdings, dass diese Entwicklung nicht spurlos an den Unternehmen des Gebäudereinigerhandwerk vorbei gehen wird. Daher hat das Bayerische Wirtschaftsministerium erste Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen bereitgestellt. Hierzu zählt auch ein finanzielles Unterstützungsangebot für Betriebe, die durch das Corona- Virus in eine wirtschaftliche Notlage geraten. Informationen und die Telefonnummer der Corona-Hotline finden Sie online unter https://www.stmwi.bayern.de/coronavirus/
Foto: GHM
