gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Gebäudereinigerhandwerk: Arbeitgeberverband kündigt Tarifvertrag

Mit Empörung hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf die Kündigung des Tarifvertrags durch den Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks reagiert.

 

Johannes Bungart, der Geschäftsführer des Bundesinnungsverbandes, begründet diesen Schritt mit einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) aus dem Dezember 2018, das die Zuschlagszahlungen für Überstunden an Teilzeitkräfte im Gebäudereinigerhandwerk betrifft. Die Entscheidung des Gerichts hätte den Arbeitgeberverband dazu gezwungen den seit Beginn 2012 geltenden allgemeinverbindlichen Rahmentarifvertrag zum 31.07.2019 zu kündigen. Laut Bundesverband habe der Tarifvertrag in den letzten Jahren bundesweit faire Spielregeln für alle Angestellten im Gebäudereiniger-Handwerk garantiert. Dazu habe auch der Zuschlag für Mehrarbeit in Höhe von 25 Prozent gehört. Dieser wurde aber bisher, wie im Tarifvertrag vereinbart, nur Vollzeitbeschäftigten ausbezahlt. Das BAG hat jüngst den Mehrarbeitszuschlag auch auf Teilzeitbeschäftigte ausgedehnt. Nach Meinung der Richter sollen auch Teilzeitbeschäftigte den Zuschlag für Überstunden erhalten, den bisher nur Vollzeitkräfte erhalten haben.

 

Nach Meinung des Arbeitgeberverbandes greife das BAG durch seine Entscheidung tief in die Tarifautonomie ein und vertrete mit der jüngsten Entscheidung eine andere Rechtsauffassung als in den letzten Jahrzehnten. Zudem gebe es für die Zahlung von Mehrarbeitszuschlägen keine gesetzliche Grundlage. Die Mehrarbeitszuschläge seien lediglich eine Vereinbarung zwischen dem Arbeitgeberverband und der IG Bau gewesen.

 

Die Gewerkschaft IG Bau befürchtet, dass die Arbeitgeberseite bei der Neuverhandlung eines Rahmentarifvertrags, der auch Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten und Urlaub regelt, künftig die Mehrarbeitszuschläge für Voll- und Teilzeitbeschäftigte im Gebäudereinigerhandwerk reduzieren oder entfallen lassen will. Laut Angaben der IG Bau leisten Teilzeitkräfte in diesem Gewerk ebenfalls häufig Überstunden, so dass die Arbeitnehmergewerkschaft die Entscheidung des BAG begrüßt, nach der sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte gleichermaßen einen Mehrarbeitszuschlag erhalten sollen. Laut der Gebäudereiniger-Gewerkschaft sei eine Anerkennung der Angestellten für ihre harte Arbeit sowie die Verbesserung von Aufstiegschancen ein wichtiges Element, um die Abwanderung von Fachkräften aus dem Gebäudereinigerhandwerk zu stoppen.

 

Der Arbeitgeberverband ist daran interessiert mit der Gewerkschaft IG Bau zeitnah einen rechtssicheren neuen Rahmentarifvertrag zu verhandeln.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Mann mit Schneefräse
Winterdienst
Vorsicht Glatteis: der Winterdienst ist eine dringend benötigte, doch schwer kalkulierbare Dienstleistung Eigentlich kön...
Desinfektion eines Trainingsgeräts per Spray
Corona-Pandemie bringt neue Anforderungen an die R...
Es ist Anfang 2020 und die Corona-Pandemie hält die ganze Welt in Atem. Buchstäblich...
Mobile Arbeitsbühne
Höchste Sicherheit-Standards in der Gebäudereini...
Die Gebäudereinigung ist eine wichtige und systemrelevante Branche, die jedoch auch m...
Frau notiert Arbeitszeiten
Zollkontrolle der Arbeitszeiten - So sind Sie auf ...
Bereits seit dem 1. Januar 2015 gilt das aktuelle Mindestlohngesetz. Es beschreibt, in...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Weltkongress der Gebäudedienstleister i...
Die neueste Folge des Podcasts Glanzstück vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwer...
Smarter Putzen: Reinigungsroboter erober...
Reinigungsroboter sind längst keine Zukunftsvision mehr – sie sind da und machen den Alltag s...
Mindestlohnerhöhung: Entlastung für Ar...
Die geplante Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt für kontroverse Diskussione...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
91.676.679
Besucher:
10.517.088
 
Aufrufe heute:
2.850
Besucher heute:
2.026
Mitglieder:
2.627
Umfrage
Wie erleben Sie Wertschätzung in Ihrem Job?
Durch faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen.
Durch Respekt und Anerkennung von Vorgesetzten und Kunden.
Durch Weiterbildung und Aufstiegschancen.
Durch kleine Gesten im Alltag, wie ein einfaches
 

Kommentare 0 Kommentare 3 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft