Computerunterstützung in der Gebäudereinigung auf dem Vormarsch
![]() | |
1 | |
Bild: © istock.com/ vinnstock |
Die professionelle Gebäudereinigung ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Dort nimmt die Kostenfrage einen besonderen Stellenwert ein. Dank günstiger, aber effizienter Software müssen jedoch auch inhabergeführte Reinigungen nicht mehr auf spezialisierte Lösungen verzichten.
Rechnungswesen als gutes Beispiel
In einem Punkt unterscheidet sich eine Gebäudereinigung nicht von Unternehmen anderer Branchen: Organisatorische Dinge wie das Rechnungswesen bedeuten relativ viel Arbeitseinsatz, sind aber unumgänglich. Durch Anbieter wie Diamant Software können Abläufe weitgehend automatisiert vom Rechner übernommen werden; der Personalaufwand ist gering, die Ressourcen können an anderer Stelle eingesetzt werden, dennoch erfüllt das Rechnungswesen alle vorgeschriebenen Normen. Wichtig ist dabei die Spezialisierung auf einzelne Branchen: Für jedes Unternehmen steht die geeignete Lösung parat, die Einarbeitung geht deswegen zügig von der Hand. Schon kurze Zeit nach der Integration können die Funktionen in vollem Umfang genutzt werden. Die Software wird unter allen Bedingungen auf den Bedarf zugeschnitten und spricht damit jede Branche an – Unternehmen aus der Gebäudereinigung natürlich inklusive.
Modulsystem mit Online-Vorteilen
Auch eine spätere Erweiterung des Software-Pakets ist problemlos möglich. Durch das Modulsystem können einzelne Elemente wie in einem Baukasten dazu gebucht oder entfernt werden; die Software bleibt damit immer möglichst nah am Alltagsbedarf und die entstehenden Kosten stehen stets in Relation zum Nutzen. Die standortunabhängige Nutzung versteht sich ohnehin von selbst. Sie ist längst Standard bei spezialisierten Lösungen und basiert auf dem Cloud-Prinzip (wie erst kürzlich im Qualitätsmanagement berichtet): Das System ist online gespeichert, der Zugriff erfolgt von autorisierten Nutzern rund um die Welt. Außendienstler profitieren davon ebenso stark wie Geschäftsführer, die mehrere Standorte zugleich überblicken müssen. Per Zugriffsebenen können die Nutzer außerdem in verschiedene Autorisierungsebenen unterteilt werden. Dieser Faktor ist praktisch bei Unternehmen ab einer gewissen Größe, wenn das System nicht mehr von einer oder wenigen Personen, sondern von mehreren Mitarbeitern genutzt wird.
Die Software für Unternehmen in der Gebäudereinigung ist damit genauso mobil und flexibel wie die tägliche Arbeit in Form von Außenreinigung und Co. Kurze Kommunikationswege, die globale Möglichkeit zur Einsicht der Daten, schnelle Reaktionszeiten – das Rechnungswesen ist modern und dynamisch geworden. Mit diesen Eigenschaften folgt sie den anderen betriebswirtschaftlichen Feldern, die den Sprung ins digitale Zeitalter dank modularer Systeme nicht nur parallel, sondern Hand in Hand gemeistert haben.
Neue Medien
Tel.: | 089 / 71998193 |
Weitere Inserate des Autors
