gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

JetPower ermöglicht schnelle Reinigung von großflächigen Lamellenwärmetauschern und Glasfassaden

1  

Weiterentwicklung des umweltschonenden Reinigungsverfahrens JetMaster durch Kipp Umwelttechnik und die Schwesterfirma mycon GmbH

 

Bielefeld 10.04.2015. Das Bielefelder Unternehmen Kipp Umwelttechnik und seine Schwesterfirma mycon GmbH haben den Anwendungsbereich des geschützten JetMaster-Verfahrens erweitert. Kombiniert wurde das Verfahren mit dem neuen System JetPower und der Einsatzbereich des JetMaster-Verfahrens damit ausgeweitet. Die Kombination beider Systeme (JetMaster und JetPower) beschleunigt die Reinigung von Lamellenwärmetauschern bei sehr großen und stark verschmutzten Flächen.

 

Einsatzgebiete von Lamellenwärmetauschern sind vielfältig z.B. im Bereich Kühlhäuser, Wärmeabfuhr für Turbinen und Motoren, Gebäudeklimatisierung, Wärmerückgewinnung aus der Abluft oder bei der Kühlung von Hydrauliköl. Sie sind die am häufigsten eingesetzten Systeme zur Energieübertragung. Dabei sind unbeschädigte und saubere Wärmetauscher aber die Voraussetzung für einen optimalen Leistungsgrad. Lamellenwärmetauscher können aber sehr leicht, oft durch Sand, Staub, Pollen und sonstige Schwebstoffe verschmutzen.

 

Diese Verunreinigungen bilden eine Schicht, die die Energieeffizienz erheblich reduziert und zu einer verminderten Wärmetauschleistung führen kann. Die Energiekosten steigen dadurch schnell um 20% und mehr. Zusätzlich führt die durch die Verschmutzungen entstehende Korrosion zu einer kürzeren Betriebslaufzeit der Geräte. Eine regelmäßige Reinigung bildet neben der Energieeinsparung eine vorbeugende Instandhaltungsmaßnahme. Die Reinigung beugt Korrosionen und anderen Schäden vor und die Energieeffizienz bleibt erhalten.

 

Der Düsenstrahl der neuen Systemkombination von Kipp Umwelttechnik bietet einen Strahldurchmesser von bis zu einem halben Meter. Auch grobe Verschmutzungen können damit schnell auf großen Flächen gereinigt werden, da „JetPower“ auch größere Rückstandsmengen wie z.B. Holzreste schnell ablöst und entfernt. Auch die neue Systemkombination verwendet nur Luft und klares Wasser ohne Chemikalien einzusetzen, damit ist die Umweltbelastung sehr gering.

 

Der Düsenstrahl der Kombination aus JetMaster und JetPower ist etwas härter als bei alleiniger Nutzung des JetMaster-Systems. Die empfindlichen Lamellen werden aber dennoch schonend gereinigt. Der erprobte Handtest liefert hier wieder den Beweis: genau wie beim Einsatz von JetMaster kann man problemlos die ungeschützte Hand in den Düsenstrahl des Kombinationssystems halten. Beides kann auch problemlos automatisiert für die Reinigung von Lamellenwärmetauschern eingesetzt werden.

 

Das von Kipp Umwelttechnik zusammen mit der mycon GmbH entwickelte Verfahren „JetMaster“ wird mittlerweile international vertrieben und eingesetzt. Neben Deutschland ist das Verfahren europaweit in Frankreich, Belgien, Schweiz, Österreich oder Slowenien im Einsatz. Daneben liefert das Unternehmen in die USA und den Nahen Osten (Vereinigte Arabische Emirate und Saudi Arabien) aus. In den USA gab es kürzlich bereits die erste größere Präsentation.

 

Ein neues Einsatzgebiet wurde mit dem System bereits erschlossen: die effektive Großflächenreinigung von z.B. Glasfassaden ist möglich ohne die empfindliche Oberfläche zu zerkratzen oder zu zerstören. Weitere Einsatzmöglichkeiten des Systems befinden sich bei Kipp Umwelttechnik gerade in der Testphase so z.B. die Tankreinigung unter dem Einsatz spezieller Betriebsmittel.

 

Pressekontakt
mycon GmbH
Jens W. Kipp
Senner Straße 156
33659 Bielefeld
j.kipp@mycon.info
Tel: +49 (0) 521-403090

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Überblick über die Interclean in Amsterdam 2024
Rekordbeteiligung und Innovationsfreude auf der In...
Mit rund 30.000 Besuchern aus 143 Ländern und 875 Ausstellern schloss die internation...
Zollbeamter
Zollkontrollen - nervig, aber notwendig
Zollprüfungen sorgen nicht gerade für Begeisterung – wer sich an Recht und Gesetz hält und weiß...
Der große Sprung - Vom Umgang mit Leitern!
Abstürze von Leitern sind häufig und gefährlich Amerikanischen Wissenschaftlern zufolge...
Gebäudereinigerin
Aus dem Alltag einer Gebäudereinigung
Bei einer Gebäudereinigung kann so ziemlich alles passieren – außer Langeweile   Karina ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Hygiene in Behinderteneinrichtungen – ...
Während Krankenhäuser und Pflegeheime strengen Hygienevorgaben folgen müssen, tut sich bei Ei...
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
 Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
96.012.406
Besucher:
14.422.190
 
Aufrufe heute:
42.167
Besucher heute:
38.844
Mitglieder:
2.639
Umfrage
Warum wohl haben so viele kein Interesse daran, im Gebäudereiniger-Handwerk zu arbeiten?
Weil Wertschätzung oftmals Mangelware ist.
Weil moderne Technik noch nicht überall angekommen ist.
Weil die Arbeitszeiten eher nachtschwarz als familienfreundlich sind.
Weil die vielbesagte Karriereleiter hier manchmal eben nur eine Leiter bleibt.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft