gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Finale Deutsche Meisterschaft im Gebäudereiniger-Handwerk

1  

Die Deutsche Meisterschaft im Gebäudereiniger-Handwerk stellt die vierte Ebene der Wettbewerbe für die jungen Gesellen dar. Der Wettbewerb beginnt in der Regel auf der Innungsebene und wird dann auf Handwerkskammer-, Landes- und Bundesebene fortgesetzt. Für den finalen Wettbewerb am 11. November qualifizieren sich die 1. Landessieger im Gebäudereiniger-Handwerk der jeweiligen Bundesländer bzw. die besten Gesellen eines Jahrgangs, solange sie die Richtlinien des ZDH erfüllen. Die Kandidaten/-innen für die letzte Runde am 11. November stehen also schon fest.
Um überhaupt am Wettbewerb teilnehmen zu können, müssen die ehemaligen Auszubildenden ihre praktische Prüfung mindestens mit gut, die theoretische Prüfung mindestens mit befriedigend bestanden haben. Ausrichter ist der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks, unterstützt durch Innungen und Sponsoren.

Preise und Jury
Der Sieger unserer Meisterschaft erhält den Carl-Gegenbauer-Preis in Höhe von 2.500 €. Für den zweiten Platz sind 1.500 € und für den dritten Platz 500 € ausgelobt.
Die Jury, bestehend aus hoch versierten Mitgliedern des Bundesinnungsverbandes, beurteilen die Leistungen der Wettbewerbsteilnehmer in verschiedenen Aufgabengebieten.
 

Spektakulärer Austragungsort in Berlin
Um den Reiz des Wettbewerbs zu erhöhen, Medien und Interessierte anzulocken und für die Teilnehmer außergewöhnliche Situationen zu schaffen, bemüht sich das Organisationsteam aus BIV und Juroren jährlich um spektakuläre Austragungsorte. Der Hamburger Michel, die Semperoper, die Münchner Allianz Arena und der Erlebnis-Zoo Hannover sind nur einige der letzten Objekte, die die Wettbewerbsteilnehmer reinigen durften.
Nachdem die Deutsche Meisterschaft im vergangenen Herbst in einer mittelalterlichen Stätte in Düsseldorf stattgefunden hat – nämlich in der Basilika St. Lambertus, dem jahrhundertealten Wahrzeichen der Stadt – messen sich Deutschlands beste Gesellinnen und Gesellen in diesem Jahr in Berlin miteinander.

Rotes Rathaus
Der Berliner Innung um Obermeister Olaf Bande ist es gelungen, für den Wettbewerb ein ebenso herausforderndes wie prominentes Objekt zu gewinnen – und zwar das „Rote Rathaus“. Das Gebäude mit der bekannten roten Ziegelfassade in Berlin-Mitte (gebaut 1861 – 1871) gehört nicht nur zu den Wahrzeichen der Hauptstadt, sondern ist Dienstsitz des Regierenden Bürgermeisters, Sitz der Senatskanzlei sowie Tagungsort des Berliner Senats. In einer ersten Begehung im März hat die Jury des Wettbewerbs bereits spannende Räumlichkeiten und Objekte innerhalb des Gebäudes gesichtet. Während des Wettbewerbs gilt es, dass die Gesellinnen und Gesellen drei ganz unterschiedliche praktische Aufgaben zu bewältigen haben.
Insofern ist es schon jetzt ein großer Erfolg, dass es auch der Berliner Innung frühzeitig gelungen ist, eine prominente politische Zusage für den Wettbewerbstag zu erhalten: Und zwar hat der „Rathaus-Hausherr“, der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, seine Teilnahme an dem Wettbewerb sowie an der abendlichen Siegerehrung in Aussicht gestellt.
Weitere Informationen finden hier beim Bundesinnungsverband.

gebäudereiniger-online wünscht allen Teilnehmer/-innen viel Glück und guten Erfolg!



Foto: Viesturs David?uks/pexels

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH - Neue Medien

Tel.:089 / 748 79 822
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Mann mit Schneefräse
Winterdienst
Vorsicht Glatteis: der Winterdienst ist eine dringend benötigte, doch schwer kalkulierbare Dienstleistung Eigentlich kön...
Eine weibliche Reinigungsangestellte reinigt maschinell den Boden eines Krankenhausflurs
Sicherheitsrisiko Krankenhaus: Mangelnde Hygiene d...
In Deutschland kommt es jährlich zu geschätzten 400.000 bis 600.000 nosokomialen Inf...
Junge Frau wischt ein sehr schmutziges Fenster
Wenn Sonderfälle zur Herausforderung für Ihre Ge...
Der Alltag in der Gebäudereinigung mit Büro-, Haushalts- oder Glasreinigung sollte je...
Symbolbild ökologisch reinigen
Ökologisch sauber!
Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Gebäudereinigung   Beim Thema Umweltschutz stellen sich vielen Gebäude...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Warum kluge Profis Reinigungsmaschinen l...
 Reinigungsmaschinen erleichtern den Arbeitsalltag enorm, egal ob in Gebäudereinigung, Industr...
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Weltkongress der Gebäudedienstleister i...
Die neueste Folge des Podcasts Glanzstück vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwer...
Smarter Putzen: Reinigungsroboter erober...
Reinigungsroboter sind längst keine Zukunftsvision mehr – sie sind da und machen den Alltag s...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
91.808.254
Besucher:
10.629.325
 
Aufrufe heute:
11.878
Besucher heute:
9.568
Mitglieder:
2.627
Umfrage
Wie erleben Sie Ihre Arbeitsbelastung während der Urlaubszeit?
Die Arbeit wird deutlich mehr und stressiger.
Es ist zwar mehr Arbeit, aber noch gut machbar.
Kein großer Unterschied zu sonst.
Ich merke eher, dass Aufträge wegfallen (z.B. Schulreinigungen während der Ferien).
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft