gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Den richtigen Container wählen: Wie entsorge ich Bauschutt & Co.?

1  

Wenn das Frühjahr anbricht, beginnt auch die Zeit der Bauprojekte. Ob Neubau oder Umbau, Modernisierung von Altbauten oder energetische Sanierung: Sobald die Temperaturen die Plusgrade erklimmen und der Schnee schmilzt, entwickeln angehende Bauherren, aber auch die etablierten Bauträger neue Pläne. Ein guter Grund der aktuellen Baumaßnahmen sind auch die Bestimmungen des Erneuerbare Energien Gesetzes der Bundesregierung, das den Austausch bestimmter Heizungen erfordert. Doch auch Förderungen von Bund und Ländern sind ein Grund, nun ein Bauprojekt umzusetzen. Und egal, ob ein solches Bauvorhaben durch den Privatmann oder einen Profi umgesetzt wird - Container sind ein nützliches Instrument rund um das Entsorgen von Bauschutt. Doch welchen Container sollte man wählen?

 

Container: die Vielfalt von Lösungen entdecken

 

Jedes Bauprojekt ist anders. Deswegen werden auch unterschiedliche Baucontainer angeboten, um einen Einsatz und Nutzen ganz nach Bedarf sicherzustellen. Den Hauptunterschied zwischen den diversen Containern stellen natürlich die Größen und deren Volumina dar. Ein Tipp: Professionelle Anbieter der Container schätzen gut ab, welches Modell das Richtige ist. Meist erfolgen solche Schätzungen aufgrund der Quadratmeterzahl oder aussagekräftigen Fotos, aber auch Besichtigungen der Baustelle sind typische Services der Spezialisten. Das gilt auch rund um die optimale Ausstattung der Container. Merkmale der Ausstattung sind unter anderem ein Deckel oder die offene Fläche des Absetzcontainers.

 

Die Auswahl des passenden Containers richtet sich besonders nach der Art des Materials. Typische Arten sind:

  • gemischter Bauschutt und Abbruchschutt
  • mineralischer Bauschutt
  • Leichtbaustoffe und Gips
  • klassischer Abfall
  • Sperrmüll
  • Grüngut und Erdaushub
  • Altholz
  • Pappe & Papier
  • Altholz

 

Die Liste demonstriert besonders gut, dass unterschiedliche Arten von Schutt und Abfällen auch diverse Gewichte aufweisen. Auch diese Gewichte sind selbstverständlich ein bedeutender Faktor rund um die Auswahl des passenden Containers. Denn es macht selbstverständlich den berühmten Unterschied, ob schwerer Bauschutt oder leichte Pappe durch einen Container gesammelt werden soll. Auch das Gewicht des Bauschutts oder anderer Arten von Abfällen schätzen die Experten aus dem Containerverleih meist gut ein und unterstützen dadurch die Auswahl des passenden Modells.


Grundsätzlich gilt natürlich: Je einheitlicher der Müll, umso besser und auch kostengünstiger dessen Entsorgung. Bauherren sollten ach diesbezüglich Beratung durch den Containerdienst nutzen, ob es eventuell effizienter wäre, durch den Einsatz von mehreren Containern Abfalltrennung vorzunehmen.


Den passenden Containerdienst entdecken

 

Das A und O eines seriösen Containerdienstes stellt die grundlegende und auch kostenlose Beratung durch den Experten dar, die durch ein fair kalkuliertes Angebot ergänzt wird. Ein guter Containerdienst bezieht rund um die Auswahl des passenden Containerdienstes die relevanten Faktoren lückenlos ein. Auch das fachgerechte - das bedeutet: rechtssichere und umweltgerechte - Entsorgen des Containerguts wird durch den Dienstleister durchgeführt. Je nach Bundesland sind bestimmte Regelungen einzuhalten. Seriös arbeitende Unternehmen setzen diese konsequent um.

 

Ein Tipp: Die meisten Containerdienste bieten ihren Kunden eine umfassende Auswahl. Auch das spontane Mieten ist meist machbar. Dennoch sollten Bauherren oder Bauunternehmen rechtzeitig den passenden Container reservieren, um das Bauvorhaben und das Entsorgen des Bauschutts präzise abzuwickeln.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH
Schwarzmeier GmbH
Tel.:089 / 71996892
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Glasreinigungsroboter an einer Glasfassade
Innovation mit Maß und Verstand
Gebäudereinigung ist ein hartes Gewerbe. Die Arbeit ist körperlich schwer und oft nicht angenehm, der Pre...
Reinigungskraft reinigt Bürotisch
Trübe Aussichten für die Gebäudereinigungsbranc...
Tja, eigentlich sollten wir, die Gebäudereiniger, ja einer der Gewinner der Krise sei...
Reinigungskraft mit Putzwagen
Reinigen mit System
Von Farben, vom Falten und anderen Methoden   „Ordnung ist das halbe Leben“, sagt ein Sprichwort, das sich au...
Roboter mit einem wachsamen Auge für Arbeitsabläufe
Zukunft der Gebäudereinigung: Herausforderungen u...
Die Gebäudereinigungsbranche befindet sich zweifelsohne in einer Phase des Umbruchs, g...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Endlich klare Sicht im Wintergarten
 Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Warum kluge Profis Reinigungsmaschinen l...
 Reinigungsmaschinen erleichtern den Arbeitsalltag enorm, egal ob in Gebäudereinigung, Industr...
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
93.724.899
Besucher:
12.333.838
 
Aufrufe heute:
9.415
Besucher heute:
7.995
Mitglieder:
2.631
Umfrage
Reicht der Branchenmindestlohn von 14,25 € pro Stunde (Lohngruppe 1: Innen- und Unterhaltsreinigung) aus?
Ja – das ist ein fairer Lohn für die Tätigkeit.
Kaum – die Arbeit ist anstrengend, aber mehr ist selten drin.
Nein – davon kann man kaum leben.
Ganz klar nein – unter 16 € ist das Ausbeutung.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft