gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Zahlungsunfähige müssen bis 1. Oktober Insolvenz anmelden

1

Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung das Stellen eines Insolvenzantrags für zahlungsunfähige Firmen bis zum 1. Oktober ausgesetzt, um den Betroffenen Gelegenheit zu geben, ihr Unternehmen bis dahin eventuell noch aus der Krise zu führen. Wem das nicht gelungen ist, der muss nun schnellstmöglich handeln, denn der Insolvenzatrag muss bis zum 1. Oktober beim jeweiligen Amtsgericht vorliegen. Wer diesen Stichtag trotz fortbestehender Zahlungsunfähigkeit versäumt, macht sich wegen Insolvenzverschleppung strafbar.

 

Anders sieht es für Unternehmen aus, die zwar überschuldet, aber nicht zahlungsunfähig sind. Diese haben vorerst noch bis Jahresende Zeit, um eine drohende Zahlungsunfähigkeit und somit Insolvenz abzuwenden. Möglicherweise wird diese Frist auch nochmals verlängert. Überschuldete Firmen sollten schnellstmöglich eine Liquiditätsplanung vornehmen, um für sich selbst zu erkennen, unter welchen Umständen eine etwaige Zahlungsunfähigkeit eintritt und auch um nachweisen zu können, dass derzeit noch eine Chance besteht, diese abwenden zu können.

 

Die Aussetzung des Insolvenzantragspflicht gilt in beiden Fällen ausschließlich für Fälle, in denen nachweislich die Covid-19-Pandemie grundlegend für die Firmenkrise ist. Daher sollten Firmen, die sich auf eine der beiden Regelungen berufen auch alle Nachweise diesbezüglich dokumentieren.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Universität und Studenten
Interessant und vielseitig: Facility-Management al...
Es muss nicht immer Medizin oder Jura sein. Es gibt auch andere interessante und allem...
Reinraumreinigung – 3,3 Millionen Quadratmeter o...
3,3 Millionen Quadratmeter – eine Fläche so groß wie 462 Fußballfelder – werden...
Industrie 4.0 Symbolbild
Automatisierung: Die Zukunft in der Arbeitswelt?
Seit einigen Jahren sind Begriffe wie Industrie 4.0, Automatisierung oder Arbeit 4.0 keine Z...
Gebäudereinigerin
Aus dem Alltag einer Gebäudereinigung
Bei einer Gebäudereinigung kann so ziemlich alles passieren – außer Langeweile   Karina ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
 Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
95.310.738
Besucher:
13.784.637
 
Aufrufe heute:
32.578
Besucher heute:
28.514
Mitglieder:
2.638
Umfrage
Warum wohl haben so viele kein Interesse daran, im Gebäudereiniger-Handwerk zu arbeiten?
Weil Wertschätzung oftmals Mangelware ist.
Weil moderne Technik noch nicht überall angekommen ist.
Weil die Arbeitszeiten eher nachtschwarz als familienfreundlich sind.
Weil die vielbesagte Karriereleiter hier manchmal eben nur eine Leiter bleibt.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft