gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

WISAG stoppt Russland-Geschäfte

1

Seit fast einem Monat schon führt Russland seinen schrecklichen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Für Michael C. Wisser, Vorstand der WISAG Holding AG, ein unhaltbarer Zustand. Deshalb hat das Frankfurter Gebäudereinigungs-Unternehmen sämtliche geschäftlichen Beziehungen mit seinen russischen Geschäftspartnern eingestellt und seine Mitarbeiter aus dem Land abgezogen. Dies teilte das Unternehmen in seiner Pressemitteilung vom 27.02.2022 mit.

 

Wir müssen ein Zeichen setzen!

 

In der Pressemitteilung heißt es: „Russland führt nicht das erste Mal Krieg in Europa. Schon 1956, während der Invasion in Budapest, hat die ungarische Regierung den Westen um Hilfe gebeten und dieser hat tatenlos dabei zugesehen wie das reformbereite Land gewaltsam besetzt wurde. Und das war nicht die einzige Invasion in Europa im Laufe der jüngeren Geschichte. Hier und heute sind nun nicht mehr nur die westlichen Regierungen gefragt, jeder Einzelne muss im Rahmen seiner Möglichkeiten handeln und Putins Aggressionen gegen die friedliche Demokratien entgegenwirken – wir müssen ein Zeichen setzen!“. Mit dieser Haltung steht die WISAG AG nicht allein da. Namhafte Konzerne wie McDonalds, Spotify oder Netflix haben sich bereits aus dem russischen Markt zurückgezogen.

 

Umsatzverluste im zweistelligen Millionenbereich

 

Michael C. Wisser, der das von seinem Vater 1965 gegründet Unternehmen seit 2009 leitet, sprach in einem Interview mit dem „Handelsblatt“ über diesen, in seinen Augen, alternativlosen Schritt und appellierte dabei gleichzeitig an andere Unternehmen es ihm gleichzutun. Für ihn sei es beispielsweise unverständlich, dass Microsoft seine Office 365-Dienste in Russland immer noch nicht eingestellt habe. Neben den abgezogenen Mitarbeitern wurden zusätzlich sämtliche Verträge mit Immobilienbesitzern eingefroren, die in irgendeiner Form mit Russland in Verbindung gebracht werden können. Dieser Schritt sei keinesfalls gegen die Menschen gerichtet, so Wisser, sondern ein notwendiges Zeichen gegen ein totalitäres System.

 

Diese Maßnahmen bedeuten für das Unternehmen finanzielle Umsatzeinbußen in zweistelliger Millionenhöhe. Nichtsdestotrotz kündigte Wisser an, dass sein Unternehmen ein Hotel in Frankfurt anmieten werde, um dort ukrainischen Flüchtlingen ein temporäres Zuhause bieten zu können. Ein weiteres sichtbares Zeichen der Solidarität mit der Ukraine hat der Gebäudedienstleister mit der farblichen Anpassung seines Logos auf seiner Website gesetzt: Es erscheint nun in den Farben der ukrainischen Flagge, Blau und Gelb, statt dem typischen WISAG-Grün.

 

Quelle: WISAG Dienstleistungsholding AG

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Symbolbild ökologisch reinigen
Ökologisch sauber!
Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Gebäudereinigung   Beim Thema Umweltschutz stellen sich vielen Gebäude...
Junge Frau wischt ein sehr schmutziges Fenster
Wenn Sonderfälle zur Herausforderung für Ihre Ge...
Der Alltag in der Gebäudereinigung mit Büro-, Haushalts- oder Glasreinigung sollte je...
QR-Code für den digitalen Sanitärraumzette
Der digitale Sanitärraumzettel erobert neue Räum...
Wir schrieben das Jahr 2023 und ein Hauch von digitaler Revolution kündigte sich fü...
Putzroboter bei der Arbeit
Putzen 2.0 - Roboter in der Gebäudereinigung
Werden Maschinen den Menschen im Gebäudereiniger-Handwerk schon bald überflüssig machen? ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Endlich klare Sicht im Wintergarten
 Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Warum kluge Profis Reinigungsmaschinen l...
 Reinigungsmaschinen erleichtern den Arbeitsalltag enorm, egal ob in Gebäudereinigung, Industr...
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
93.814.671
Besucher:
12.411.570
 
Aufrufe heute:
23.539
Besucher heute:
20.756
Mitglieder:
2.631
Umfrage
Reicht der Branchenmindestlohn von 14,25 € pro Stunde (Lohngruppe 1: Innen- und Unterhaltsreinigung) aus?
Ja – das ist ein fairer Lohn für die Tätigkeit.
Kaum – die Arbeit ist anstrengend, aber mehr ist selten drin.
Nein – davon kann man kaum leben.
Ganz klar nein – unter 16 € ist das Ausbeutung.
 

Kommentare 0 Kommentare 3 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft