gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Tarifparteien weiter uneins

Tarifverhandlungen für das Gebäudereiniger-Handwerk bisher ergebnislos

 

Weiterhin scheinen Arbeitgeber- und Arbeitnehmer-Vertreter im Gebäudereiniger-Handwerk weit von einer Einigung im aktuellen Tarifstreit entfernt zu sein. Dabei geht es um die Löhne für mehr als 600.000 Beschäftigte in Deutschland. Bei der letzten, dritten Runde der Verhandlungen bot die Arbeitgeberseite bis Ende 2019 eine Lohnerhöhung um 3 Prozent im Westen und 4,5 Prozent im Osten an. Dass sich mit diesem Vostoß das einstige Versprechen der Arbeitgeber, die Löhne in West und Ost bis 2019 auf dasselbe Niveau anzuheben, nicht realisieren lässt, ist nur einer der Vorwürfe der Arbeitnehmervertreter. Bei derzeit 10,- Euro Mindestlohn im Westen, aber nur 9,05 Euro im Osten trifft das wohl auch zu. Doch die Arbeitgeber haben diese Zusage sowieso schon aufgekündigt, denn sie halten die Lohnunterschiede vorerst noch für berechtigt.

 

Die IG Bau als Vertreter der Arbeitnehmerseite fordert einen Euro mehr pro Stunde und beharrt weiterhin auf der Angleichung der Löhne in ganz Deutschland. Zudem möchten sie Weihnachtsgeld für die Branche, was die Gegenseite strikt ablehnt.

 

Am 26. September wird die nächste Verhandlungsrunde stattfinden und der Druck, zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen, steigt. Denn wenn es bis zum Ende des Jahres keine neue Einigung gibt, läuft die jetzige Regelung aus.

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Tuftmopp Standard Quattro Micro
Von Wischmopps, Mopps, Wischmops und Mops
Sauber, effizient, ergonomisch: Moderne Mopps richtig einsetzen   Sie sind fast so selbstve...
i-mop XL Reinigungsautomat
i-Mop: Nassschrubautomat wie auf Wolken
Der akkubetriebene Reinigungsautomat lässt bei der Bodenreinigung keine Wünsche offen. Mit einem Ge...
Verzweifelter Inhaber einer Gebäudereinigung
Wird mein Betrieb die Corona-Krise überstehen?
Mit Tipps und Links zu entsprechenden Hilfen   Sicher ist, dass die Auswirkungen der ...
Tatortreiniger: Wenn der Job mehr als nur Putzen b...
Wer kennt ihn nicht, Heiko „ Schotty“ Schotte, den kultigen Tatortreiniger aus de...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
 Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
95.311.701
Besucher:
13.785.539
 
Aufrufe heute:
33.541
Besucher heute:
29.416
Mitglieder:
2.638
Umfrage
Warum wohl haben so viele kein Interesse daran, im Gebäudereiniger-Handwerk zu arbeiten?
Weil Wertschätzung oftmals Mangelware ist.
Weil moderne Technik noch nicht überall angekommen ist.
Weil die Arbeitszeiten eher nachtschwarz als familienfreundlich sind.
Weil die vielbesagte Karriereleiter hier manchmal eben nur eine Leiter bleibt.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft