gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Softbank Robotics erfolgreich mit Saugroboter

12

Der japanische Roboter-Hersteller SoftBank Robotics Group Corp. ist nach Verkaufszahlen Weltmarktführer im Bereich der automatisierten Reinigungslösungen. Das verdankt das Unternehmen seinem Saugroboter Whiz, der Stand Sommer 2020 mehr als 10.000 Mal weltweit verkauft wurde. Seine prämierte Navigationssoftware ermöglicht es, auf einfache Weise eine Route festzulegen, der der Roboter eigenständig folgt. Dazu muss diese Fahrstrecke nur einmalig geführt zurückgelegt werden, um sie dem hochmodernen Gerät „beizubringen“. Der Sauger fährt die gelernte Strecke ab, kann aber dabei Hindernissen ausweichen.

 

Softbank Robotics sieht seinen automatisierten Staubsauger nicht unbedingt als Ersatz, sondern als Erleichterung der Arbeit des Reinigungspersonals. Er wird daher auch als „Cobot“ bezeichnet, also als eine Art Kollege der Reinigungskraft. Der hohe Zeitdruck, der heutzutage in der Unterhaltsreinigung herrscht, soll durch den Einsatz des Roboters genommen werden und den Reinigungskräften mehr Zeit für andere Aufgaben eingeräumt werden. Auch wenn dieses Argument momentan greifen mag, lässt sich jedoch nicht wegdiskutieren, dass der Einsatz von Geräten wie Whiz den Zeit- und Preisdruck längerfristig natürlich nur erhöhen wird.

 

Gerade deshalb wird jedoch die Anschaffung von Reinigungsrobotern wahrscheinlich in absehbarer Zeit für Gebäudereinigungsfirmen unerlässlich sein. Der Gebäudedienstleister Niederberger hat daher auch eine auf mehrere Monate angelegte Testphase mit dem Saugroboter Whiz gestartet. Im Berliner Haus der Kulturen saugt der Roboter mit 1,5 km/h eigenständig die Bodenflächen der Ausstellungsräume. Mit dieser Geschwindigkeit kommt der Whiz auf eine Flächenleistung von ca. 500 m² in der Stunde.

 

Whiz verspricht übrigens mehr als nur saugen zu können. Zum einen lernt er von selbst, sein Reinigungspotenzial zu verbessern, zum anderen liefert er ein Protokoll, anhand dessen auch Einstellungen zur Optimierung des Reinigungsergebnisses vorgenommen werden können. Zudem verspricht der Whiz mit seinem eingebauten Hepa-13-Filter nicht nur ein hochwertiges Saugergebnis an sich, sondern dabei auch Feinstaub entfernen zu können.

 

Wer Näheres über den Saugroboter erfahren möchte, kann sich auf der englischsprachigen Homepage von Softbank Robotics informieren.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Reinigungskraft mit Putzwagen
Reinigen mit System
Von Farben, vom Falten und anderen Methoden   „Ordnung ist das halbe Leben“, sagt ein Sprichwort, das sich au...
Putzhandschuh mit CD
Software-Einsatz in der Gebäudereinigung
Digitale Hilfen für Gebäudereiniger gibt es für nahezu jeden Arbeitsbereich   Ob Stammda...
Aufsicht auf Hände, die einen Wischmopp auf Parkettboden halten
Parkett reinigen und Parkett pflegen
Holz- und Parkettbodenreinigung sollte zum Standardrepertoire eines Gebäudereinigers gehören   ...
Abperlendes Wasser auf einem Textiltuch
Wundermittel Nanotechnologie? Was bringt die neue ...
Die 'Zwerge' sind längst auch in der Gebäudereinigung angekommen! Und damit meinen wi...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Endlich klare Sicht im Wintergarten
 Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Warum kluge Profis Reinigungsmaschinen l...
 Reinigungsmaschinen erleichtern den Arbeitsalltag enorm, egal ob in Gebäudereinigung, Industr...
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
93.916.630
Besucher:
12.504.420
 
Aufrufe heute:
497
Besucher heute:
419
Mitglieder:
2.631
Umfrage
Reicht der Branchenmindestlohn von 14,25 € pro Stunde (Lohngruppe 1: Innen- und Unterhaltsreinigung) aus?
Ja – das ist ein fairer Lohn für die Tätigkeit.
Kaum – die Arbeit ist anstrengend, aber mehr ist selten drin.
Nein – davon kann man kaum leben.
Ganz klar nein – unter 16 € ist das Ausbeutung.
 

Kommentare 0 Kommentare 4 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft