Neuer IHO Leitfaden chemischen Reinigung von Böden
![]() | |
1 |
Der Industrieverband Hygiene & Oberflächenschutz (IHO) hat einen neuen Leitfaden zur chemischen Grundreinigung und zur Einpflege von Bodenbelägen herausgebracht. Sie leisten damit einen Beitrag dazu, die am meisten beanspruchten Oberflächen langfristig zu pflegen und somit ihre Anshenlichkeit, aber vor allem auch Lebensdauer zu erhöhen. Zudem können richtig gereinigte Bodenbeläge sowohl Zeit als auch Geld in der Unterhaltsreinigung sparen.
Richtig ausgeführt erhält eine chemische Nassreinigung die Strapazierfähigkeit und somit den Erhalt von Böden, umgekehrt kann durch die falsche Bodenpflege nicht unerheblicher Schaden entstehen. Damit Letzteres nicht passiert, zeigt der IHO in seinem 48-seitigen Ratgeber, wo mögliche und auch typische Gefahren bei der Bodenreinigung bestehen und wie man diese verhindert. Die Broschüre veranschaulicht dies auch anhand zahlreicher Bilder sehr gut, so dass Fehler bei der Umsetzung der Ratschläge vermieden werden können. Besonders praktisch: Dem Ratgeber liegen Einpflegeprotokolle und Checklisten bei, die kopiert werden und an das Reinigungspersonal ausgehändigt werden können.
Zur richtigen Bodenpflege gehören neben den passenden Reinigungsmitteln auch die auf den jeweiligen Boden zugeschnittene Ausstattung mit Reinigungsgeräten. Auch darauf geht der Leitfaden ausführlich ein. Zudem wird auch das Thema Arbeitssicherheit behandelt und durch entsprechende Symbole angezeigt, bei welchen Reinigungsarbeiten welche Arbeitsschutzmaßnahhmen zu treffen sind,
Da die Bodenreinigung die am meisten beanstandete Leistung bei der Gebäudereinigung ist, lohnt es sich also, hier nochmals nachzubessern und die Empfehlungen des IHO zu befolgen. Schön, dass der Verband diese Tipps kostenlos für jeden zum Download zur Verfügung stellt!
Der Praxisleitfaden "Grundreinigung und Einpflegevon Bodenbelägen" kann hier als PDF heruntergeladen werden.
