gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Mehr Nettogehalt ab Januar 2020 auf dem Lohnzettel?

1

Es kann gut sein, dass sich mancher nach dem Erhalt der Lohnabrechnung für Januar 2020 über den höheren Nettobetrag im Vergleich zum Vorjahr auf seiner Abrechnung gewundert hat. Auch wenn es im Vorfeld zu keiner Gehalts- oder Lohnerhöhung gekommen ist, wird es für viele eine erfreuliche Entdeckung gewesen sein.

 

Woher kommt der höhere Nettobetrag?

 

Wie bereits in den vergangenen Jahren ist der Grund hierfür eine gesetzliche Änderung, die zum einen den im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken Beitrag zur Arbeitslosenversicherung und zum anderen die angestiegenen Steuerbeiträge betrifft.

 

Prinzipiell ergeben sich durch das Inkrafttreten der Anpassungen zum 01.01.2020 Änderungen in allen Gehaltsklassen, so das Ergebnis einer Proberechnung der DATEV eG, einem Anbieter von Software und IT-Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und deren Mandanten.

 

Die tatsächlichen individuellen Auswirkungen sind allerdings von Fall von Fall verschieden. Ein Grund hierfür sind die unterschiedlichen Krankenkassenbeiträge, die sich teilweise negativ auf den Nettolohn auswirken.

 

Wer profitiert davon?

 

Besonders profitieren von den Änderungen Erwerbstätigen mit den Steuerklassen I (Ledige), II (Alleinerziehende) und diejenigen mit den Steuerklassen III (Verheiratete) mit einem Monatsbrutto von 4.500€. Wer mehr als 5.000€ verdient wird merken, dass sich hier das Plus in den Steuerklassen weniger bemerkbar macht. Alleinerziehende und Unverheiratete die mehr als 6.500€ brutto verdienen, können laut DATEV mit einem Plus von 267€ beziehungsweise 274€ rechnen. Diese Beispiele beziehen sich auf Werte aus dem Bundesland Bayern und berücksichtigen nicht die jeweilige Kirchensteuer. Des Weiteren wurden die Werte und Beispiele für Arbeitnehmer berechnet, die gesetzlich krankenversichert sind. Als individueller Zusatzbeitrag wurden 1,1 % angenommen.   

 

Kaum Änderungen bei Geringverdienern

 

In absoluten Zahlen machen sich die Änderungen bei Geringverdienern am wenigsten bemerkbar. Mit einem Bruttoeinkommen von 1.500€ ergibt sich nur eine Steuerersparnis von 84€ jährlich. Aber nicht nur hier, sondern auch bei Arbeitnehmern mit einem Einkommen von 7.000€ brutto, liegt die Entlastung nur zwischen 67€ bis 99€ jährlich.

 

Die größten Gewinner

 

Verheiratetete Arbeitnehmer mit der Steuerklasse III, die 4.500€ brutto verdienen, sind die größten Gewinner der Anpassung. Sie erhalten, wenn sie keine Kinder haben, 235€ beziehungsweise mit zwei Kindern 239€ mehr Nettogehalt als noch im Jahr 2019.
        
Ersparnis geringer als im Vorjahr


Wenngleich auch die Mehrheit der Arbeitnehmer von den Änderungen profitiert und im Jahr 2020 mehr Nettogehalt ausbezahlt bekommt, so ist die Ersparnis deutlich geringer ausgefallen als im Vorjahr, so die Aussage der DATEV in Nürnberg.

 

 

Bild: Pixabay

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Mann entfernt mit Trockeneisstrahlgerät eine mit Grafitti beschmierte Wand
Trockeneisreinigung hoch wirksam, aber schonend
Bei Eis denken wir immer an gefrorene Flüssigkeit. Wie der Name aber schon sagt, ist dies b...
Mann mit Schneefräse
Winterdienst
Vorsicht Glatteis: der Winterdienst ist eine dringend benötigte, doch schwer kalkulierbare Dienstleistung Eigentlich kön...
Gebäudereinigerin
Aus dem Alltag einer Gebäudereinigung
Bei einer Gebäudereinigung kann so ziemlich alles passieren – außer Langeweile   Karina ...
Glasreinigung mit Bürste und Reinwasser
Reinigen mit Reinwasser
Nicht sauber, sondern rein – dieser alte Werbespruch trifft bei Reinwasser tatsächlich zu   Ein neuer T...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zwischen Preisdruck und Perspektive: Die...
Kaum eine Branche spiegelt gesellschaftliche Veränderungen so direkt wider, wie die der Gebäud...
iCapsol: Kärcher bringt Teppichreiniger...
 Mit dem CarpetPro Natürlichen Reiniger iCapsol RM 764 N OA bringt Kärcher ein Reinigungsmitt...
74. Deutsche Meisterschaft im Handwerk: ...
Nachwuchs im Rampenlicht: Wenn Achterbahnen stillstehen und Karussells schweigen, übernehmen di...
Schüler an den Wischmopp – CDU-Bürge...
 Schwäbisch Gmünd. Wenn’s ums Sparen geht, ist offenbar kein Gedanke zu absurd: Der CDU-Obe...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
98.398.769
Besucher:
16.244.527
 
Aufrufe heute:
7.149
Besucher heute:
5.871
Mitglieder:
2.647
Umfrage
Am 23.–26. September findet in Berlin die CMS – Cleaning.Management.Services. – statt. Wie wichtig ist die Messe für Sie?
Sehr wichtig – ich plane den Besuch fest ein.
Wichtig – ich informiere mich zumindest über Neuheiten und Trends
Weniger wichtig – ich bekomme die Infos auch auf anderem Wege.
Überhaupt nicht wichtig – ich ignoriere die Messe.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft