Joint Venture aus WISAG und Messe Düsseldorf
![]() | |
1 |
Die Messe Düsseldorf und die WISAG haben unter dem Namen "WISAG Messe Service GmbH" ein Joint Venture gegründet, das zum 1. Februar 2023 seine Arbeit aufgenommen hat. Die WISAG hält einen Anteil von 75,1 Prozent, die Messe Düsseldorf von 24,9 Prozent an dem Joint Venture. Der Messe Serviec ist personell mit insgesamt 44 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgestattet.
Die Aufgaben des WISAG Messe Services umfassen den Auf- und Abbau von Ständen und Messe-Infrastruktur, die Koordinierung von Partnerbetrieben für Veranstaltungstechnik sowie den Betrieb einer Poststelle und einer Druckerei. In einer eigenen Schreinerei werden zudem Sonderbauten für die Messe erstellt.
Die Idee hinter dem Joint Venture ist eine Bündelung aller messe-relevanten Dienstleistungen in einer Hand, um somit Planung und Durchführung der zahlreichen und komplexen Veranstaltungen am Messestandort Düsseldorf zu optimieren. Chris Schmidt, Geschäftsführer der WISAG Gebäudetechnik Holding GmbH & Co. KG, kommentiert das neu geschaffene Joint Venture wie folgt: "Die WISAG Messe Service GmbH bündelt einen wichtigen Teil der Sekundärprozesse der Messe Düsseldorf in einer Gesellschaft und macht sie zu ihrem Kerngeschäft. Dadurch wollen wir die Abläufe effizienter gestalten und so den bestmöglichen Service auf dem Messeplatz gewährleisten.“ Auch Bernhard J. Stempfle, Geschäftsführer Finanzen und Infrastruktur der Messe Düsseldorf GmbH, sieht einen Gewinn in der Bündelung aller Messedienstleistungen in einer Gesellschaft: „Wir wollen mit diesem Joint Venture den ausstellenden Unternehmen einen umfassenden Service bieten, interne und externe Prozesse optimieren und langfristig natürlich Arbeitsplätze sichern.“
Bild: © Messe Düsseldorf GmbH
