Förderung für Messeteilnehmer
![]() | |
1 |
Die Teilnahme kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) an Leitmessen in Deutschland wird zum wieder anlaufenden Messebetrieb unterstützt. Dafür wurde das „Programm zur Förderung der Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland“ um ein neues Fördermodul erweitert.
Um die Inlandsmesseförderung umzusetzen, stellt das BMWi Mittel von bis zu 20 Mio. Euro bereit. Von Oktober 2021 bis Dezember 2022 können Unternehmen über das neu geschaffene Fördermodul einen Zuschuss in Höhe von 40 Prozent und bis zu einer Förderhöchstgrenze von 12.500 Euro pro Teilnehmer und Veranstaltung zu messebezogenen Kosten auf bestimmte Messen im Inland erhalten. Förderfähig sind Ausgaben für Flächenmiete und Standbau im Rahmen eines Einzelstandes, die vom Messeveranstalter bzw. vom Standbauunternehmen in Rechnung gestellt werden.
BAFA-Präsident Torsten Safarik kommentiert die neue Förderung wie folgt: „Die internationalen Messen sind nach wie vor pandemiebedingt stark eingeschränkt. Mit dem neuen Programm fördern BMWi und BAFA die innovativen kleinen und mittleren Unternehmen bei der Teilnahme an internationalen Leitmessen in Deutschland. Somit können Unternehmen auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ihre Produkte, Verfahren und Dienstleistungen international bewerben.“
Für welche Messen das Programm gilt und welche Voraussetzungen für den Erhalt einer Förderung gegeben sein müssen, kann man auf der Homepage der BAFA einsehen. Der entsprechende Antrag kann ab dem 2. August 2021 online über die Homepage des BAFA gestellt werden.
Foto: © Finkelmeyer: Messe Köln
