gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Corona-Zuschüsse: Fristverlängerung für Schlussabrechnungen

1

Der Abgabetermin für die Schlussrechnungen, die über die Höhe der vom Staat geleisteten Corona-Zuschüsse für Unternehmen entscheiden, wurde verlängert und auf den 30. Juni 2023 geschoben. Zudem wird es ab Anfang 2023 möglich sein, diese Frist ein weiteres Mal um ein halbes Jahr zu verlängern. Der entsprechende Antrag, um eine Abgabe bis Ende 2023 bewilligt zu bekommen, muss dann online gestellt werden. Grund für die Fristverlängerungen ist die zu hohe Arbeitsbelastung bei den bearbeitenden Stellen, weshalb eine zügige Bewilligung der eingereichten Anträge nicht möglich sein wird.
 

Mit der Schlussabrechnung muss man darlegen, wie sehr der Umsatz tatsächlich durch die Pandemie zurückgegangen ist. Beim Erstantrag haben die Firmen hierzu ihre Prognosen eingereicht, doch diese können nicht als Grundlage der Staatszuschüsse dienen. Die Schlussabrechnung muss jeder machen, der Überbrückungshilfen aus den staatlichen Paketen I bis IV beantragt hat. Je nach tatsächlicher Geschäftsentwicklung kann es sein, dass Empfänger entweder bereits gezahlte Hilfen teilweise zurückzahlen müssen oder aber auch noch zusätzliches Geld bekommen. Wer keine Schlussabrechnung einreicht wird übrigens den kompletten Zuschuss wieder zurückzahlen müssen.
 

Wer Zuschüsse aus mehreren Paketen erhalten hat, sollte auch die Schlussabrechnungen dazu gemeinsam abgeben, das erleichtert die Bearbeitung. Die Formulare können Steuerberater, Rechtsanwälte oder Wirtschaftsprüfer eingereicht werden. Diese können auch die Fristverlängerung beantragen.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Ordner für Personalkosten
Mindestlohn in der Gebäudereinigung
Verstöße gegen die Mindestlohnregelung dürfen sich nicht lohnen   Die Politik hat die Einfüh...
Verzweifelter Inhaber einer Gebäudereinigung
Wird mein Betrieb die Corona-Krise überstehen?
Mit Tipps und Links zu entsprechenden Hilfen   Sicher ist, dass die Auswirkungen der ...
Gereinigter OP-Saal
Sauberkeit hat ihren Preis – Warum ReinigungskrÃ...
Reinigungskräfte sorgen täglich für hygienische Büros, keimfreie Krankenhäuser un...
i-mop XL Reinigungsautomat
i-Mop: Nassschrubautomat wie auf Wolken
Der akkubetriebene Reinigungsautomat lässt bei der Bodenreinigung keine Wünsche offen. Mit einem Ge...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
 Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
95.305.425
Besucher:
13.779.770
 
Aufrufe heute:
27.265
Besucher heute:
23.647
Mitglieder:
2.638
Umfrage
Reicht der Branchenmindestlohn von 14,25 € pro Stunde (Lohngruppe 1: Innen- und Unterhaltsreinigung) aus?
•
Ja – das ist ein fairer Lohn für die Tätigkeit.
•
Kaum – die Arbeit ist anstrengend, aber mehr ist selten drin.
•
Nein – davon kann man kaum leben.
•
Ganz klar nein – unter 16 € ist das Ausbeutung.
 

Kommentare 1 Kommentare 19 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft