gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Corona-Zuschüsse: Fristverlängerung für Schlussabrechnungen

1

Der Abgabetermin für die Schlussrechnungen, die über die Höhe der vom Staat geleisteten Corona-Zuschüsse für Unternehmen entscheiden, wurde verlängert und auf den 30. Juni 2023 geschoben. Zudem wird es ab Anfang 2023 möglich sein, diese Frist ein weiteres Mal um ein halbes Jahr zu verlängern. Der entsprechende Antrag, um eine Abgabe bis Ende 2023 bewilligt zu bekommen, muss dann online gestellt werden. Grund für die Fristverlängerungen ist die zu hohe Arbeitsbelastung bei den bearbeitenden Stellen, weshalb eine zügige Bewilligung der eingereichten Anträge nicht möglich sein wird.
 

Mit der Schlussabrechnung muss man darlegen, wie sehr der Umsatz tatsächlich durch die Pandemie zurückgegangen ist. Beim Erstantrag haben die Firmen hierzu ihre Prognosen eingereicht, doch diese können nicht als Grundlage der Staatszuschüsse dienen. Die Schlussabrechnung muss jeder machen, der Überbrückungshilfen aus den staatlichen Paketen I bis IV beantragt hat. Je nach tatsächlicher Geschäftsentwicklung kann es sein, dass Empfänger entweder bereits gezahlte Hilfen teilweise zurückzahlen müssen oder aber auch noch zusätzliches Geld bekommen. Wer keine Schlussabrechnung einreicht wird übrigens den kompletten Zuschuss wieder zurückzahlen müssen.
 

Wer Zuschüsse aus mehreren Paketen erhalten hat, sollte auch die Schlussabrechnungen dazu gemeinsam abgeben, das erleichtert die Bearbeitung. Die Formulare können Steuerberater, Rechtsanwälte oder Wirtschaftsprüfer eingereicht werden. Diese können auch die Fristverlängerung beantragen.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Reinigungskraft reinigt Bürotisch
Trübe Aussichten für die Gebäudereinigungsbranc...
Tja, eigentlich sollten wir, die Gebäudereiniger, ja einer der Gewinner der Krise sei...
Mann entfernt mit Trockeneisstrahlgerät eine mit Grafitti beschmierte Wand
Trockeneisreinigung hoch wirksam, aber schonend
Bei Eis denken wir immer an gefrorene Flüssigkeit. Wie der Name aber schon sagt, ist dies b...
Desinfektion eines Trainingsgeräts per Spray
Corona-Pandemie bringt neue Anforderungen an die R...
Es ist Anfang 2020 und die Corona-Pandemie hält die ganze Welt in Atem. Buchstäblich...
WC-Reinigung mit Bürste
WC gut, alles gut - die Sanitärreinigung
Die Sanitärreinigung ist in vielerlei Hinsicht eine sensible Angelegenheit   Die Sanitärr...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Endlich klare Sicht im Wintergarten
 Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Warum kluge Profis Reinigungsmaschinen l...
 Reinigungsmaschinen erleichtern den Arbeitsalltag enorm, egal ob in Gebäudereinigung, Industr...
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
93.477.838
Besucher:
12.117.107
 
Aufrufe heute:
7.732
Besucher heute:
6.444
Mitglieder:
2.631
Umfrage
Reicht der Branchenmindestlohn von 14,25 € pro Stunde (Lohngruppe 1: Innen- und Unterhaltsreinigung) aus?
Ja – das ist ein fairer Lohn für die Tätigkeit.
Kaum – die Arbeit ist anstrengend, aber mehr ist selten drin.
Nein – davon kann man kaum leben.
Ganz klar nein – unter 16 € ist das Ausbeutung.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft