Bundesinnungsverband: Pandemie trifft Gebäudereiniger-Branche hart
![]() | |
1 |
Der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) beklagt in einem Statement die massiven negativen Folgen der Corona-Pandemie für die Gebäudereiniger-Branche. Neueste Zahlen belegen diese Krise eindrucksvoll. So mussten mehr als ein Viertel aller Reinigungs-Unternehmen im Frühjahr Mitarbeiter entlassen, weitere 17 % musste Kurzarbeit anmelden. Über Umsatzeinbußen klagten sogar fast 65 % der Betriebe. Kein Wunder also, dass nahezu die Hälfte der Firmen für 2020 mit einem schlechten Jahresabschluss rechnen. Die Zahlen stammen Herbst-Konjunkturumfrage des Bundesinnungsverbandes, bei der sich 400 Unternehmen beteiligt haben.
Auch wenn klar ist, dass durch den Lockdown, vermehrtes Home Office und weiterhin geltende einschränkende Maßnahmen in Handel und Gastronomie auch bei den Gebäudereinigern mit einem Abschwung zu rechnen war, so überraschen diese Zahlen in ihrer Höhe doch. Schließlich stehen den negativen Auswirkungen der Pandemie auch ein erhöhtes Bewusstsein für Hygiene gegenüber, das zumindest einen Teil der Auftrags-Ausfälle kompensieren müsste.
Doch die Auftraggeber sind zurückhaltend geworden, offensichtlich lähmt die Angst vor wirtschaftlichen Folgen der Pandemie auch den Umfang an nachgefragten Reinigungs-Dienstleistungen.
Quelle: BIV
