Zabel Group: Erste Wahl bei Rolltreppenreinigung
![]() Der Weg zum Erfolg besteht manchmal darin, etwas sehr Spezielles besser zu können als andere. Das trifft auf die Zabel Group zu, die als größter Rolltreppenreiniger in Deutschland gilt. Egal ob drinnen oder draußen, bei Roll- und Fahrtreppen bedeutet Sauberkeit nicht nur Prestige, sondern auch Sicherheit und Langlebigkeit. Um all dies zu gewährleisten, braucht es weit mehr als oberflächlichen Glanz. Ihre Marktdominanz hat sich die Zabel Group dabei mit Fachwissen und Qualität erarbeitet.
Zur Rolltreppenreinigung wird bei Zabel nur speziell geschultes Personal eingesetzt. Für Brandschutz und Laufsicherheit zertifizierte Facharbeiter (TÜV) sorgen für äußere Sauberkeit, aber auch für die Pflege der Innenbestandteile von Roll- und Fahrtreppen. Sie sind auch dafür ausgebildet, eventuelle Schäden früh zu erkennen und so einen etwaigen Ausfall im Vorfeld verhindern zu können. Die Zabel-Mitarbeiter sind in Ausbau, Reinigung, Fettung und Einbau der Antriebseinheiten aller gängiger Hersteller geschult. Instandhaltung und Laufzeitverlängerung sind also die überwiegenden Ziele ihrer Leistung, die ihren Kunden somit langfristig auch Geld spart.
Neben dem Fachwissen und der zertifizierten Qualität ist es zudem die Kundenorientierung, die die Zabel Group so erfolgreich machen. Das zeigt sich vor allem in der zeitlichen Flexibilität, die den Kunden für die Rolltreppenreinigung angeboten wird. Sowohl bei Notfällen als auch außerhalb der Geschäfts-, Büro- bzw. Produktionszeiten sind die Zabel-Mitarbeiter vor Ort und gewährleisten somit, dass normale Abläufe beim Kunden nicht gestört werden. Darüber hinaus legt man großen Wert auf qualitativ hochwertige Reinigungs- und Pflegemittel. Von den Glastrennwänden über die Handläufe bis hin zu den Stufen ist eine Zabel-Reinigung darauf ausgelegt, eine Rolltreppe so gut wie möglich zu pflegen.
Die Stärke der Zabel Group gründet nicht nur bei der Rolltreppenreinigung auf Speziallösungen. Das Unternehmen sieht sich als umfassender Gebäudedienstleister und bietet neben infrastrukturellem auch technisches Facility Management sowie handwerkliche Lösungen an. Spezielle Dienstleistungen wie Trockeneis- und Ultraschallreinigung, Osmose-Reinigung für Glasflächen sowie Sachkundeprüfungen und Dachinspektionen machen das Unternehmen zu einem Partner, der auch über die alltäglichen Anforderungen an Gebäudedienstleistungen hinaus abliefern kann.
Firmeninhaber Jens Zabel, der sein Unternehmen 1988 in Magdeburg gründete, leitet seine Firma mit viel Enthusiasmus. Inhabergeführte Gebäudereinigungen waren in der früheren DDR nahezu nicht existent, da staatliche Dienstleistungskombinate diesen Sektor fast komplett abdeckten. Zabel sah hier nach der Wende einen profitablen Geschäftsbereich und konnte durch gezielte Weiterbildung dann auch seinen Platz gegen die großen Firmen, die aus Westdeutschland auf den ostdeutschen Markt drängten, behaupten. Spezialisierung einerseits und Diversifizierung andererseits ließen sein Unternehmen auf gut 8.000 Mitarbeiter anwachsen. Namhafte Kunden, vor allem aus dem Handel, setzen sowohl bei der Gebäudereinigung als auch bei Personaldienstleistungen auf die Zabel Group. Der Firmensitz liegt heute in Essen und von weiteren großen Standorten in Bremen, Magdeburg und Berlin aus werden große Gebiete Deutschlands mit den Gebäudedienstleistungen von Zabel versorgt. |
