Scheene Gebäudereinigung ist klimapositiver Betrieb
![]() Es sind nicht immer die großen Unternehmen, die durch konsequente Maßnahmen hervorstechen. Dies mag vielleicht in Sachen Ökologie umso mehr gelten. Jedenfalls zeigt die mittelständische Gebäudereinigung Werner Scheene GmbH, wie überzeugter Umweltschutz funktionieren kann. Damit setzt das Hagener Unternehmen Maßstäbe und kann sich sogar als klimapositiver Betrieb bezeichnen, denn durch selbst erzeugte Energie verbraucht diese Gebäudereinigung weniger als sie selbst produziert.
Inhaber Hans-Peter Scheene sieht in seinem ökologischen Handeln eine Weiterführung des Gedankens, mit dem er auch sein Handwerk ausübt: zu pflegen und zu erhalten ist für ihn sowohl in der Gebäudedienstleistung als auch in der Geschäftsführung sein Ziel. Und das tut er in ökologischer Hinsicht mit aller Konsequenz.
So erwirtschaftet er mit zwei Photovoltaikanlagen den Strom sowohl für seine Flotte an Elektrofahrzeugen als auch den kompletten Strombedarf des Firmensitzes. Geheizt wird mit Biogas und sogar die Berufsbekleidung seiner MitarbeiterInnen besteht aus reiner Bio-Baumwolle. Zudem verwendet er nur öko-zertifizierte Reinigungschemie, die er zudem aus dem heimischen Nordrhein-Westfalen bezieht, um lange Lieferwege zu vermeiden. Arbeitsmaterial stammt aus dem selben Grund ausschließlich aus Europa.
Und Hans-Peter Scheeene versucht auch sein Personal zu mehr Umweltschutz anzuhalten, aber nicht durch vorwurfsvolle Ermahnungen, sondern durch positive Anreize. So können MitarbeiterInnen, die auf ihrem Weg zur Arbeit auf das Auto verzichten, eine Belohnung aus einem von Scheene angesparten Geld-Topf gewinnen.
Überzeugung, Konsequenz und Kreativität haben die Scheene GmbH zu einer vorbildlichen ökologischen Gebäudereinigung gemacht. Wie das Unternehmen selbst auf seiner Website sagt, verbindet es traditionelle und innovative Werte. Ein scheinbarer Gegensatz, der jedoch genau in die richtige Richtung führt.
Quelle: Gebäudereinigung Werner Scheene GmbH |
