Mehr als 120 neue Azubis bei Gegenbauer
![]() Sie starten in ihre berufliche Zukunft: Mehr als 120 junge Menschen haben bei der Gegenbauer Holding SE & Co. KG eine Lehre begonnen, die meisten davon im Bereiche Gebäudereinigung. An allen größeren Gegenbauer-Standorten in Deutschland bildet das Unternehmen aus und sieht dieses besondere Arbeitsverhältnis nicht nur als Chance für die Azubis, sondern auch für sich selbst, um so Erneuerung und frisches Knowhow in die Firma zu bringen - Stichwort: Digitalisierung, für die die Auszubildenden als "digital natives" einen unbefangenen Zugang mitbringen.
Überhaupt ist man sich bei Gegenbauer seiner Verantwortung als Ausbilder sehr bewusst. Das mag an der langen Geschichte des Unternehmens liegen und der nun bereits 85-jährigen Erfahrung mit der Ausbildung junger Angestellter. Das Unternehmen sieht, dass eine gute Berufsausbildung nicht nur wichtig für eine Firma und ihre Beschäftigte ist, sondern auch eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe bezüglich der Integration und wirtschaftlicher Sicherheit bedeutet.
In diesem Sinne bietet Gegenbauer Ausbildungen in insgesamt neun Berufen aus dem gewerblichen, technischen und kaufmännischen Bereich an. Wie bereits erwähnt nimmt eine Ausbildung zum/zur GebäudereinigerIn dabei den größten Anteil ein, gefolgt von Service- und Fachkräften für Schutz und Sicherheit und ElektronikerInnen für Energie- und Gebäudetechnik. Mit mehr als 180.000 Angestellten und einem breiten Portfolio an Gebäudediensten und verwandten Dienstleistungen bietet das Unternehmen jungen Leuten ideale Bedingungen, sich in der Ausbildung und darüber hinaus zu entwickeln. Eine Lehre, die sich an den höchsten Standards der Barnche orientiert, ist der Gegenbauer Holding dabei wichtig.
Gegenbauer zählt mit einem Jahresumsatz von über 787 Millionen € in 2020 zu einem der umsatzstärksten Dienstleistungsunternehmen des Landes und unterhält auch Auslandsgesellschaften in Luxemburg, Polen und der Türkei. Neben der dualen Ausbildung sind auch duale Studiengänge bei Gegenbauer möglich. |
