gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Kärcher bietet Industrie 4.0-Lösungen beim Flottenmanagement

"Industrie 4.0", das "Internet der Dinge" (IoT) oder auch "Smart Services" sind die Begriffe, die die vorherrschende Entwicklung in allen industriellen Bereichen umreißen, nämlich den Versuch, Maschinen miteinander zu vernetzen und so sich weitgehend selbst zu steuern. Auch in der Gebäudereinigung ist das Thema Industrie 4.0 bereits angekommen, doch Kärcher, der Weltmarktführer für Reinigungsmaschinen, ist hier schon einen entscheidenden Schritt weiter: Mit "Kärcher Fleet" hat das Unternehmen ein Flottenmanagementsystem entwickelt, das derzeit seinesgleichen sucht. Gemeinsam mit dem Industrie-4.0-Spezialisten "Device Insight" wurden Software und Hardware entwickelt, um einen umfassenden Überblick über seine Maschinenflotte zu er- bzw. behalten, so groß diese auch sein mag oder so sehr sie auch auf verscheidenen Standorten verteilt sein mag.

 

"Kärcher Fleet" erlaubt eine Übersicht über Standorte von Maschinen, deren Einsatzzeiten sowie deren Funktionszustand. So werden bereits ab März 2017 alle Kärcher-Maschinen mit entsprechenden Sensoren und enstprechender Software ausgestattet, um über "Kärcher Fleet" überwacht werden zu können. Die Geräte sind auch in der Lage, bestimmte Fehler in ihrem System zu erkennen und so entweder einen Ausfall zu vermeiden (beispielsweise wenn ein Ventil zu verstopfen droht und vorzeitig ausgewechselt werden kann) oder im Schadensfall schnellstmöglich repariert werden zu können.

 

Die softwareseitigen Voraussetzungen, um "Kärcher Fleet" zu nutzen, sind als Cloud-Lösungen angelegt und leicht implementierbar. Kärcher verbürgt sich auch für größtmögliche Sicherheit; dass Unbefugte durch einen einfachen Hack Zugriff auf die Daten haben könnten, braucht der Anwender nicht zu fürchten.

 

Für Kärcher ist das Flottenmanagementsystem nicht zuletzt ein Prestigeprojekt, mit dem es seine Vorreiterrolle auf dem Markt mit Reinigungssystemen behaupten will und auch seine Kompetenz in Sachen Service unter Beweis stellen will. In dem Bewusstsein, dass Kundenzufriedenheit die beste Basis für ein Unternehmen darstellt, will Kärcher konsequent den Weg in Richtung Industrie 4.0 weitergehen.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Putzroboter bei der Arbeit
Putzen 2.0 - Roboter in der Gebäudereinigung
Werden Maschinen den Menschen im Gebäudereiniger-Handwerk schon bald überflüssig machen? ...
Frau reinigt Decke
Mal nach oben schauen: Reinigung von Decken
Viele Gebäudereiniger behandeln das Reinigen von Decken als Stiefkind. Dabei gibt es in dem Bere...
Roboter mit einem wachsamen Auge für Arbeitsabläufe
Zukunft der Gebäudereinigung: Herausforderungen u...
Die Gebäudereinigungsbranche befindet sich zweifelsohne in einer Phase des Umbruchs, g...
Glasreiniger auf Hubsteiger
Arbeitsschutz in der Gebäudereinigung
Dem Arbeitsschutz kommt in der Gebäudereinigung eine besondere Bedeutung zu, denn die Gefahren, denen...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Endlich klare Sicht im Wintergarten
 Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Warum kluge Profis Reinigungsmaschinen l...
 Reinigungsmaschinen erleichtern den Arbeitsalltag enorm, egal ob in Gebäudereinigung, Industr...
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
94.352.009
Besucher:
12.897.893
 
Aufrufe heute:
28.856
Besucher heute:
26.329
Mitglieder:
2.633
Umfrage
Reicht der Branchenmindestlohn von 14,25 € pro Stunde (Lohngruppe 1: Innen- und Unterhaltsreinigung) aus?
Ja – das ist ein fairer Lohn für die Tätigkeit.
Kaum – die Arbeit ist anstrengend, aber mehr ist selten drin.
Nein – davon kann man kaum leben.
Ganz klar nein – unter 16 € ist das Ausbeutung.
 

Kommentare 0 Kommentare 10 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft