Kärcher bietet Industrie 4.0-Lösungen beim Flottenmanagement
![]() "Industrie 4.0", das "Internet der Dinge" (IoT) oder auch "Smart Services" sind die Begriffe, die die vorherrschende Entwicklung in allen industriellen Bereichen umreißen, nämlich den Versuch, Maschinen miteinander zu vernetzen und so sich weitgehend selbst zu steuern. Auch in der Gebäudereinigung ist das Thema Industrie 4.0 bereits angekommen, doch Kärcher, der Weltmarktführer für Reinigungsmaschinen, ist hier schon einen entscheidenden Schritt weiter: Mit "Kärcher Fleet" hat das Unternehmen ein Flottenmanagementsystem entwickelt, das derzeit seinesgleichen sucht. Gemeinsam mit dem Industrie-4.0-Spezialisten "Device Insight" wurden Software und Hardware entwickelt, um einen umfassenden Überblick über seine Maschinenflotte zu er- bzw. behalten, so groß diese auch sein mag oder so sehr sie auch auf verscheidenen Standorten verteilt sein mag.
"Kärcher Fleet" erlaubt eine Übersicht über Standorte von Maschinen, deren Einsatzzeiten sowie deren Funktionszustand. So werden bereits ab März 2017 alle Kärcher-Maschinen mit entsprechenden Sensoren und enstprechender Software ausgestattet, um über "Kärcher Fleet" überwacht werden zu können. Die Geräte sind auch in der Lage, bestimmte Fehler in ihrem System zu erkennen und so entweder einen Ausfall zu vermeiden (beispielsweise wenn ein Ventil zu verstopfen droht und vorzeitig ausgewechselt werden kann) oder im Schadensfall schnellstmöglich repariert werden zu können.
Die softwareseitigen Voraussetzungen, um "Kärcher Fleet" zu nutzen, sind als Cloud-Lösungen angelegt und leicht implementierbar. Kärcher verbürgt sich auch für größtmögliche Sicherheit; dass Unbefugte durch einen einfachen Hack Zugriff auf die Daten haben könnten, braucht der Anwender nicht zu fürchten.
Für Kärcher ist das Flottenmanagementsystem nicht zuletzt ein Prestigeprojekt, mit dem es seine Vorreiterrolle auf dem Markt mit Reinigungssystemen behaupten will und auch seine Kompetenz in Sachen Service unter Beweis stellen will. In dem Bewusstsein, dass Kundenzufriedenheit die beste Basis für ein Unternehmen darstellt, will Kärcher konsequent den Weg in Richtung Industrie 4.0 weitergehen. |
