gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Dussmann mit mehr als 2 Milliarden Euro Umsatz

Der internationale tätige Facility Management Dienstleister Dussmann Group aus Berlin hat aus eigener Kraft 2015 eine Umsatzsteigerung um 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr hingelegt und somit mehr als 2 Milliarden Euro umgesetzt. Das Umsatzplus stammt also nicht etwa aus Zukäufen, sondern aus dem Ausbau des bestehenden Geschäftes.

 

Der Vorstandsvorsitzende Dirk Bouwers führt diesen Erfolg auf das konsequente Festhalten an drei Eckpfeilern zurück: Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterbindung und Werteorientierung. Zu letzterer zählt Dussmann insbesondere die ökologische Nachhaltigkeit, die die Dussmann Group für sich im sogenannten "Dussmann EcoSystem" festgeschrieben hat.

 

Für das laufende Geschäftsjahr hat Dussmann sich nun weiteres Wachstum auf die Fahne geschrieben, das diesmal auch auf Grundlage strategischer Zukäufe erfolgen soll. Neben dem wirtschaftlichen Erfolg will man sich auch weiterhin systematisch zukuntstauglich machen und weiterhin am Thema Industrie 4.0, also der Verzahnung und Digitaslisierung aller Unternehmensbereiche, arbeiten. Wie Gebäudereiniger-Online bereits in einem früheren Artikel berichtete, ist Dussmann u.a. an einem Service-Robotik-Projekt in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut IPA beteiligt. Weitere Maßnahmen in diesem Sinne sollen aktiv vorangetrieben werden.

 

Weitere Information zum Umsatz 2015 finden Sie in der Pressemeldung der Dussmann Group.

 

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Drei junge Unternehmer:innen
Ausbildungschancen nutzen, Zukunft gestalten – E...
Die Ausbildung zum Gebäudereiniger gehört zu den weniger beachteten, aber essenziell...
Universität und Studenten
Interessant und vielseitig: Facility-Management al...
Es muss nicht immer Medizin oder Jura sein. Es gibt auch andere interessante und allem...
Blutdruckmessung
Krankmeldung und AU-Bescheinigung - worauf man ach...
Egal ob eine Erkältung, eine Verletzung oder ein Unfall vorliegt, eine Krankheit ist ...
Putzhandschuh mit CD
Software-Einsatz in der Gebäudereinigung
Digitale Hilfen für Gebäudereiniger gibt es für nahezu jeden Arbeitsbereich   Ob Stammda...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Meistertitel im Handwerk: Gebäudereinig...
Applaus, Pokal und ein glänzendes Beispiel: Christoph Gessert aus Sprötau hat es geschafft. De...
Qualität statt Billigkriterium – Der ...
Der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) hat zwei neue Broschüren veröffe...
Hygiene in Behinderteneinrichtungen – ...
Während Krankenhäuser und Pflegeheime strengen Hygienevorgaben folgen müssen, tut sich bei Ei...
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
96.130.668
Besucher:
14.530.256
 
Aufrufe heute:
33.399
Besucher heute:
30.620
Mitglieder:
2.639
Umfrage
Am 23.–26. September findet in Berlin die CMS – Cleaning.Management.Services. – statt. Wie wichtig ist die Messe für Sie?
Sehr wichtig – ich plane den Besuch fest ein.
Wichtig – ich informiere mich zumindest über Neuheiten und Trends
Weniger wichtig – ich bekomme die Infos auch auf anderem Wege.
Überhaupt nicht wichtig – ich ignoriere die Messe.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft