Arndt GmbH: Finalist des Großen Mittelstandspreises
![]() Die Arndt GmbH & Co. KG wurde als einer von 10 Finalisten des Großen Preises des Mittelstands in Würzburg geehrt. 982 Unternehmen waren in der Wettbewerbsregion Bayern für die Auszeichnung im Jahr 2019 nominiert. Die Arndt GmbH war zum 3. Mal für den 1994 ins Leben gerufenen Großen Preis des Mittelstandes nominiert.
Das Unternehmen wurde 1953 gegründet und ist mit seinen sechs Standorten ein namhafter Non-Food-Großhändler mit dem Schwerpunkt Reinigung und Hygiene. Das Angebot der Arndt GmbH zeichnet sich durch umfassende Lösungen und allseits verfügbare Produkte aus. Die Firma setzt in ihrer weiteren Entwicklung auf die Digitalisierung der Geschäftsbereiche.
App zur Bedarfsmeldung
Zusammen mit der igefa-Gruppe hat die Arndt GmbH eine App entwickelt, mit deren Hilfe Prozesse für Objektleiter und Gebäudereiniger optimiert werden können. Die App „icos go“ (icos steht für: igefa customer order solution) ist am Markt derzeit die einzige ihrer Art. Mit Hilfe der App können Anwender Bedarfsmeldungen absenden, ohne dass dafür ein Login benötigt wird. Für die Erfassung muss lediglich der QR-Code des Artikels gescannt werden. Im QR-Code sind Informationen hinterlegt wie Kundenummer, Kostenstelle, Objektnummer, Artikelgruppen, Bezeichnungen und Mengeneinheiten. Der QR-Code wird durch einen Generator erzeugt. Beim Scan des QR-Codes wird automatisch die Differenz zwischen der Sollmenge und der Ist-Menge erkannt und gemeldet. Die Meldung kann auch im Offline-Modus erfolgen. Die Daten werden dann gesendet, sobald wieder eine Internetverbindung hergestellt werden konnte.
Bild: Pixabay |
