gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Lutz-Fachbücher Reinigungs- und Hygienetechnik

Lise-Meitner-Straße 3
72555 Bad Urach
Tel.:07123 / 97500
Fax:07123 / 975010
https://shop.figr.de/produkt/fachbuch-gebaudereinigung-2/
1  
Fachbuch Gebäudereinigung

Seit der erfolgreichen Erstauflage des Fachbuch Gebäudereinigung im Jahr 2000 sind einige Änderungen in der Gebäudereinigerbranche eingetreten, welche in dieser nunmehr 6., überarbeiteten Neuauflage berücksichtigt wurden. Das vorliegende Fachbuch richtet sich durch die Darstellung der zahlreichen Kenntnisse und Fähigkeiten, die in der Ausbildung vermittelt werden, an jene Personenkreise, die mit der fachlichen Ausbildung zum Gebäudereiniger befasst sind. Das Lehrbuch wird seiner Zielsetzung, alle an der Ausbildung Beteiligten hinsichtlich einer erfolgreichen und qualifizierten Facharbeiterausbildung bestmöglich zu unterstützen, in allen Bereichen gerecht.

 

Inhalt:


Lernfeldübergreifend:

  • Allgemeines zum Gebäudereiniger-Handwerk
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Grundlagen der Reinigungstechnik
  • Organisation der Gebäudereinigung
  • Werkstoffkunde
  • Oberflächenveränderungen
  • Maschinen und Geräte
  • Höhenzugangstechnik
  • Wiederholungsfragen

 

 

Lernfelder:

 

  • Nichttextile Fußböden
  • Textile Flächen
  • Glasflächen
  • Sanitärbereiche
  • Gesundheitseinrichtungen
  • Elektrotechnische Ausstattungsgegenstände
  • Außenanlagen
  • Fassaden
  • Verkehrsmittel
  • Außenanlagen
  • Industriereinigung
  • Schädlingsbekämpfung
     
Weitere Daten
Sitz des Unternehmens:Lise-Meitner-Straße 3, 72555 Bad Urach
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Interclean Amsterdam 2024: Ein Reinigungserlebnis ...
Sind Sie bereit für den größten und inspirierendsten Event der Reinigungsbranche? V...
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
Ordner für Personalkosten
Mindestlohn in der Gebäudereinigung
Verstöße gegen die Mindestlohnregelung dürfen sich nicht lohnen   Die Politik hat die Einfüh...
Roboter mit einem wachsamen Auge für Arbeitsabläufe
Zukunft der Gebäudereinigung: Herausforderungen u...
Die Gebäudereinigungsbranche befindet sich zweifelsohne in einer Phase des Umbruchs, g...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
 Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Endlich klare Sicht im Wintergarten
 Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
94.902.002
Besucher:
13.406.703
 
Aufrufe heute:
2.322
Besucher heute:
2.079
Mitglieder:
2.636
Umfrage
Reicht der Branchenmindestlohn von 14,25 € pro Stunde (Lohngruppe 1: Innen- und Unterhaltsreinigung) aus?
Ja – das ist ein fairer Lohn für die Tätigkeit.
Kaum – die Arbeit ist anstrengend, aber mehr ist selten drin.
Nein – davon kann man kaum leben.
Ganz klar nein – unter 16 € ist das Ausbeutung.
 

Kommentare 0 Kommentare 14 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft