gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Spezialreinigungen - mehr als ”einfach sauber“ machen

1  

Es gibt viele Fälle, in denen nur spezialisierte Gebäudereiniger tätig werden können

 

Die typische Assoziation beim Thema Gebäudereinigung ist, dass Büros, Praxen oder Privathaushalte gereinigt werden. Und die allermeisten Gebäudereiniger leben auch genau von diesem Geschäft. Böden saugen, Tische wischen, Sanitär- und Küchenbereiche sauber halten, Fenster reinigen - das sind die alltäglichen Beschäftigungsfelder der meisten Reinigungsfirmen. Doch in vielen Fällen kommt man mit diesem „kleinen Einmaleins“ der Gebäudereinigung dann doch nicht weiter. Vor allem in der Industrie, der Gastronomie, dem Handel und der Produktion, gibt es eine ganze Reihe an Sonderbedürfnissen, die nicht jede Gebäudereinigung einfach so drauf hat. Das hat zum einen damit zu tun, dass in solchen Fällen besonderes Gerät von Nöten sein kann oder aber auch besonderes Fachwissen - meistens wird bei Spezialreinigungen tatsächlich beides gebraucht.

 

Der Begriff der Spezialreinigung ist nicht fest definiert, aber man kann darunter all jene Einsätze verstehen, bei denen mit speziellen Maschinen, Verfahren und Reinigungsmitteln gearbeitet werden muss und bei denen aufgrund ihrer speziellen Anforderungen auch Personal gefragt ist, das Erfahrung im Umgang mit dieser Reinigungsform hat. Das trifft z.B. auf die Entfernung von Graffiti zu oder auf die Fassadenreinigung prinzipiell. Diese beiden Fälle sind noch weitgehend bekannt, aber manche Reinigungsformen sind so speziell, dass sie wirklich nur von wenigen Profis beherrscht und angeboten werden.

 

Trockeneisstrahlung, Leuchtensystemreinigung u.ä. - damit kennt sich nicht jeder aus!

 

So ist die Trockeneisstrahlung eine Form der Spezialreinigung, die nur wenige kennen. Sie kommt vor allem im Fertigungsbereich vor und erfolgt gänzlich ohne Wasser und chemische Zusatzstoffe. Sie kann Öle, Fette, Lacke, Produktionsrückstände und vieles mehr von Maschinen und Anlagen rückstandslos entfernen. Mittels Sprühpistolen werden die betroffenen Teile mit dem Trockeneis gereinigt. Dies erfordert in der Regel keine großen Auf- und Abbauten, so dass dafür auch kein langfristiger Produktionsstopp erforderlich ist. Diese trockene Form der Reinigung hat u.a. auch den Vorteil, dass sie der Keimbildung entgegenwirkt.

 

Ein weiteres Beispiel für Spezialreinigung ist die Leuchtensystemreinigung. Komplexe Lichteinbauten bedürfen einer besonderen Reinigung, allein schon, weil es meist nicht einfach ist an verdeckt liegende Strahler oder Röhren zu kommen, diese schonend auszubauen und fachgerecht zu säubern. Regelmäßige Spezialreinigungen von Leuchtensystemen sind auch wichtig, da die Lichtstärke ein entscheidender Faktor an vielen Arbeitsplätzen ist. Mit der Spezialreinigung von Leuchtsystemen geht i.d.R. auch die Wartung der Lichtanlage einher, so dass sowohl Helligkeit als auch Langlebigkeit gewährleistet werden.

 

Auch wer Abluftanlagen in der Gastronomie reinigt, muss dafür besonders ausgerüstet sein und sich bestens mit dem Aufbau von Abzugshauben auskennen. Die Entfettung der oft schwer zugänglichen Kanäle, Filter und Lüfterschaufeln ist eine komplizierte Angelegenheit und muss sorgsam erfolgen, um die enmpfindlichen und teueren Abluftanlagen nicht zu beschädigen und durch die fachgerechte Reinigung das Brandrisiko durch verfettete Teile zu minimieren.

 

Marktnischen zu besetzen kann ein gutes Geschäftsmodell sein

 

Deckenreinigung, Dachrinnenreinigung, Schwimmbadreinigung, Fahr- oder Flugzeuginnenreinigung, nanotechnologische Oberflächenveredlung, PC Reinigung – die Liste der Spezialreinigungen ließe sich noch lange fortsetzen. Für Gebäudereiniger sind diese Sonderfälle auch eine Chance eine Marktnische zu besetzen und sich durch besonderes Gerät und Fachwissen von der Konkurrenz abzusetzen. Doch man sollte nicht blauäugig an die Sache rangehen. Wer plant sich zu spezialisieren, muss i.d.R. zuerst einmal in neue Maschinen und Fortbildungen investieren. Damit sich dies lohnt, sollte man einen guten Überblick, über die lokale Marktlage haben. Wie hoch ist der Bedarf an einer bestimmten Spezialreinigung, wieviel Konkurrenz gibt es schon, kann ich Synergieeffekte mit anderen Leistungen aus meinem Angebot erzielen? Wer auf solcherlei Fragen befriedigende Antworten findet, für den kann sich die Spezialisierung dann lohnen.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Autor / Links zum Thema
Schwarzmeier Neue Medien

Tel.:089 / 71998193
Autor kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Autors
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Weiterbildung in der Gebäudereinigung
Weiterbildung und Spezialisierung in der Gebäuder...
Für Gesellinnen und Gesellen in der Gebäudereinigung gibt es viele Karrieremöglichke...
Industrie 4.0 Symbolbild
Automatisierung: Die Zukunft in der Arbeitswelt?
Seit einigen Jahren sind Begriffe wie Industrie 4.0, Automatisierung oder Arbeit 4.0 keine Z...
Facility Management Laptop pixabay
Facility Manager - viel mehr als ein Hausmeister
Facility Manager sind aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Dabei handelt es sich nic...
Tuftmopp Standard Quattro Micro
Von Wischmopps, Mopps, Wischmops und Mops
Sauber, effizient, ergonomisch: Moderne Mopps richtig einsetzen   Sie sind fast so selbstve...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Weltkongress der Gebäudedienstleister i...
Die neueste Folge des Podcasts Glanzstück vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwer...
Smarter Putzen: Reinigungsroboter erober...
Reinigungsroboter sind längst keine Zukunftsvision mehr – sie sind da und machen den Alltag s...
Mindestlohnerhöhung: Entlastung für Ar...
Die geplante Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt für kontroverse Diskussione...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
91.683.852
Besucher:
10.522.799
 
Aufrufe heute:
10.023
Besucher heute:
7.737
Mitglieder:
2.627
Umfrage
Wie erleben Sie Wertschätzung in Ihrem Job?
Durch faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen.
Durch Respekt und Anerkennung von Vorgesetzten und Kunden.
Durch Weiterbildung und Aufstiegschancen.
Durch kleine Gesten im Alltag, wie ein einfaches
 

Kommentare 0 Kommentare 3 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft