Spezialreinigungen - mehr als ”einfach sauber“ machen
![]() | |
1 | |
© Fotolia / auremar: Man pressure cleaning |
Es gibt viele Fälle, in denen nur spezialisierte Gebäudereiniger tätig werden können
Die typische Assoziation beim Thema Gebäudereinigung ist, dass Büros, Praxen oder Privathaushalte gereinigt werden. Und die allermeisten Gebäudereiniger leben auch genau von diesem Geschäft. Böden saugen, Tische wischen, Sanitär- und Küchenbereiche sauber halten, Fenster reinigen - das sind die alltäglichen Beschäftigungsfelder der meisten Reinigungsfirmen. Doch in vielen Fällen kommt man mit diesem „kleinen Einmaleins“ der Gebäudereinigung dann doch nicht weiter. Vor allem in der Industrie, der Gastronomie, dem Handel und der Produktion, gibt es eine ganze Reihe an Sonderbedürfnissen, die nicht jede Gebäudereinigung einfach so drauf hat. Das hat zum einen damit zu tun, dass in solchen Fällen besonderes Gerät von Nöten sein kann oder aber auch besonderes Fachwissen - meistens wird bei Spezialreinigungen tatsächlich beides gebraucht.
Der Begriff der Spezialreinigung ist nicht fest definiert, aber man kann darunter all jene Einsätze verstehen, bei denen mit speziellen Maschinen, Verfahren und Reinigungsmitteln gearbeitet werden muss und bei denen aufgrund ihrer speziellen Anforderungen auch Personal gefragt ist, das Erfahrung im Umgang mit dieser Reinigungsform hat. Das trifft z.B. auf die Entfernung von Graffiti zu oder auf die Fassadenreinigung prinzipiell. Diese beiden Fälle sind noch weitgehend bekannt, aber manche Reinigungsformen sind so speziell, dass sie wirklich nur von wenigen Profis beherrscht und angeboten werden.
Trockeneisstrahlung, Leuchtensystemreinigung u.ä. - damit kennt sich nicht jeder aus!
So ist die Trockeneisstrahlung eine Form der Spezialreinigung, die nur wenige kennen. Sie kommt vor allem im Fertigungsbereich vor und erfolgt gänzlich ohne Wasser und chemische Zusatzstoffe. Sie kann Öle, Fette, Lacke, Produktionsrückstände und vieles mehr von Maschinen und Anlagen rückstandslos entfernen. Mittels Sprühpistolen werden die betroffenen Teile mit dem Trockeneis gereinigt. Dies erfordert in der Regel keine großen Auf- und Abbauten, so dass dafür auch kein langfristiger Produktionsstopp erforderlich ist. Diese trockene Form der Reinigung hat u.a. auch den Vorteil, dass sie der Keimbildung entgegenwirkt.
Ein weiteres Beispiel für Spezialreinigung ist die Leuchtensystemreinigung. Komplexe Lichteinbauten bedürfen einer besonderen Reinigung, allein schon, weil es meist nicht einfach ist an verdeckt liegende Strahler oder Röhren zu kommen, diese schonend auszubauen und fachgerecht zu säubern. Regelmäßige Spezialreinigungen von Leuchtensystemen sind auch wichtig, da die Lichtstärke ein entscheidender Faktor an vielen Arbeitsplätzen ist. Mit der Spezialreinigung von Leuchtsystemen geht i.d.R. auch die Wartung der Lichtanlage einher, so dass sowohl Helligkeit als auch Langlebigkeit gewährleistet werden.
Auch wer Abluftanlagen in der Gastronomie reinigt, muss dafür besonders ausgerüstet sein und sich bestens mit dem Aufbau von Abzugshauben auskennen. Die Entfettung der oft schwer zugänglichen Kanäle, Filter und Lüfterschaufeln ist eine komplizierte Angelegenheit und muss sorgsam erfolgen, um die enmpfindlichen und teueren Abluftanlagen nicht zu beschädigen und durch die fachgerechte Reinigung das Brandrisiko durch verfettete Teile zu minimieren.
Marktnischen zu besetzen kann ein gutes Geschäftsmodell sein
Deckenreinigung, Dachrinnenreinigung, Schwimmbadreinigung, Fahr- oder Flugzeuginnenreinigung, nanotechnologische Oberflächenveredlung, PC Reinigung – die Liste der Spezialreinigungen ließe sich noch lange fortsetzen. Für Gebäudereiniger sind diese Sonderfälle auch eine Chance eine Marktnische zu besetzen und sich durch besonderes Gerät und Fachwissen von der Konkurrenz abzusetzen. Doch man sollte nicht blauäugig an die Sache rangehen. Wer plant sich zu spezialisieren, muss i.d.R. zuerst einmal in neue Maschinen und Fortbildungen investieren. Damit sich dies lohnt, sollte man einen guten Überblick, über die lokale Marktlage haben. Wie hoch ist der Bedarf an einer bestimmten Spezialreinigung, wieviel Konkurrenz gibt es schon, kann ich Synergieeffekte mit anderen Leistungen aus meinem Angebot erzielen? Wer auf solcherlei Fragen befriedigende Antworten findet, für den kann sich die Spezialisierung dann lohnen.
Tel.: | 089 / 71998193 |
Weitere Inserate des Autors
