Online-Marketing: Tipps für Gebäudedienstleister
In Sachen Werbung führt heute kein Weg mehr am Internet vorbei. Das gilt insbesondere auch für Gebäudedienstleister, die in großer Konkurrenz zueinander stehen und deren potenzielle Kunden zunehmend online nach einem passenden Anbieter suchen. Doch auch beim Online-Marketing gibt es nicht den einen Weg, der zum Erfolg führt. Und nicht jeder Gebäudereiniger, Hausmeister-Service oder sonstiger Dienstleister hat dieselben Werbemittel zur Verfügung, sei es nun zeitlich oder finanziell. Daher hier ein paar Tipps, wie man auch mit überschaubarem Budget online Kunden auf sich aufmerksam machen kann.
Eine eigene Internetpräsenz
Wer im Internet gar nicht gefunden werden kann, ist somit für die allermeisten Kunden überhaupt nicht sichtbar. Daher sollte man sich darum bemühen, zumindest einige Online-Präsenzen zu schaffen. Die preiswerteste und unaufwändigste Möglichkeit besteht hier darin, sich bei Business-Plattformen einzutragen, um wenigstens seine Kontaktdaten im Internet zu haben. Auch Soziale Medien wie beispielsweise Facebook, Instagram oder Twitter können eine Firma im Internet bekannt machen, benötigen aber ein wenig Pflege, um positiv wahrgenommen zu werden.
Eigentlich ist die eigene Website mittlerweile unverzichtbar. Zum einen dient sie als Aushängeschild einer Firma, zum anderen ist sie die ideale Grundlage für weitere Online-Marketing-Maßnahmen. Auch ohne große Programmierkenntnisse lassen sich mit Baukasten-Systemen Websites erstellen. Wer sich das nicht zutraut, wird mit etwas Online-Recherche zahlreiche Profis auf diesem Gebiet finden. Es lohnt sich, entweder eigenen Ehrgeiz reinzustecken oder aber die Hilfe einer Online-Agentur anzunehmen, um eine professionell wirkende Website zu erstellen.
Suchmaschinenwerbung
Was tun Sie selbst, wenn Sie etwas suchen? Sie googeln, richtig? Das tun jedenfalls die allermeisten Menschen und zwar insbesondere dann, wenn Sie einen Dienstleister suchen. Das bedeutet auch, dass die Firmen, die über die Suchmaschine gefunden werden, auch die meisten Chancen haben, auf diese Weise neue Kunden zu gewinnen. Daher ist es wichtig, dass man eine gute Position in den Suchmaschinen hat, eine mit der man auffällt. Diese kann man durch Suchmaschinenoptimierung erreichen, einer kontinuierlichen Verbesserung der eigenen Website und ihrer Auffindbarkeit.
Man kann aber auch Anzeigen in den Suchmaschinen schalten, durch die eine hohe Sichtbarkeit im Internet gewährleistet wird. Da Google die mit Abstand meistverwendete Suchmaschine ist, sind die Google Ads wohl die effektivste Form, Suchmaschinenwerbung zu schalten. Google Ads können sehr genau auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnitten werden, also beispielsweise regional begrenzt werden oder auch nur an Suchende gerichtet werden, die eine ganz spezielle Art von Dienstleistung suchen. Zudem lässt sich das investierte Budget genau festlegen und im Nachhinein auswerten lassen, welche Aspekte dieser Werbeform besonders zielführend waren.
Prinzipiell kann man sich selbst in die Nutzung von Suchmaschinenwerbung wie bei den Google Ads einarbeiten. Allerdings sind die dazu zur Verfügung stehenden Tools sehr komplex, weshalb man für eine erfolgreiche Schaltung von Suchmaschinenwerbung durchaus auf Fachleute setzen sollte.
Fazit
Geschäftserfolg ist ohne Internetpräsenz kaum mehr vorstellbar, das gilt für heiß umkämpfte Märkte wie den der Gebäudedienstleistungen umso mehr. Neben einer eigenen Website oder zumindest einem Social Media Auftritt bringt Suchmaschinenwerbung den wahrscheinlich am besten spürbaren und kontrollierten Marketing-Effekt.
