gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige
Top Themen rund um Reinigung und Hygiene

Reinigungsmittel: Unterschätzte Gefahr

Reinigungsmittel Putzmittel Chemie
Reinigungsmittel Putzmittel Chemie

Im Gebäudereiniger-Handwerk arbeiten in Deutschland im Jahr 2021 ueber 650.000 Menschen. Somit arbeiten in diesem beschäftigungsstarken Handwerk etwa 1,5 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland und erwirtschafteten im Jahr 2021 wohl rund 22 Milliarden Euro Umsatz.

 

Ätzende Putzmittel

 

Diese Beschäftigten sind bei der Ausübung ihres Berufs täglich nicht zu unterschätzende Risiken ausgesetzt. Zu der körperlichen Anstrengung und Belastung kommt das Risiko von gesundheitlichen Schäden durch Putz- oder Desinfektionsmittel. Erst kürzlich musste laut einer Meldung der Braunschweiger Zeitung ein Seniorenhaus in Wolfsburg im Stadtteil Detmerode teilweise geräumt werden, da ein Desinfektionsmittel ausgelaufen war, dass giftig roch und in den Augen brannte. Die hinzugerufene Feuerwehr entfernte das Desinfektionsmittel und reinigte anschließend ihre Spezialanzüge vor Ort in einem Not-Dekontaminationszelt. Nach dem Lüften des Seniorenhauses konnte dieses dann wieder von seinen Bewohnern bezogen werden.

 

Vergiftung durch Reinigungsmittel

 

Dieser Fall macht deutlich, welche Risiken Reinigungskräfte bei ihrer täglichen Arbeit eingehen. Der Schutz der eigenen Gesundheit sollte auch bei Reinigungskräften an erster Stelle stehen. Bereits im Jahr 2011 wies das Umweltbundesamt auf „eine große Anzahl an gesundheitlichen Schäden“ durch „ätzende und reizende Reinigungsmittel“ hin und gab einen Flyer zur Vermeidung von gesundheitlichen Schänden heraus. Anlass waren 665 gemeldet Vergiftungen durch Reinigungsmittel im Jahre 2009. Seit der Meldepflicht von Vergiftungen ab dem 1. August 1990 wurden fast 10.000 Fälle gemeldet. 90 Prozent der Fälle entstanden in Zusammenhang mit beruflichen Tätigkeiten und nur 10 Prozent in privatem Umfeld.

 

Besondere Vorsicht sollten Reinigungskräfte bei Reinigern walten lassen, die das Gefahrenstoff-symbol „ätzend“ tragen und häufig beispielsweise auf Sanitärreinigern zu finden sind. Der unsachgemäße Einsatz von Reinigungsmitteln mit diesem Hinweis kann zu Hautreizungen, Verätzungen sowie Schädigungen der Atemwege und der Lunge führen. Das Umweltbundesamt empfiehlt daher auf den Einsatz solcher Reinigungsmittel komplett zu verzichten und dafür alternative Reiniger zu verwenden, die nicht nur die Gesundheit des Reinigungspersonals nicht gefährden und umweltfreundlicher sind.

 

Schäden an Haut und Lunge

 

Forscher der norwegischen Universität Bergen fanden, laut einem Bericht des NDR, in der Langzeitstudie "Respiratory Health Survey" über einen Zeitraum von 20 Jahre mit 6.230 Teilnehmern heraus, dass Menschen, die sehr viel putzen eine schwächere Lunge aufweisen, als Menschen, die nie putzen. Viele der Teilnehmer putzen hauptberuflich, einige andere nur im privaten Bereich. Die Wissenschaftler stellten fest, dass nach dem Testzeitraum eine deutliche Beeinträchtigung der Lungenfunktion feststellbar war. Diese zeigte sich am deutlichsten bei den Teilnehmern, die als Reinigungskräfte tätig waren. Auslöser für die gesundheitlichen Schände sind laut der Studie die in Reinigungsmitteln enthaltene chemische Substanzen, die durch Einatmen von gesprühten Putzmitteln in die Lungen dringen und dort Gewebe zerstören.

 

Neben der Lunge ist auch die Haut durch Reinigungsmittel gefährdet. Reiniger, die Bakterien beispielsweise in Sanitäranlagen entfernen sollen, schädigen bei Hautkontakt die Haut besonders stark. Schützen kann man sich vor den Stoffen zum Beispiel durch das Tragen von Handschuhen und einem Mundschutz. Außerdem soll neben einer ausreichenden Belüftung während des Putzvorgangs auch nur die Verwendung eines Reinigers zur gleichen Zeit die Gesundheit schützen können.

 

Prävention für Reinigungskräfte

 

Neben den Gefahren für Lunge und Haut besteht für Reinigungskräfte auch ein Gesundheitsrisiko für Muskeln und Skelett. Die sich wiederholenden Tätigkeiten und entsprechende Körperhaltungen können zu Muskel-Skelett-Erkrankungen führen. Um solchen Erkrankungen vorzubeugen sollte Reinigungspersonal die angebotenen Schulungen besuchen und somit das Risiko einer Erkrankung durch das Erlernen schonender Bewegungsabläufe zu minimieren.

 

Bild: Pixabay

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  




Bericht kommentieren


07.08.2021
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Glasreinigung Sicherheitsglas München
Professionelle Reinigung besonderer Glasarten - D...
Nicht nur die Einsatzorte von Glaselementen in Gebäuden sind unterschiedlich, sondern ...
Mann übergibt einer jungen Frau ein TÜV-Zertifikat
Lohnt sich eine Zertifizierung für meine Gebäude...
Vielen Kunden reicht es heute nicht mehr, einen Gebäudereiniger nur nach seinem Preis ...
Glasreinigung mit Bürste und Reinwasser
Reinigen mit Reinwasser
Nicht sauber, sondern rein – dieser alte Werbespruch trifft bei Reinwasser tatsächlich zu   Ein neuer T...
Plakat gegen Fremdenfeindlichkeit
Gebäudereiniger gegen Fremdenfeindlichkeit
Der aktuelle Zustrom von Flüchtlingen spaltet die Meinung der Deutschen. Von Beifall für die Ne...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Weltkongress der Gebäudedienstleister i...
Die neueste Folge des Podcasts Glanzstück vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwer...
Smarter Putzen: Reinigungsroboter erober...
Reinigungsroboter sind längst keine Zukunftsvision mehr – sie sind da und machen den Alltag s...
Mindestlohnerhöhung: Entlastung für Ar...
Die geplante Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt für kontroverse Diskussione...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
91.693.233
Besucher:
10.531.412
 
Aufrufe heute:
19.404
Besucher heute:
16.350
Mitglieder:
2.627
Umfrage
Wie erleben Sie Wertschätzung in Ihrem Job?
Durch faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen.
Durch Respekt und Anerkennung von Vorgesetzten und Kunden.
Durch Weiterbildung und Aufstiegschancen.
Durch kleine Gesten im Alltag, wie ein einfaches
 

Kommentare 0 Kommentare 3 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft