Online-Umfragen rund ums Thema Gebäudereinigung
04.07.2012
Zum Umfragen-Archiv
Eigenes Umfrage-Thema vorschlagen
Wo liegen die größten Qualitätsmängel in der Gebäudereinigung?
Verlässlichkeit des Personals | 39 % | |
Ordentlichkeit des Personals | 20 % | |
Mangelnde Organisiation des Firmeninhabers | 41 % |
Umfrage kommentieren
Kommentare zur Umfrage
Kommentiert von: Cora aus Rüsselsheim | 12.03.2020 |
Diese Umfrage scheint ja schon ein paar Tage alt zu sein?! Allerdings ist der Trend doch sehr eindeutig! Es ist eine Mischung aus der Unzuverlässigkeit der Mitarbeiter und der mangelnden Führung bzw. Schulung. Ich habe gerade Euren sehr interessanten Artikel zum Thema Corona Virus gelesen. Wir können alle nur hoffen, dass sich dieses Thema bald wieder legt. Ansonsten fürchte ich, werden wir massive Probleme mit unseren Leistungen bekommen. Erstens wer zahlt den Mehraufwand und zweitens wie schaffen wir es, dass unsere Kollegen und Kolleginnen hier auch wirklich die nötige Sorgfalt walten lassen wenn es wirklich mal schlimm wird? | |
Eintrag kommentieren |
Meinung zum Kommentar von: Gebäudereiniger Online | 12.03.2020 |
Liebe Cora, da hast Du Recht. Die Umfrage ist schon etwas älter, war sehr lange nur im Archiv und wurde vor ein paar Tagen wieder "live" geschalten! | |
Eintrag kommentieren |
Kommentiert von: Maria aus Bonn | 14.05.2019 |
Qualität kommt von Qual. Alle müssen täglich reinhauen, Angestelllte genau wie Firmeninhaber. ISt nun mal ein harter Job und die Kunden sind schnell weg wenns nicht stimmt. | |
Eintrag kommentieren |
Kommentiert von: Rudi Reinlich aus München | 26.10.2016 |
Schade, dass man nicht alle drei Antworten markieren kann ;-) | |
Eintrag kommentieren |
Kommentiert aus Berlin | 25.07.2012 |
Meistens gibt sich das Personal grosse Mühe, wenn jedoch die Organisation des Firmeninhabers oder deren Vertreter, nicht ausreichend ist - sprich, wenn die Mitarbeiter nicht ordentlich eingewiesen und nicht mit der dazugehörigen Technik ausgestattet sind. Kommt es meiner Erfahrung nach zu Qualitätsmängeln. | |
Eintrag kommentieren |
Meinung zum Kommentar von: Anna aus Rheinland Pfalz | 03.06.2019 |
Dem kann ich nur zustimmen. Meine Freundin arbeitet selbst schon viele Jahre als Reinigungskraft und hat mittlerweile nach 13 Jahren einen richtigen Blick für Sauberkeit und hygienisches Arbeiten. Was wir beide jedoch noch in einer Reinigungsfirma in unseren Wohnort erlebt haben, schlägt dagegen dem Faß den Boden aus.Wir haben aufgrund von Sparmaßnahmen dort Stellen angenommen und waren zu Beginn schon sehr erstaunt, dass der Chef lieber auf mündliche "Arbeitsverträge" statt auf welche aus Papier setzte. Als sie daraufhin im Interent recherchierte, erfuhr sie, dass zwar ein mündlicher Arbeisvertrag ebenso gilt wie ein schriftlicher, jedoch der Arbeitgeber auf ihr bzw mein Verlangen einen sogenannten "schriftlichen Nachweiss" ausstellen muss, in dem zumindest einmal die nötigsten Punkte aufgelistet sind, die beim Einstellungsgespräch vereinbart wurden. Obwohl meine Freundin unseren Chef darauf angesprochen hatte, hat er sein Versprechen in dieser Sache bis heute noch nicht erledigt. Auch ist es so, dass meine Freundin an dem von ihr zu reinigenden Objekt ( eine Grundschule mit 3 Stockwerken ) ALLEINE ARBEITEN MUSS, obwohl dies eigentlich eine Aufgabe für 2 Personen oder mindestens 3 wäre. Dazu kommt noch, dass sie für das gesamte Gebäude mit Lehrerzimmer, Toiletten usw ( zusammen etwa 35 Zimmer mir Flur ) nur 5 Stunden Zeit hat. Das da keine Zeit für hochqualitatives Arbeiten bleibt und alleine auch nicht gewährleistet werden kann braucht an dieser Stelle nicht erwähnt zu werden. Überstunden werden nicht bezahlt und es gibt auch schon Mitarbeiter ( von denen ich 3 persönlich kenne ), die die Firma aufgrund von verschiedenen Vorkommnissen ( Mobbing, Beleidigungen und nicht oder nur halb gezahlten Löhnen ) der Firma den Rücken gekehrt haben. Auch meine Freundin hat mittlerweile die Nase so voll, dass sie sich auf die Suche nach anderen Stellenangeboten begeben hat. | |
Eintrag kommentieren |
Meinung zum Kommentar von: Volker aus Bochum | 16.05.2019 |
Dem kann ich nur zustimmen, Das A und O sind die Einweisungen, Unterweisungen und Weiterbildungen. Wenn das stimmig ist, dann stimmt auch die Qualität. | |
Eintrag kommentieren |
Meinung zum Kommentar von: Thorsten aus Berlin | 26.01.2024 |
Es freut mich zu hören, dass Sie meiner Meinung zustimmen. Tatsächlich sind gut durchgeführte Einweisungen, Unterweisungen und Weiterbildungen entscheidend für die Qualität von Dienstleistungen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass Mitarbeiter gut geschult sind und die erforderlichen Fähigkeiten besitzen, um ihre Aufgaben erfolgreich zu erfüllen. Die Integration von spezialisierten Dienstleistern wie dem Hausmeisterservice-Unterhaching (https://hausmeisterservice-unterhaching.de/) kann einen weiteren positiven Beitrag leisten. Durch ihre Expertise im Bereich Hausmeisterdienste können sie sicherstellen, dass nicht nur die Anweisungen und Schulungen beachtet werden, sondern auch spezifische Anforderungen und Standards des Dienstleistungsbereichs erfüllt werden. | |
Eintrag kommentieren |
Meinung zum Kommentar von: Peter aus Dillingen | 13.09.2012 |
Also ich finde das kein Verlas auf die Leut ist, ich lauf denen nur hinterher und nix kommt. Ständig Ärger weil die nix Ernst nehmen. Unordentlich sind sie auch oft! | |
Eintrag kommentieren |
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Innovation mit Maß und Verstand
Gebäudereinigung ist ein hartes Gewerbe. Die Arbeit ist körperlich schwer und oft nicht angenehm, der Pre...
Zollkontrollen - nervig, aber notwendig
Zollprüfungen sorgen nicht gerade für Begeisterung – wer sich an Recht und Gesetz hält und weiß...
Zollkontrolle der Arbeitszeiten - So sind Sie auf ...
Bereits seit dem 1. Januar 2015 gilt das aktuelle Mindestlohngesetz. Es beschreibt, in...
Höchste Sicherheit-Standards in der Gebäudereini...
Die Gebäudereinigung ist eine wichtige und systemrelevante Branche, die jedoch auch m...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Statistik

Gezählt seit: 07.09.2010
Seitenaufrufe:
95.568.782
Besucher:
14.015.515
Aufrufe heute:
21.208
Besucher heute:
18.761
Mitglieder:
2.639
Umfrage