Online-Umfragen rund ums Thema Gebäudereinigung
29.09.2011
Zum Umfragen-Archiv
Eigenes Umfrage-Thema vorschlagen
Sind Sie für oder gegen den Mindestlohn in der Gebäudereinigungsbranche?
Dagegen, der Preisdruck macht ihn eh zwecklos | 21 % | |
Dafür, das ist gut fürs Personal und somit für alle | 66 % | |
Eigentlich dafür, er müsste aber niedriger sein | 13 % |
Umfrage kommentieren
Kommentare zur Umfrage
Kommentar: | 02.01.2012 |
Der Preisdruck macht ihn nur dann zwecklos, wenn zu viele Gebäudereiniger am Markt sind, die keine Ahnung von der Materie haben und auf schnelles Geld unter totaler Ausnutzung des Personals kurzfristig mitmischen wollen. Natürlich fliegen sie nach kurzer Zeit raus und müssen den Profis Platz machen! Das dauert aber oft zu lange und ruiniert den Ruf der Branche! Ein Tipp an die Kunden: schaut zuerst auf die Leistungen und dann auf den Preis - das erspart viel Ärger und hält Ihren Laden sauber. Ein Tipp an die Gebäudereiniger: bleibt standhaft und kalkuliert mit Zeiten, die für einen Menschen zu schaffen sind - die langfristige Ausrichtung trennt die Spreu vom Weizen! Jeder, der gegen einen Mindestlohn ist sollte mal eine Woche "putzen" gehen - und dann nochmal abstimmen! | |
Eintrag kommentieren |
Meinung zum Kommentar von: Loli | 10.03.2012 |
Da gebe ich Dir recht, ich bin seit kuzem selbstständig in der Branche, in der Region wo ich wohne ist das Vertrauen in Reinigungsfirmen so schlecht, wegen der sogenanten Billiganbietern! Das erschreckende für mich ist allerdings, das die Kunden die ich zum glück schon habe, nie richtig aufgeklärt wurden was es eigentlich heist ein faire und gute Kalkulation zu machen!!!! Ein Beispiel ich habe ein Kunden bei dem kamm ein Objektleiter vorbei, schaute sich 5 min um und gab dann ein angebot ab, wo er als Auftraggeber sogar meinte das kann nie hinhauen oder arbeitet die Reinigungskraft umsonst? Da liegt auch das Problem es sind zuviele unqualifizirte Personen in der Branche beschäftigt. Meine Erfahrungen zeigen wenn mann sich mit den wüschen und bedürfnissen der Kunden auseinandersetzt und Ihnen alles genau erklärt, so sind diese auch bereit einen angemessen Preis zu zahlen! | |
Eintrag kommentieren |
Kommentar: | 02.01.2012 |
welche 13% stimmen denn hier dagegen?! Habt ihr schon mal geputzt - in 10 Minuten eine Toilette?! Ihr habt euren eigenen Dreck selbst wohl noch nie wegmachen müssen!!! | |
Eintrag kommentieren |
Meinung zum Kommentar von: Peter aus München | 01.03.2012 |
Es geht leider nicht immer darum, dass jemand von seiner Arbeit leben kann, sondern was der Markt bereit ist für eine Leistung zu bezahlen. Je weniger Qualifikation man benötigt, desto geringer die Entlohnung. Es gibt aber auch Tätigkeiten, die hoch vergütet werden obwohl man keine besondere Qualifikation dafür braucht. Das sind dann solche, die keiner machen möchte. Zudem, wenn eine wenig frequentierte Toilette arbeitstäglich zu reinigen ist, dann ist dies durchaus auch in relativ kurzer Zeit möglich. Für die Reinigungskraft ist Zeit jedoch Geld. Arschloch! | |
Eintrag kommentieren |
Meinung zum Kommentar von: Axel | 09.03.2012 |
Solches Ausdrücke als Kommentare kannst Du Dir sparen ! Der Lohn ist angemessen ! die grösse des Wc ist wichtig ! | |
Eintrag kommentieren |
Meinung zum Kommentar | 14.03.2012 |
.. könnte ich mir sparen, mache ich aber nicht, denn ich weiss wovon ich spreche - Arschloch. | |
Eintrag kommentieren |
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Reinraumreinigung – 3,3 Millionen Quadratmeter o...
3,3 Millionen Quadratmeter – eine Fläche so groß wie 462 Fußballfelder – werden...
Lohnt sich eine Zertifizierung für meine Gebäude...
Vielen Kunden reicht es heute nicht mehr, einen Gebäudereiniger nur nach seinem Preis ...
Winterdienst
Vorsicht Glatteis: der Winterdienst ist eine dringend benötigte, doch schwer kalkulierbare Dienstleistung
Eigentlich kön...
Trockeneisreinigung hoch wirksam, aber schonend
Bei Eis denken wir immer an gefrorene Flüssigkeit. Wie der Name aber schon sagt, ist dies b...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Endlich klare Sicht im Wintergarten
Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Warum kluge Profis Reinigungsmaschinen l...
Reinigungsmaschinen erleichtern den Arbeitsalltag enorm, egal ob in Gebäudereinigung, Industr...
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Statistik

Gezählt seit: 07.09.2010
Seitenaufrufe:
93.880.852
Besucher:
12.471.181
Aufrufe heute:
3.039
Besucher heute:
2.669
Mitglieder:
2.631
Umfrage