Sauber, sauberer - Schweiz!
München, den 01.04.2021
Warum die Schweiz auch Felsen putzt
Gekehrte Straßen, Müll in der Tonne alles blitzblank! Nicht Singapur – nein – die Schweiz.
Steckt hier eine Strategie dahinter, oder ist es Zufall? Die Schweizer haben 14 verschiedene Kategorien für Schmutz.
Jetzt werden auch noch Felsen geputzt!
Das ist notwendig, da beispielsweise Vogelkot an Gesteinsmassen langfristig erheblichen Umweltschaden verursachen kann. Das Matterhorn würde dadurch nach Berechnungen des Cern innerhalb der nächsten 3000 Jahre deutlich an Höhe verlieren und aufgrund fortschreitender Erosionen zu einer Gefahr für die umliegenden Gemeinden werden. Sehen Sie im nachstehenden Video mit welcher Effizienz die Schweizer diesem Problem begegnen, um auch nachfolgenden Generationen die Schönheit und die Pracht Schweizer Berge zu erhalten. Schließlich gehören die Berge zur Schweiz wie die Armbrust zu Wilhelm Tell.
Auch in Deutschland ist das ein neuer Markt für Gebäudereiniger, da sie gewohnt sind, in großen Höhen zu arbeiten. Ob Zugspitze, Wendelstein oder der Harzer Brocken. Die Gebäudereinigerbranche arbeitet überregional.
Die aktuelle Pandemie hat dieser Branche enormen Innovationsdruck beschert, da viele Geschäftsbereiche derzeit brachliegen. Zu erwähnen sind Schulen, Universitäten, Kindergärten und Behörde. Laut dem Sprecher des Verbandes Deutsche Gebäudereiniger e.V. wird der erste Auftrag morgen am 02.04.2021 am Wendelstein im Beisein der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in Angriff genommen.
Schwarzmeier GmbH
|
