gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Ozapft is … und der Müll kommt gleich mit!

1  

Das Oktoberfest ist in vollem Gange, und neben den Maßkrügen, Brathendln und der guten Laune kommen leider auch die Müllberge nicht zu kurz. Kaum ein Wiesn-Anwohner, der sich nicht über überquellende Mülleimer und verdreckte Straßen ärgert. Und obwohl die Reinigungskräfte der Stadt München rund um die Uhr im Einsatz sind, scheint der Müll schneller zu wachsen, als er beseitigt werden kann. Aber keine Sorge, jetzt gibt es „Mach München besser“ – die neue Plattform, mit der Münchner ihre Stadt sauberer machen können, indem sie Verschmutzungen melden und live verfolgen, wann der Besen schwingt.


Müllbeseitigung live verfolgen

 

Das klingt doch nach einer sauberen Sache, oder? Aber halt mal, was bedeutet das eigentlich für die Reinigungskräfte, die jetzt nicht nur den Müll wegräumen, sondern dabei auch noch von der halben Stadt beobachtet werden? Schließlich können die Bürger jetzt sehen, wann der Dreck gemeldet wurde und wann die Reinigung anrückt. Das sorgt für ordentlich Druck – und das in einem Job, der ohnehin oft unterbesetzt und stressig ist. Jetzt müssen die Reinigungsteams nicht nur den Müll in Rekordzeit beseitigen, sondern auch noch dem wachsamen Auge der Online-Melder standhalten, die darauf warten, dass ihre Straße schnell wieder blitzblank ist.


Müll-Überwachungskultur


Und was macht das mit den Menschen, die den Müll melden? Sicher, es ist gut, wenn sie aktiv werden, aber entsteht da nicht vielleicht eine Art Müll-Überwachungskultur? Sie haben schließlich die Möglichkeit, genau zu verfolgen, wann ihre Meldung bearbeitet wird – und wehe, es dauert zu lange! Dann könnten Frust und Ungeduld schnell die Oberhand gewinnen. Die Frage bleibt: Ist das wirklich eine nachhaltige Lösung oder eher ein digitaler Gnadenstoß für überarbeitete Reinigungsteams?

 

Anstatt auf „Reinigen auf Zuruf“ zu setzen, könnte man doch auch mal darüber nachdenken, wie man den Müllberg von vornherein verhindert. Wie wär’s mit mehr Mülleimern während des Oktoberfests oder temporär größeren Kapazitäten für den Abfall. Ein bisschen mehr Achtsamkeit und Rücksichtnahme würde nicht nur die Stadt sauberer halten, sondern auch den Reinigungskräften etwas Luft verschaffen.


„Mach München besser“ ist also ein interessanter Ansatz, aber vielleicht wäre „Mach den Müll erst gar nicht“ die nachhaltigere Lösung. Schließlich wollen wir doch alle eine saubere Stadt – und das nicht nur während der Wiesn! kw

 

Bild: pexels, Manuel Joseph

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Tatortreiniger: Wenn der Job mehr als nur Putzen b...
Wer kennt ihn nicht, Heiko „ Schotty“ Schotte, den kultigen Tatortreiniger aus de...
Symbolbild Coronavirus
Gebäudereinigung in Zeiten von Corona
Nachdem sich das Corona-Virus in Europa und besonders in Deutschland weiter ausbreitet und die Zahl d...
Soziale Hygiene fängt mit dem Lohn an
Sauberkeit wird bei den Hamburger Verkehrsbetrieben (HVV) großgeschrieben. Lohngerechtigkeit eher kl...
Weiterbildung in der Gebäudereinigung
Weiterbildung und Spezialisierung in der Gebäuder...
Für Gesellinnen und Gesellen in der Gebäudereinigung gibt es viele Karrieremöglichke...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
iCapsol: Kärcher bringt Teppichreiniger...
 Mit dem CarpetPro Natürlichen Reiniger iCapsol RM 764 N OA bringt Kärcher ein Reinigungsmitt...
74. Deutsche Meisterschaft im Handwerk: ...
Nachwuchs im Rampenlicht: Wenn Achterbahnen stillstehen und Karussells schweigen, übernehmen di...
Schüler an den Wischmopp – CDU-Bürge...
 Schwäbisch Gmünd. Wenn’s ums Sparen geht, ist offenbar kein Gedanke zu absurd: Der CDU-Obe...
Meistertitel im Handwerk: Gebäudereinig...
Applaus, Pokal und ein glänzendes Beispiel: Christoph Gessert aus Sprötau hat es geschafft. De...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
97.839.062
Besucher:
15.830.247
 
Aufrufe heute:
33.563
Besucher heute:
17.631
Mitglieder:
2.645
Umfrage
Am 23.–26. September findet in Berlin die CMS – Cleaning.Management.Services. – statt. Wie wichtig ist die Messe für Sie?
Sehr wichtig – ich plane den Besuch fest ein.
Wichtig – ich informiere mich zumindest über Neuheiten und Trends
Weniger wichtig – ich bekomme die Infos auch auf anderem Wege.
Überhaupt nicht wichtig – ich ignoriere die Messe.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft